AZ-400: Verwalten der Infrastruktur als Code mit Azure und DSC
Auf einen Blick
-
Level
-
Skill
-
Subject
Dieser Lernpfad untersucht das Konzept "Infrastructure as Code" (IaC) und wie Sie Ihre Betriebsumgebung auf die gleiche Weise wie Anwendungen oder anderen Code für die allgemeine Version verwalten.
Voraussetzungen
Nichts
Erfolgscode
Möchten Sie einen Erfolgscode beantragen?
Module in diesem Lernpfad
In diesem Modul werden die Schlüsselkonzepte von Infrastruktur als Code sowie die Erstellung und Konfiguration von Umgebungsbereitstellungen beschrieben. Verstehen Sie außerdem die imperative, deklarative und idempotente Konfiguration und wie sie für Ihr Unternehmen gilt.
In diesem Modul werden Azure Resource Manager-Vorlagen und deren Komponenten und Details zu Abhängigkeiten und modularisierten Vorlagen mit geheimen Schlüsseln untersucht.
In diesem Modul wird erläutert, wie Sie mithilfe der Azure CLI Azure-Ressourcen interaktiv oder mithilfe eines Bash-Skripts erstellen. Erfahren Sie, wie Sie die Azure CLI installieren und allgemeine Referenzbefehle verwenden, um sich anzumelden, Ressourcengruppen zu verwalten und Speicherkonten zu erstellen.
Dieses Modul beschreibt Die Azure-Automatisierung mit Azure DevOps mithilfe von Runbooks, Webhooks und PowerShell-Workflows. Sie erfahren, wie Sie Automatisierung für Ihre Umgebung erstellen und verwalten.
In diesem Modul werden die Desired State Configuration (DSC) und die zugehörigen Komponenten für die Implementierung beschrieben. Sie können üben, wie Sie Ihre Umgebungserstellung importieren, kompilieren und automatisieren und DSC für die Linux-Automatisierung in Azure verwenden.
In diesem Modul wird Bicep erläutert und erläutert, wie es in verschiedene Tools wie Azure CLI und Visual Studio Code für die Bereitstellungskonfiguration der Umgebung integriert wird.