Freigeben über


Häufige Fehler in der seriellen Azure-Konsole

Gilt für: ✔️ Linux-VMs ✔️ Windows-VMs

Liste der bekannten Fehler innerhalb der seriellen Azure-Konsole und der Schritte zur Entschärfung.

Hinweis

Die Dienst-URLs der seriellen Konsole wurden von *.console.azure.com zu *.serialconsole.azure.com" geändert. Wenn der Fehler "WebSocket ist geschlossen oder konnte nicht geöffnet werden" angezeigt wird, fügen Sie *.serialconsole.azure.com zur Freigabeliste Ihrer Firewall hinzu.

Häufige Fehler

Fehler Abschwächung
„Für die serielle Azure-Konsole muss die Startdiagnose aktiviert sein. Klicken Sie hier, um die Startdiagnose für Ihren virtuellen Computer zu konfigurieren.“ Stellen Sie sicher, dass die virtuelle Maschine (VM) oder der VM-Skalierungssatz die Startdiagnose aktiviert hat. Stellen Sie bei Verwendung der seriellen Konsole auf einer VM-Skalierungssatzinstanz sicher, dass Ihre Instanz über das neueste Modell verfügt.
„Für die serielle Azure-Konsole muss ein virtueller Computer ausgeführt werden. Verwenden Sie die Schaltfläche "Start", um Ihren virtuellen Computer zu starten." Ein virtueller Computer oder eine VM-Skalierungsgruppeninstanz muss den Status „Gestartet“ haben, um auf die serielle Konsole zugreifen zu können. (Der virtuelle Computer darf weder beendet noch zugewiesen sein.) Stellen Sie sicher, dass der virtuelle Computer oder die VM-Skalierungsinstanz ausgeführt wird, und versuchen Sie es erneut.
„Die serielle Azure-Konsole ist für dieses Abonnement nicht aktiviert. Wenden Sie sich an Ihren Abonnementadministrator, um sie zu aktivieren.“ Die serielle Azure-Konsole kann auf Abonnementebene deaktiviert werden. Wenn Sie ein Abonnementadministrator sind, können Sie die serielle Azure-Konsole aktivieren und deaktivieren. Wenn Sie kein Abonnementadministrator sind, sollten Sie sich für die nächsten Schritte an Ihren Abonnementadministrator wenden.
Beim Zugriff auf das Speicherkonto für die Startdiagnose dieses virtuellen Computers wurde eine „Forbidden“-Antwort empfangen. Dieser Fehler wird häufig durch das Aktivieren einer Speicherkonto-Firewall für das benutzerdefinierte Startdiagnosekonto verursacht. Wenn Sie eine Speicherkontofirewall für dieses Konto verwenden, folgen Sie den Konfigurationsanweisungen für die Firewall des Speicherkontos.
Sie verfügen nicht über die erforderlichen Berechtigungen, um diese VM mit der seriellen Konsole zu verwenden. Achten Sie darauf, dass Sie mindestens über die Berechtigungen der Rolle „Mitwirkender für virtuelle Computer“ verfügen. Der Zugriff auf die serielle Konsole erfordert, dass Sie über Mitwirkendenzugriff auf Ihrem virtuellen Computer oder Ihrer virtuellen Maschine-Skalierungsgruppe verfügen. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite mit der Übersicht.
Das Speicherkonto '' für die Startdiagnose auf dieser VM konnte nicht gefunden werden. Stellen Sie sicher, dass die Startdiagnose für diesen virtuellen Computer aktiviert ist, dass dieses Speicherkonto nicht gelöscht wurde und dass Sie Zugriff auf dieses Speicherkonto haben. Vergewissern Sie sich, dass Sie das Startdiagnose-Speicherkonto für Ihre virtuelle Maschine oder die Skalierungsgruppe für virtuelle Maschinen nicht gelöscht haben.
Fehler bei der Verbindung der seriellen Konsole mit der VM: "'Ungültige Anforderung" (400) Dieser Fehler kann auftreten, wenn Ihr Startdiagnose-URI nicht korrekt ist. Manchmal wurde beispielsweise „http://“ verwendet anstatt „https://“. Der Startdiagnose-URI kann mithilfe des folgenden Befehls korrigiert werden: az vm boot-diagnostics enable --name vmName --resource-group rgName --storage https://<storageAccountUri>.blob.core.windows.net/
Sie verfügen nicht über die erforderlichen Berechtigungen zum Schreiben in das Speicherkonto der Startdiagnose für diesen virtuellen Computer. Stellen Sie sicher, dass Sie über mindestens berechtigungen für VM-Mitwirkende verfügen Für den Zugriff auf die serielle Konsole sind Berechtigungen der Zugriffsebene „Mitwirkender“ für das Startdiagnose-Speicherkonto erforderlich. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite mit der Übersicht.
