Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Gilt für: ✔️ Windows-VMs
Ursprüngliche KB-Nummer: 4040882
Symptome
In Microsoft Azure legen Sie mehrere IP-Adressen in der Netzwerkschnittstelle eines virtuellen Azure Windows-Computers fest. Nachdem Sie die Einstellungen vorgenommen haben, kann der virtuelle Computer keine Verbindung mit dem Internet oder mit Azure-Diensten herstellen, z. B. Azure Backup.
Ursache
Dieses Problem tritt auf, da Windows unabhängig von den Adresseinstellungen im Azure-Portal die niedrigste numerische IP-Adresse als primäre IP-Adresse auswählt.
In den Azure-Portal Einstellungen für einen virtuellen Windows-Computer legen Sie beispielsweise 10.0.0.10 als primäre IP-Adresse und 10.0.0.7 als sekundäre IP-Adresse fest. In diesem Fall wählt Windows 10.0.0.7 als primäre IP-Adresse aus.
Dieses Verhalten blockiert die Konnektivität, da nur die IP-Adresse, die im Azure-Portal als primär festgelegt ist, eine Verbindung mit dem Internet und azure-Diensten herstellen darf.
Lösung
Führen Sie zum Beheben des Problems die folgenden Windows PowerShell-Befehle aus, um die primäre IP-Adresse des virtuellen Windows-Computers zu ändern:
$primaryIP = "<Primary IP address that you set in Azure portal>"
$netInterface = "<NIC name>"
[array]$IPs = Get-NetIPAddress -InterfaceAlias $netInterface | Where-Object {$_.AddressFamily -eq "IPv4" -and $_.IPAddress -ne $primaryIP}
Set-NetIPAddress -IPAddress $primaryIP -InterfaceAlias $netInterface -SkipAsSource $false
Set-NetIPAddress -IPAddress $IPs.IPAddress -InterfaceAlias $netInterface -SkipAsSource $true
Führen Sie für Linux-VMs mit mehreren IP-Adressen die Schritte unter Hinzufügen von IP-Adressen zu einem Linux-VM-Betriebssystem aus.
Kontaktieren Sie uns für Hilfe
Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe mit Ihren Azure-Gutschriften benötigen, dann erstellen Sie beim Azure-Support eine Support-Anforderung oder fragen Sie den Azure Community-Support. Sie können auch Produktfeedback an die Azure Feedback Community senden.