Freigeben über


Antworten auf häufig gestellte Fragen zu internationalen Installationen von Microsoft Dynamics GP

Dieser Artikel enthält Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zu internationalen Installationen von Microsoft Dynamics GP.

Gilt für: Microsoft Dynamics GP
Ursprüngliche KB-Nummer: 887108

Einführung

Informationen zu mehrsprachigen Installationen finden Sie unter Multilingual Installs in Microsoft Dynamics GP – Was Sie wissen müssen!!.

Eine mehrsprachige Installation ist eine Umgebung, in der mehrere Sprachversionsinstallationen (eindeutige Sprachcodeordner) dieselbe DYNAMICS-Datenbank und möglicherweise dieselben Unternehmensdatenbanken gemeinsam nutzen. Jede eindeutige Version enthält bestimmte Wörter und Ausdrücke, die der Sprache dieses Landes/dieser Region entsprechen. Als Beispiel verwendet die Installation im Vereinigten Königreich die Schreibweise "cheque" und eine US-Installation die Schreibweise "check". Es gibt 27 eindeutige Sprachen, aus denen Sie wählen können, wenn Sie Microsoft Dynamics GP installieren.

Weitere Informationen

F1: Was ist der Unterschied zwischen einer lokalisierten Version und einer übersetzten Version von Microsoft Dynamics GP?

A1: Eine übersetzte Version wird aus Englisch in eine andere Sprache übersetzt. Jede übersetzte Version von Microsoft Dynamics GP erfordert einen anderen Satz von Installations-CDs. Während des Microsoft Dynamics GP-Installationsvorgangs wird eine lokalisierte Version ausgewählt. Eine lokalisierte Version verfügt über Features, die den gesetzlichen und geschäftlichen Anforderungen des Landes/der Region entsprechen, das während der Installation ausgewählt wurde. Die lokalisierten Versionen, die während des Installationsprozesses angeboten werden, hängen von der Sprache von Microsoft Dynamics GP ab, die installiert wird. Die USA-Englische Version von Microsoft Dynamics GP bietet beispielsweise 27 lokalisierte Versionen.

Notiz

Übersetzte Versionen wurden in Microsoft Business Solutions-Great Plains 7.0 eingeführt.

F2: Welche übersetzten Versionen sind verfügbar?

A2: Die übersetzten Versionen, die pro Version verfügbar sind, sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.

Releasenummer Verfügbare übersetzte Versionen
7,5 Französisch-Frankreich, Französisch-Kanada, Spanisch-Lateinamerika, Spanisch-Iberien, Deutsch, Niederländisch-Niederlande
8.0 Französisch-Kanada, Spanisch-Lateinamerika
9.0 Französisch-Frankreich, Französisch-Kanada, Spanisch-Lateinamerika, Spanisch-Iberisch, Deutsch, Niederländisch-Niederlande
10,0 Französisch-Kanada, Spanisch-Lateinamerika

F3:Was bedeutet "übersetzt" in Microsoft Dynamics GP-Versionen?

A3: "Übersetzt" bedeutet, dass die Benutzeroberfläche in eine andere Sprache als Englisch übersetzt wurde. Die Benutzeroberfläche enthält die Installationsfenster, die Programmmenüs und -fenster sowie Berichte.

Welche übersetzte Sprachversion installiert ist, hängt von den verwendeten Installations-CDs ab. Eine übersetzte Version enthält keine Übersetzung der Daten.

Wenn Sie z. B. über eine USA Installation und eine französisch-kanadische Installation verfügen und ein Element in das Bestandsmodul eingeben, das als kleines Fenster bezeichnet wird, zeigen beide Installationen die Daten als kleines Fenster an. Da die Daten nicht übersetzt werden, wird das Element nicht in der französischen kanadischen Installation als französische Entsprechung, une petite fenetre angezeigt.

Wenn Sie jedoch ein Element aus der französischen kanadischen Installation als "une petite fenetre" eingeben, sehen beide Installationen das Element als "une petite fenetre".

F4:Gibt es Unterschiede zwischen den Microsoft Dynamics GP-Installationen für verschiedene Länder/Regionen?

A4: Es gibt zwei Unterschiede zwischen den verschiedenen lokalisierten Versionen. Die folgenden Unterschiede basieren auf dem Land/der Region, das während der Installation ausgewählt wird.

  • Die folgende Liste enthält die Länder/Regionen, die während der Microsoft Dynamics GP-Installation als lokalisierte Versionen verfügbar sind. Die verschiedenen lokalisierten Versionen enthalten einige Wörter und Ausdrücke, die an die Sprache dieses Landes/dieser Region geändert werden. Die Installation des Vereinigten Königreichs verwendet z. B. "Scheck" anstelle von "Check".

