Konfigurieren von Speicher- und Dateidiensten
Hier erfahren Sie, wie Sie Windows Server-Dateiserver und -Speicher implementieren und verwalten. Implementieren Sie Speicherplätze, Datendeduplizierung und Windows Server-Speicherreplikate. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Azure-Dateisynchronisierung bereitstellen und Azure File Services konfigurieren.
Voraussetzungen
- Windows Server 2012 oder Windows Server 2016
- Grundlegende Compute-, Speicher-, Netzwerk- und Virtualisierungstechnologien von Microsoft
- Grundlegende Kenntnisse zur Implementierung und Verwaltung von IaaS-Diensten in Microsoft Azure
Erfolgscode
Möchten Sie einen Erfolgscode beantragen?
Module in diesem Lernpfad
Hier erfahren Sie mehr über die Kernfunktionalität der Rolle „Windows Server File Server“ (Windows Server-Dateiserver) und darüber, wie Sie diese konfigurieren und verwalten können.
Hier erfahren Sie mehr über die Kernfunktionalität, Vorteile, Anwendungsfälle und Implementierung von „Speicherplätze“ und „Direkte Speicherplätze“ in Windows Server.
In diesem Modul erfahren Sie mehr über die wichtigsten Funktionen, Vorteile, Anwendungsfälle sowie die Implementierung der Datendeduplizierung in Windows Server.
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Funktionen, Vorteile, Anwendungsfälle und die Implementierung von iSCSI (Internet Small Computer Systems Interface) unter Windows Server 2019.
In diesem Modul erfahren Sie mehr über die wichtigsten Funktionen, Vorteile, Anwendungsfälle sowie die Implementierung von Speicherreplikaten in Windows Server.
In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie die Azure-Dateisynchronisierung bereitstellen, von einem verteilten Dateisystem (Distributed File System, DFS) migrieren und Speichermigrationsdienste verwenden, um Dateiserver zu Azure zu migrieren.