Die Ressourcengruppe für das Startdiagnose-Speicherkonto <STORAGEACCOUNTNAME> kann nicht ermittelt werden. Stellen Sie sicher, dass die Startdiagnose für diesen virtuellen Computer aktiviert ist und Sie über Zugriff auf dieses Speicherkonto verfügen. Für den Zugriff auf die serielle Konsole sind Berechtigungen der Zugriffsebene „Mitwirkender“ für das Startdiagnose-Speicherkonto erforderlich. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite mit der Übersicht.
Die Bereitstellung für diesen virtuellen Computer erfolgt nicht. Stellen Sie sicher, dass der virtuelle Computer vollständig bereitgestellt wird, und versuchen Sie dann noch einmal, die Verbindung mit der seriellen Konsole herzustellen. Die Bereitstellung Ihrer virtuellen Maschine oder Ihres VM-Skalierungssets läuft möglicherweise noch. Warten Sie einige Zeit, und versuchen Sie es erneut.
Websocket ist geschlossen oder konnte nicht geöffnet werden. Möglicherweise müssen Sie Firewallzugriff auf *.serialconsole.azure.com hinzufügen. Ein detaillierterer, aber längerer Ansatz besteht darin, Firewallzugriff auf die IP-Bereiche des Microsoft Azure-Rechenzentrums zuzulassen, die sich jedoch relativ regelmäßig ändern.
Die serielle Konsole funktioniert nicht mit einem Speicherkonto, für das Azure Data Lake Storage Gen2 mit hierarchischen Namespaces verwendet wird. Dies ist ein Problem mit hierarchischen Namespaces. Stellen Sie sicher, dass das Speicherkonto der Startdiagnose Ihrer VM nicht mit Azure Data Lake Storage Gen2 erstellt wurde. Diese Option kann nur bei der Erstellung des Speicherkontos festgelegt werden. Unter Umständen müssen Sie ein separates Startdiagnose-Speicherkonto ohne Aktivierung von Azure Data Lake Storage Gen2 erstellen, um dieses Problem zu beheben.
Fehler bei der Verbindung der seriellen Konsole mit der VM: 'Forbidden'\(SubscriptionNotEnabled) – Abonnementname nicht definiert, ID <Abonnements-ID> ist im nicht aktivierten Zustand nicht definiert Dieses Problem kann auftreten, wenn das Abonnement, für das ein Benutzer sein Cloud Shell-Speicherkonto in erstellt hat, deaktiviert wurde. Um dies zu verhindern, starten Sie Cloud Shell und führen Sie die erforderlichen Schritte aus, um erneut ein unterstützendes Speicherkonto für Cloud Shell im aktuellen Abonnement bereitzustellen.
Anforderungen der seriellen Azure-Konsole führen zu folgender Fehlermeldung: “Leider konnte die serielle Konsole keine Verbindung zur VM herstellen, da der Dienst nicht rechtzeitig geantwortet hat.“ In seltenen Fällen kann ein Kommunikationsfehler verhindern, dass der Azure-Knoten die Startdiagnosekonfiguration ordnungsgemäß anwendet. Durch erneutes Anwenden des Status des virtuellen Computers im Azure-Portal kann dieses Problem behoben werden.
Die serielle Konsole stellt erfolgreich eine Verbindung mit dem virtuellen Computer her, es wird jedoch keine Ausgabe angezeigt, und die Benutzereingabe reagiert nicht. Die serielle Konsole und die Protokolle sind möglicherweise nach der Livemigration für VMs der Generation 2 mit aktiviertem Vertrauenswürdigem Start und aktiviertem Secure Boot nicht verfügbar. Um dieses Problem zu beheben, ist ein Neustart des Gastbetriebssystems erforderlich.
Die serielle Konsole zeigt die Fehlermeldung an: Eine andere Verbindung wird derzeit mit diesem virtuellen Computer ausgeführt. Warten Sie, und wiederholen Sie die Anforderung. Dieser Fehler gibt an, dass möglicherweise ein anderer Benutzer die serielle Konsole auf dem virtuellen Computer geöffnet hat. Wenn dies nicht der Fall ist, besteht die einfachste Möglichkeit darin, die Startdiagnose zu deaktivieren und erneut zu aktivieren, um den Zugriff auf die serielle Azure-Konsole wiederherzustellen.

Nächste Schritte

Kontaktieren Sie uns für Hilfe

Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, erstellen Sie eine Support-Anforderung oder fragen Sie den Azure Community-Support. Sie können auch Produktfeedback an die Azure Feedback Community senden.