Freigeben über


Beschreibung der Bankabstimmungstabellen in Microsoft Dynamics GP

In diesem Artikel werden die Tabellen aufgeführt, die sich in der Bankaussöhnung in Microsoft Dynamics GP befinden. Diese Liste enthält eine Beschreibung der Elemente, die jede Tabelle enthält und wie die Tabellen in Microsoft Dynamics GP zusammenarbeiten.

Gilt für: Microsoft Dynamics GP
Ursprüngliche KB-Nummer: 872693

Die folgenden Tabellen befinden sich im Modul Bankabstimmung in Microsoft Dynamics GP.

  • CM Checkbook Master (CM00100)

    Die CM-Checkbook-Masterdatei enthält jedes Scheckbuch und die entsprechenden Setup-Informationen. Die Informationen für diese Datei werden im Wartungsfenster "Checkbook" eingegeben. Das Checkbook-Saldo wird in dieser Datei gespeichert. Wenn eine Einzahlung oder ein Scheck gebucht wird, aktualisiert der Betrag den Checkbook-Saldo.

  • CM Deposit Work (CM10100)

    Die Datei "CM Deposit Work" enthält gespeicherte, nicht gebuchte Einlagen, die im Fenster "Bankeinzahlungseingabe" eingegeben wurden. Pro Checkbook kann nur eine Einzahlung zur Klärung von Quittungen oder eine Einzahlung mit Quittungen gespeichert werden. Sie können eine unbegrenzte Anzahl von Einlagen ohne Einzahlungstransaktionen für jedes Checkbook im Fenster "Einzahlungseintrag" eingeben und speichern, auch wenn die Bankaussöhnung keine Batches enthält. Die gespeicherten Einlagen werden in dieser Datei gespeichert, bis die Einlagen gebucht und in die CM Transaction-Datei (CM20200) verschoben werden. Wenn alle Einzahlungen gebucht werden, ist diese Datei leer.

  • CM Journal (CM20100)

    Mit der CM Journal-Datei können Benutzer Die Journale für die Bankaussöhnung neu drucken. Der Überwachungspfadcode, Checkbook-IDs und andere Journalinformationen werden in der Datei gespeichert, sodass Sie die Berichte erneut drucken können. Die tatsächlichen Transaktionen werden in dieser Datei nicht gespeichert. Zwei Neudruckjournale werden nicht in der CM-Journaldatei gespeichert, dem Abstimmungsjournal und dem Journal für gelöschte Transaktionen. Diese beiden Berichte werden in der CM-Abgleich-Headerdatei (CM20500) gespeichert. Wenn die CM Journal-Datei umbenannt oder gelöscht wird, müssen Sie die Prozedur "Verknüpfung überprüfen" in der logischen CM-Transaktionstabelle ausführen. Da das CM-Journal Teil der logischen CM-Transaktionsdateigruppe ist, stellt die Prozedur "Links überprüfen" die zuvor gebuchten Transaktionen wieder her. Anschließend können Sie die Buchungsjournale für die Transaktionen, die zuvor gebucht wurden, erneut drucken. Verwenden Sie die entsprechende Methode, um die Prozedur "Verknüpfung überprüfen" auszuführen:

    • Zeigen Sie in Microsoft Dynamics GP 10.0 und höheren Versionen auf "Wartung" im Menü "Microsoft Dynamics GP", und wählen Sie dann "Verknüpfungen überprüfen" aus. Wählen Sie in der Reihenliste "Finanzmathematik" die Option "Finanzmathematik" aus.
    • Zeigen Sie in Microsoft Dynamics GP 9.0 und in Microsoft Business Solutions - Great Plains 8.0 auf Tools im Menü "Datei", und wählen Sie dann "Links überprüfen" aus. Wählen Sie in der SerienlisteFinanziell aus.
  • CM-Transaktion (CM20200)

    In der CM-Transaktionsdatei werden alle Transaktionen mit Ausnahme von Quittungen gespeichert. Prüfungen, Anpassungen, Einzahlungen, Auszahlungen, Einnahmen und Servicegebühren werden alle in der CM-Transaktionsdatei gespeichert. Da keine Batches in der Bankaussöhnung vorhanden sind, werden die Transaktionen nie aus dieser Datei in eine andere Datei verschoben. Auch nach dem Löschen einer Transaktion über den Abgleichsprozess verbleibt die Transaktion in dieser Datei. Nicht abgestimmte Transaktionen haben den Wert 0. Wenn Transaktionen abgeglichen werden, verbleiben sie in der Datei, aber der Wert ändert sich in 1.

