Entwerfen, Analysieren und Präsentieren mit Microsoft 365 Copilot

In diesem Kurs lernen Benutzer allgemeine Eingabeaufforderungsflows in Microsoft 365-Apps wie PowerPoint, Word, Excel, Teams und Outlook kennen. Außerdem wird Microsoft 365 Copilot Chat vorgestellt und der Unterschied zwischen arbeits- und webgeerdeten Daten erläutert.

Voraussetzungen

  • Kursteilnehmer sollten über grundlegende funktionale Erfahrungen mit Microsoft 365-Diensten verfügen.

Module in diesem Lernpfad

Dieses Modul untersucht die Feinheiten von Microsoft 365 Copilot und bietet Einblicke in seine Funktionalität und das Engagement von Microsoft, KI verantwortungsvoll und ethisch zu implementieren.

Dieses Modul bietet eine Übersicht über Microsoft 365 Copilot in PowerPoint und enthält Anleitungen zu Aufforderungen, die Sie verwenden können, um Ihren Workflow zu verbessern und ansprechende, zusammenhängende Präsentationen zu erstellen.

In diesem Modul wird Copilot in Microsoft Word behandelt. Es wird erläutert, wie Sie einen ersten Entwurf Ihres Word Dokuments erstellen und dann Ihren Prozess zur Erstellung von Inhalten bearbeiten und verbessern, um die Effizienz und Zusammenarbeit zu verbessern.

In diesem Modul wird erläutert, wie Copilot in Microsoft Teams die Zusammenarbeit zwischen Ihren Teammitgliedern verbessern kann. Es werden bestimmte Eingabeaufforderungen angezeigt, mit denen Sie wichtige Informationen aus Teams-Chats und -Besprechungen zeichnen können.

Dieses Modul behandelt die praktische Anwendung und die erweiterten Features von Copilot in Excel, einem Tool, das die Effizienz und Datenanalysefunktionen für Geschäftsbenutzer verbessern soll.

In diesem Modul wird erläutert, wie Sie Copilot in Microsoft Outlook effektiv dazu auffordern, Sie bei der Erstellung von E-Mails zu unterstützen, Besprechungen zu organisieren und ein Gefühl der Zusammenarbeit zwischen Ihren Teammitgliedern zu fördern. 

In diesem Modul wird erläutert, wie Microsoft 365 Copilot Chat Ihnen dabei hilft, mit Ihren Inhalten über Dateien, Besprechungen, Chats, E-Mails, Personen und das Web hinweg zu interagieren.