Schnittstelle zu Microsoft Dynamics 365 Business Central
Auf einen Blick
-
Skill
-
Produkt
-
Rolle
-
Subject
Sie möchten eine Schnittstelle zu Business Central herstellen? In diesem Lernpfad wird die Arbeit mit Web‑ und REST-Diensten, APIs, Azure Functions und Steuerelement-Add-Ins erläutert, die für eine Schnittstelle zu Business Central verwendet werden können.
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse der AL-Programmiersprache
- Erfahrung in anderen Programmiersprachen
- Grundkenntnisse in Business Central-Funktionen
Erfolgscode
Möchten Sie einen Erfolgscode beantragen?
Module in diesem Lernpfad
Möchten Sie Webdienste in Business Central verwenden? Dieses Modul erklärt die Terminologie und Unterschiede zwischen SOAP und OData. Darüber hinaus beschreibt das Modul, wie diese Dienste in Business Central konfiguriert werden.
Erfahren Sie, wie Sie mit der API in Dynamics Business Central arbeiten.
Sie können die integrierten HTTP-Datentypen verwenden, um Daten von externen REST-Diensten aus Dynamics 365 Business Central abzurufen. In diesem Modul erfahren Sie mehr über diese Datentypen und wie Sie mit JSON-Daten in AL arbeiten.
Möchten Sie erfahren, wie Sie Azure Functions in Business Central verwenden? In diesem Modul wird erläutert, was eine Azure-Funktion ist und wie eine erstellt wird. Außerdem erfahren Sie, wie Sie sie in Business Central integrieren.
Möchten Sie Steuerelement-Add-Ins erstellen? In diesem Modul wird erläutert, wie Steuerelement-Add-Ins mit JavaScript in AL erstellt und integriert werden.
In diesem Modul erhalten Sie weitere Informationen dazu, wie Business Central Barcode-Scanfunktionen in der mobilen Anwendung und der AL-Sprache bereitstellt.