Mit Bestandsanzeige in Dynamics 365 Supply Chain Management arbeiten
Auf einen Blick
-
Skill
-
Produkt
Das Bestandsanzeige-Add-In für Dynamics 365 Supply Chain Management ermöglicht eine verbesserte Verfolgung von Inventar und Transaktionen über mehrere Systeme hinweg und enthält Funktionen zum Verwalten von Inventar, wie beispielsweise weiche Reservierungen und Zuweisungen, um Überverkäufe zu verhindern und Kundenerwartungen zu verwalten. Die Plattform ist in hohem Maße erweiterbar und skalierbar. Sie kann zudem über REST-APIs mit externen Diensten interagieren. Das Einrichten der Bestandsanzeige umfasst Änderungen in Dynamics 365 Lifecycle Services und Supply Chain Management sowie Konfigurationen in der Bestandsanzeige-App von Power Apps basierend auf geschäftlichen Anforderungen.
Voraussetzungen
- Allgemeine Kenntnisse über Dynamics 365 Supply Chain Management
- Allgemeine Kenntnisse des Lebenszyklus Fertigung und Beschaffung
- Allgemeine Kenntnisse der Dynamics 365-Lagerverwaltung
- Allgemeine Kenntnisse der Prozesse der Lagerverwaltung
Erfolgscode
Möchten Sie einen Erfolgscode beantragen?
Module in diesem Lernpfad
Mit dem Add-In Bestandsanzeige für Dynamics 365 Supply Chain Management können Sie Ihre Bestände und Transaktionen über mehrere Systeme hinweg besser nachverfolgen. Das Add-In umfasst auch Funktionen, die Ihnen bei der Lagerverwaltung helfen können, z. B. unverbindliche Reservierungen oder Zuweisungen, mit denen Sie Überverkäufe verhindern und die Kundenerwartungen verwalten können. Das Add-In Bestandsanzeige (auch bekannt als Dienst zur Bestandsanzeige) ist eine stark erweiterbare und skalierbare Plattform, die über REST-APIs mit Ihren externen Diensten interagieren kann.
Zum Einrichten der Bestandsanzeige gehören mehrere Aspekte. Sie müssen Änderungen in Dynamics 365 Lifecycle Services und Dynamics 365 Supply Chain Management durchführen. Zudem müssen Sie einige Konfigurationen in der Bestandsanzeige-App von Power Apps basierend auf Ihren geschäftlichen Anforderungen vornehmen. Dieses Modul bietet eine ausführliche Beschreibung des Einrichtungsprozesses
Bestandsanzeige umfasst viele verschiedene Features und Funktionen. Von Sichtbarkeitsoptionen, die Einblicke über mehrere Plattformen hinweg bieten, bis hin zu ausgefeilteren Zuweisungs‑ und Verfügbarkeitsfunktionen bietet die Bestandsanzeige mehrere Optionen, mit denen Sie Ihre Lieferkettenverwaltung optimieren können.