Entwickeln von Berichten mit Microsoft Power BI
Mit Power BI können Sie auf einfache Weise eine Verbindung mit Ihren Daten in einem interaktiven Bericht herstellen und diese präsentieren, sodass Sie datengesteuerte Entscheidungen treffen können. Erfahren Sie, wie Sie eine Verbindung mit Daten herstellen, Daten transformieren und formen und interaktive visuelle Elemente in einem Power BI-Bericht erstellen.
Voraussetzungen
Bevor Sie mit diesem Lernpfad beginnen, sollten Sie sich mit Daten- und Analysekonzepten vertraut machen.
Erfolgscode
Möchten Sie einen Erfolgscode beantragen?
Module in diesem Lernpfad
Erfahren Sie mehr über Power BI, die Bausteine sowie den Fluss von Power BI und wie Sie ansprechende, interaktive Berichte erstellen.
Hier erfahren Sie, wie Sie Daten aus einer Vielzahl von Datenquellen abrufen, einschließlich Microsoft Excel, relationalen Datenbanken und NoSQL-Datenspeichern. Sie lernen zudem, wie Sie die Leistung beim Abrufen von Daten verbessern.
In Power Query steht eine Vielzahl an Features zur Verfügung, die Sie beim Bereinigen und Aufbereiten Ihrer Daten zu Analysezwecken unterstützen. Sie erfahren, wie Sie ein komplexes Modell vereinfachen können, Datentypen ändern, Objekte umbenennen und Daten pivotieren. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Profile für Spalten erstellen, um entscheiden zu können, welche Spalten die wertvollen Daten enthalten, die Sie weiter analysieren möchten.
Der Prozess der Erstellung eines komplizierten semantischen Modells in Power BI ist unkompliziert. Wenn Ihre Daten aus mehr als einem Transaktionssystem stammen, können im Handumdrehen Dutzende von Tabellen vorhanden sein, mit denen Sie arbeiten müssen. Beim Erstellen eines guten semantischen Modells geht es darum, die Unübersichtlichkeit zu vereinfachen. Ein Sternschema ist eine Möglichkeit, ein semantisches Modell zu vereinfachen. In diesem Modul erfahren Sie mehr über deren Terminologie und Implementierung. Außerdem erfahren Sie, warum die Auswahl der richtigen Datengranularität für die Leistung und Benutzerfreundlichkeit Ihrer Power BI-Berichte wichtig ist. Schließlich erfahren Sie, wie Sie die Leistung Ihrer semantischen Power BI-Modelle verbessern.
Power BI bietet mehr als 30 Hauptvisuals. Für Einsteiger kann sich die Auswahl des richtigen Visuals deshalb zunächst als etwas schwierig erweisen. Dieses Modul führt Sie durch den Prozess der Auswahl des für Ihre Entwurfs- und Berichtslayoutanforderungen am besten geeigneten Visualtyps.
Copilot für Power BI verwendet generative KI, um die Datenvisualisierung zu vereinfachen und Berichte zu erstellen und damit Power BI aufschlussreich und zugänglicher zu machen.
Hier erfahren Sie, wie Microsoft Fabric alle Analyseanforderungen Ihres Unternehmens auf einer Plattform erfüllen kann. Sie erfahren mehr über Microsoft Fabric, die Funktionsweise des Diensts und lernen, wie Sie ihn für Ihre Analysezwecke verwenden können.