Schutz vor Cyberbedrohungen mit Microsoft Defender XDR

Implementieren Sie die Microsoft Defender for Endpoint-Umgebung zum Verwalten von Geräten, führen Sie Untersuchungen zu Endpunkten durch, verwalten Sie Vorfälle in Defender XDR, und nutzen Sie die erweiterte Bedrohungssuche mit KQL (Kusto-Abfragesprache), um einzelne Bedrohungen zu erkennen.

Hinweis

Sie benötigen Zugriff auf einen Microsoft 365 E5-Mandanten mit einer P2-Lizenz für Microsoft Defender for Endpoint, um die Übungen durchzuführen.

Voraussetzungen

  • Erfahrung mit der Verwendung des Microsoft Defender-Portals
  • Grundlegendes Verständnis von Microsoft Defender for Endpoint
  • Grundlegende Microsoft Sentinel-Kenntnisse
  • Erfahrung mit der Kusto-Abfragesprache (KQL) in Microsoft Sentinel

Module in diesem Lernpfad

Erfahren Sie, wie das Microsoft Defender-Portal eine einheitliche Ansicht von Vorfällen in der Microsoft Defender-Produktfamilie bereitstellt.

Hier erfahren Sie, wie Sie die Microsoft Defender für Endpunkt-Umgebung bereitstellen, einschließlich des Onboardings von Geräten und der Sicherheitskonfiguration.

Erfahren Sie, wie Sie Einstellungen zur Verwaltung von Warnungen und Benachrichtigungen konfigurieren. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Indikatoren im Rahmen des Erkennungsprozesses aktivieren.

Erfahren Sie, wie Sie die Automatisierung in Microsoft Defender für Endpunkt durch Verwalten der Umgebungseinstellungen konfigurieren.

Microsoft Defender für Endpunkt bietet umfassende Geräteinformationen, einschließlich forensischer Informationen. Hier erfahren Sie mehr über die Informationen, die Ihnen über Microsoft Defender für Endpunkt zur Verfügung stehen und bei Untersuchungen hilfreich sind.

In diesem Modul haben Sie erfahren, wie Sie Microsoft Defender XDR konfigurieren, Microsoft Defender for Endpoint bereitstellen und Geräte onboarden. Sie haben auch Richtlinien konfiguriert, Bedrohungen entschärft und mit Defender XDR auf Vorfälle reagiert.