Erfahren Sie, wie Microsoft die Verwendung der mehrstufigen Authentifizierung als Teil einer Cybersicherheitslösung unterstützt.

Anfänger
Administrator
Security Operations Analyst
Sicherheitstechniker
Microsoft 365
Azure

Die mehrstufige Authentifizierung trägt zum Schutz Ihrer Umgebung und Ihrer Ressourcen bei, indem Ihre Benutzer ihre Identität mit mehreren Authentifizierungsmethoden bestätigen müssen, z. B. durch einen Anruf, eine SMS, eine Benachrichtigung über eine mobile App oder ein Einmalkennwort. Sie können die mehrstufige Authentifizierung sowohl lokal als auch in der Cloud verwenden, um die Sicherheit für den Zugriff auf Microsoft Onlinedienste, Remotezugriffsanwendungen und vieles mehr zu verbessern.

Dieser Lernpfad bietet eine Übersicht über die Verwendung der mehrstufigen Authentifizierung als Teil einer Cybersicherheitslösung.

Die Frist für die Behörden, mehrstufige Authentifizierung und Verschlüsselung im Ruhezustand und bei der Übertragung im größtmöglichen Umfang einzuführen (und alle 60 Tage über den Fortschritt zu berichten), ist gemäß Abschnitt 3 der Executive Order on Improving the Nation's Cybersecurity der 8. November 2021.

Voraussetzungen

Keine

Module in diesem Lernpfad

Erfahren Sie, wie Sie die mehrstufige Authentifizierung mit Microsoft Entra ID verwenden, um Ihre Benutzerkonten zu härten.

Erfahren Sie, wie Microsoft 365 das Prinzip von Zero Standing Access (ZSA) implementiert, um Produktionsumgebungen und Kundendaten mithilfe von Just-in-Time (JIT) und Just-Enough-Access (JEA) zu schützen.

Das Erstellen einer Hybrididentitätslösung für die Verwendung Ihres lokalen Active Directory kann eine Herausforderung darstellen. Erfahren Sie, wie Sie eine sichere Hybrididentitätslösung implementieren.