    • Anden (neu in Microsoft Dynamics GP 10.0)
    • Argentinien (neu in Microsoft Dynamics GP 10.0)
    • Australien
    • Österreich
    • Belgien
    • Kanada
    • Chile (neu in Microsoft Dynamics GP 10.0)
    • China
    • Frankreich
    • Deutschland
    • Hongkong Sonderverwaltungsregion
    • Indonesien
    • Japan
    • Lateinamerika
    • Luxemburg
    • Malaysia
    • Naher Osten
    • Niederlande
    • Neuseeland
    • Philippinen
    • Singapur
    • Südafrika
    • Spanien
    • Taiwan
    • Thailand
    • Vereinigtes Königreich und Irland
    • USA
  • Basierend auf dem Land/der Region, das Sie während der Installation auswählen, stehen verschiedene zusätzliche Unterfeatures zur Verfügung. Wenn Sie z. B. einen kanadischen Client installieren, verfügen Sie über canadian Payroll als Installationsoption.

  • Ab Microsoft Dynamics GP 9.0 müssen Sie alle zusätzlichen Unterfeaturetabellen mithilfe des Microsoft Dynamics GP Utilities-Programms erstellen. Daher haben mehrsprachige Installationen, in denen auch verschiedene zusätzliche Unterfeatures installiert werden, besondere Anforderungen. Zuerst müssen Sie die Serverkomponenten von Microsoft Dynamics GP für jede Region installieren. Anschließend müssen Sie Microsoft Dynamics GP Utilities ausführen, um die Tabellen zu erstellen.

F5:Ist es möglich, eine mehrsprachige Installation zu haben?

A5: Ja, mehrsprachige Installationen sind für übersetzte Versionen von Microsoft Dynamics GP möglich. Eine mehrsprachige Installation ist eine Umgebung, in der Sie über mehrere Releaseinstallationen verfügen können. Sie können z. B. die Versionen USA, Großbritannien, Australien und Französisch(Kanada) installieren. Darüber hinaus verwenden alle Installationen dieselben DYNAMICS- und potenziell dieselben Unternehmensdatenbanken. Sie sollten vermeiden, sich bei einer Unternehmensdatenbank in Großbritannien anzumelden, die über eine US-Version von Microsoft Dynamics GP zusammen mit Cash Book Management verfügt. Darüber hinaus wird diese US-Version von Microsoft Dynamics GP nicht mit dem Cash Book Management-Code ausgeführt und kann auch nicht den Cash Book Management-Code laden.

Notiz

  • Wenn die Clientinstallationen an verschiedenen physischen Standorten installiert werden, überprüfen Sie zuerst die konfigurationen für die Remotekonnektivität, die wir unterstützen. Derzeit unterstützen wir nur Microsoft Windows-Terminal Server- oderCitrix-Technologie als Remoteverbindungsoptionen.
  • Führen Sie alle Clientinstallationen auf derselben Service Pack-Ebene aus. Da übersetzte Service Packs in der Regel einen Monat nach der Veröffentlichung der internationalen englischen Service Packs veröffentlicht werden, warten Sie, bis das übersetzte Service Pack veröffentlicht wird, bevor Sie neue Service Packs anwenden.
  • Wenn Sie unterschiedliche Sprachinstallationen auf einem Server haben, auf dem Terminaldienste aktiviert oder in einer Citrix-Umgebung vorhanden sind, sollten Sie das Datumsformat als potenzielles Problem betrachten. USA Installationen zeigen das Datum im MM/DD/JJ-Format an. Viele andere Installationen zeigen jedoch das Datum im TT/MM/JJ-Format an. Dieser Unterschied wird zu einem Problem, wenn das Betriebssystem des Servers das Datum nur in einem Format anzeigen kann. Mit neueren Versionen von Terminal Server und Citrix können Sie das Datum und die Uhrzeit pro Benutzer als Problemumgehung festlegen.

F6: Welche Service Packs installiere ich für eine mehrsprachige Installation?

A6: Wenden Sie in einer mehrsprachigen Installationsumgebung das entsprechende Service Pack für die übersetzte Version an, die Sie auf jedem Computer installiert haben. Wenn Sie beispielsweise die USA Installation, die Installation Spanisch-Lateinamerika und die französisch-kanadische Installation haben, wenden Sie die folgenden Service Packs an:

  • USA: Anwenden des Microsoft Dynamics GP Service Packs
  • Spanisch-Lateinamerika: Wenden Sie das Microsoft Dynamics GP Spanisch-Lateinamerika-Service Pack an.
  • Französisch-Kanada: Wenden Sie das Microsoft Dynamics GP französisch-kanadische Service-Pack an Hinweise
  • Übersetzte Service Packs werden in der Regel etwa einen Monat nach der Veröffentlichung der USA Service Packs veröffentlicht. Warten Sie, bis übersetzte Service Packs veröffentlicht werden, bevor Sie neue Service Packs anwenden. Dies gilt auch für das Service Pack für die international englische Installation, da alle Microsoft Dynamics GP-Installationen dieselbe Service Pack-Ebene ausführen müssen.

