Education Transformation Framework

Anfänger
Lehrkräfte für Primar- und Sekundarstufe
Schulleiter
Microsoft Teams

Die Art und Weise, wie Menschen interagieren, Kontakte knüpfen und arbeiten, verändert sich rasant. Wenn die Grundschüler von heute die Absolventen des Jahrs 2030 werden, wird sich die Welt erheblich von den Erfahrungen früherer Generationen unterscheiden.

Das Microsoft Education Transformation Framework ist ein ganzheitlicher und effektiver Leitfaden für Führungskräfte im Bildungswesen, um durch die Komplexität der Transformation zu navigieren, sich vorzustellen, was möglich ist, und die Strategien zu entwickeln, um sie zu erreichen.

Wenn Sie beginnen, die Informationen in diesem Lernpfad zu erkunden, wenden Sie sich an die Videos, speichern Sie Links in Ihrem OneNote-Notizbuch, und notieren Sie sich Gelegenheiten, um innezuhalten und über die Informationen nachzudenken, die Sie erhalten haben.

Eine Person zeigt auf ein Whiteboard, während andere zuhören.

Ganzheitlicher Ansatz

Die erfolgreichsten Transformationsstrategien auf der ganzen Welt haben den gleichen Ansatz – einen ganzheitlichen, methodischen und systemischen Ansatz.

Eine Person lächelt, während sie mit einem Bleistift schreibt.

Globale bewährte Methode

Beispiele dafür, was funktioniert und was nicht, um Lehrkräfte auf dem Weg zu einer erfolgreichen Bildungsumstellung zu inspirieren und zu begleiten.

Zwei Personen sehen sich einen Tablet-Computer an.

Fundiert in der Forschung

Forschung von politischen Entscheidungsträgern und Akademikern, bei denen Initiativen zur Lerntransformation dramatische Verbesserungen vorgenommen haben.

Lernziele

  • Erläuterung der ganzheitlichen Betrachtung aller strategischen Elemente der Umgestaltung des Bildungswesens auf Systemebene, wie technische Lösungen die Umgestaltung unterstützen können und Verständnis für die Interdependenzen vieler Komponenten
  • Beschreibung des Plans für die digitale Transformation, der den Ansatz, die wichtigsten Arbeitsabläufe und die Zusammenarbeit mit Microsoft umfasst, um diesen Plan in die Tat umzusetzen

Zielgruppe

  • Führungskräfte in Bildungsabteilungen auf regionaler, Bezirks- und Kommunalebene
  • Schulleiter
  • Lehrplanspezialisten
  • IT-Abteilungen
  • Alle anderen wichtigen Interessengruppen wie Eltern und Gemeindemitglieder

Erstellen Sie einen Bereich zum Dokumentieren und Planen Ihres Education Transformation Framework. Während Sie den Lernpfad durchlaufen, werden Sie Gelegenheit haben, nachzudenken und Aktivitäten abzuschließen, die Sie bei Ihrer Arbeit zur digitalen Transformation voranbringen.

  • Erstellen Sie ein OneNote-Notizbuch zum persönlichen Nachdenken und Dokumentieren von Gedanken und Ideen.
  • Erstellen Sie ein Microsoft-Team für Ihr ETF-Führungsteam, um an dem ETF ausgerichtete Aktivitäten zusammenzuarbeiten und abzuschließen.

Voraussetzungen

Keine

Module in diesem Lernpfad

In diesem Modul lernen Schulleiter und Pädagogen, sich eine bewusste Kultur der Innovation und des Lernens vorzustellen und zu schaffen. Diese Kultur hat gemeinsame Ziele, die die Gemeinschaft einbeziehen. Diese Ziele motivieren auch Führungskräfte, Pädagogen und alle Beteiligten, Veränderungen durch Zusammenarbeit zu planen und voranzutreiben.

In diesem Modul lernen Schulleiter und Pädagogen, den Schülern dabei zu helfen, ihr Potenzial auszuschöpfen, indem sie einen auf die Schüler fokussierten Ansatz verfolgen. Dabei sollen alle Aspekte des Lehrens und Lernens erkundet werden: Lehrplan, Bewertung, Gerätschaften und Räumlichkeiten mit dem Schwerpunkt auf dem Verständnis und der Erfüllung der Bedürfnisse aller Schüler.

Entwickeln Sie sichere Umgebungen vor Ort und Online. Verwenden Sie Datenanalysen, um die Ergebnisse von Kursteilnehmern zu optimieren und effiziente, reaktionsfähige und nachhaltige Prozesse und Ressourcenzuordnungen zu erstellen.

Der Schulerfolg basiert auf Gerechtigkeit und Inklusion. Durch den Aufbau von Fähigkeiten durch professionelles Lernen und Entwicklung für alle wird sichergestellt, dass Schüler ihre sozialen und emotionalen Fähigkeiten entwickeln und erfolgreich auf die Zukunft vorbereitet sind.