  • CM-Beleg (CM20300)

    In der CM-Belegdatei werden alle Belegtyptransaktionen gespeichert, unabhängig davon, ob sie direkt in die Bankaussöhnung oder über das Forderungsmanagement eingegeben wurden. Quittungen werden niemals von dieser Datei in eine andere Datei übertragen. Im Gegensatz zu Transaktionen in der CM-Transaktionsdatei löschen Quittungen die Bank nicht. Quittungen haben einen Wert, der bestimmt, ob der Beleg hinterlegt wurde. Wenn der Beleg hinterlegt wird, ändert sich der wert, der dem Beleg zugewiesen ist, von 0 auf 1. Die Einzahlung wird dann in der CM-Transaktionsdatei (CM20200) gespeichert, wobei die Einzahlung als Clearing der Bank markiert ist.

  • CM-Verteilung (CM20400)

    Die CM-Verteilungsdatei speichert alle Verteilungen für Bank-Abstimmungstransaktionen. Die Verteilungen für Transaktionen, die in anderen Modulen eingegeben wurden, z. B. "Payables Management" und "Forderungsmanagement", werden in dieser Datei nicht gespeichert.

  • CM-Abgleichkopfzeile (CM20500)

    Die CM-Abgleich-Headerdatei speichert alle Zusammenfassungszahlen der Informationen, die während der monatlichen Abstimmung aus allen Scheckbüchern eingegeben wurden. Die Transaktionen aus zuvor gebuchten und aktuellen Abstimmungen werden übersichtlich in der Datei gespeichert. Wenn die Datei umbenannt wird, wird die aktuelle Abstimmung gelöscht und der Benutzer daran gehindert, das Abstimmungsjournal und das Journal für abgeglichene Transaktionen erneut zu drucken. Wenn der CM-Abstimmungskopf umbenannt wird, können vorherige Abstimmungsinformationen weiterhin detailliert aus der CM-Transaktionsdatei (CM20200) abgerufen werden.

  • CM Transfer (CM20600)

    Die CM Transfer-Datei enthält gebuchte Banküberweisungen, die im Fenster "Überweisungseintrag" eingegeben wurden. Die CM Transfer-Datei speichert einen Datensatz für jede gepostete Übertragung. Der Überweisungsbetrag befindet sich in der CM-Transaktionsdatei (CM20200).

  • CM-Anpassungen (CM20501)

    In der Datei "CM-Reconcile-Anpassungen" werden alle Anpassungen gespeichert, die in den aktuellen Abstimmungen eingegeben wurden. Im Gegensatz zur CM-Reconcile-Headerdatei werden keine Anpassungen aus vorherigen Abstimmungen gespeichert. Wenn die Anpassungen über den Abgleichsprozess gepostet werden, werden die Anpassungen in der CM Transaction-Datei (CM20200) gespeichert.

  • CM-Setup (CM40100)

    In der CM-Setupdatei werden einige Setupinformationen gespeichert, die im Setupfenster der Bankaussöhnung eingegeben wurden. Die Datei speichert die folgenden Setupinformationen: nächste Nummer, Historie verwalten, benutzerdefiniert 1 und benutzerdefiniert 2. Die zusätzlichen Felder und die Typcodes werden in der CM Transaction Type Setup-Datei gespeichert.

  • CM-Transaktionstyp-Einrichtung (CM40101)

    In der CM-Transaktionstyp-Setup-Datei werden die verbleibenden Informationen zur Bankabstimmung gespeichert, z. B. die Transaktions- und Anpassungscode-Typen.