F7:In einer mehrsprachigen Installation, welche Installation verwende ich zum Aktualisieren der Datenbanken?

A7: Sie müssen jede Unternehmensdatenbank mithilfe derselben Serverinstallation aktualisieren, die zum Erstellen der Unternehmensdatenbank verwendet wurde. Wenn Sie das Unternehmen mithilfe einer anderen Installation für diese Sprache aktualisieren, erhalten Sie möglicherweise Fehlermeldungen (z. B. "Die Überwachungspfadcodes können nicht zugewiesen werden, Informationen sind unvollständig oder fehlen."), weil die Überwachungspfadcodes in der SY01000 Tabelle nicht mehr mit der Dynamics..Messages Tabelle übereinstimmen. Der Schlüssel zum Erfolg: Die Dynamics-Datenbank und alle Unternehmensdatenbanken sollten nur mit einem PRIMÄREN Sprachcodeordner erstellt/installiert/aktualisiert werden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Überwachungspfadcodes in allen Unternehmensdatenbanken innerhalb derselben SQL-Instanz übereinstimmen.

F8:Wie wirkt sich eine mehrsprachige Installation auf meine Überwachungspfadcodes aus?

A8: Eine mehrsprachige Installation für Microsoft Dynamics GP wirkt sich auf Überwachungspfadcodes aus. Alle Überwachungspfadcodes basieren auf der ursprünglichen Serverinstallation.

In einem mehrsprachigen Installationsüberwachungspfad sind Codes in allen Unternehmen identisch, und bestimmte Schritte müssen befolgt werden:

  1. Entscheiden Sie, welche Installation in Zukunft für Upgrades verwendet wird (siehe Frage 7).

  2. Installieren Sie diese Version des Clientcodes für die primäre Sprache.

  3. Erstellen Sie Ihr erstes reales Unternehmen mithilfe von DynUtils.

    Notiz

    Es reicht nicht aus, um das Beispielunternehmen TWO zu erstellen.

  4. Starten Sie Microsoft Dynamics GP, die die TABELLE NACHRICHTEN in der DYNAMICS-Datenbank auffüllt.

  5. Installieren Sie alle anderen erforderlichen mehrsprachigen Clients (d. h. sekundärer Sprachcodeordner).

  6. Starten Sie DynUtils, bevor Sie Microsoft Dynamics GP starten, um die Überwachungspfadcodes in den Nachrichten in der Dynamics.dic-Datei mit dem ersten erstellten Unternehmen zu synchronisieren.

Notiz

Wenn diese Schritte nicht befolgt werden, kann es Unterschiede zwischen den Audit Trail-Codes aus verschiedenen Dynamics.dic-Dateien, aus der Dynamics..Messages-Tabelle und aus der <CompanyDB>..SY01000-Tabelle geben, die zu verschiedenen Problemen führen könnten.

Wenn der sekundäre Sprachordner installiert wurde, bevor das erste echte Unternehmen erstellt wurde, wird er nicht ordnungsgemäß synchronisiert, und Überwachungspfadcodes sind möglicherweise falsch. Sie können die Überwachungspfadcodes im Codeordner der sekundären Sprache synchronisieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen: (Siehe mehrsprachige Installationen in Microsoft Dynamics GP - Was Sie wissen müssen!! , um die folgenden Schritte im Abschnitt "Antwort 4" des Blogs ausführlicher anzuzeigen.)

  1. Erstellen Sie eine aktuelle Sicherung der Unternehmens- und Dynamics-Datenbanken.
  2. Löschen Sie die Tabelle Dynamics..MESSAGES, um sie zu leeren.
    DELETE DYNAMICS.. MELDUNGEN
  3. Fügen Sie diese Zeile zur datei Dex.ini für alle Sprachcodeordner hinzu, die in der mehrsprachigen Umgebung verwendet werden:
    Synchronize=TRUE
  4. Starten Sie Dienstprogramme zuerst aus dem Ordner " Primärsprachencode ".
  5. Nachdem Dienstprogramme abgeschlossen sind, wählen Sie Microsoft Dynamics GP starten, um in das Unternehmen zu gelangen. Es wird die Audit-Protokollcodes mit dem primären Codeverzeichnis synchronisieren.
  6. Starten Sie als Nächstes die Dienstprogramme aus dem Ordner für den Sprachcode der sekundären Sprache.
  7. Wenn die Dienstprogramme ausgeführt wurden, wählen Sie Microsoft Dynamics GP starten, um mit dem Unternehmen zu arbeiten. Es wird die Prüfpfad-Codes mit der Nachrichtentabelle (die aus dem primären Sprachcodeordner erstellt wurde) synchronisieren.
  8. Wiederholen Sie die Schritte 5 und 6 für alle anderen sekundären Codeordner.

F9:In einer mehrsprachigen Installation, wenn eine Unternehmensdatenbank mit der Installation Spanisch-Lateinamerika erstellt wurde, kann ein anderer Installationszugriff auf diese Datenbank möglich sein?

A9: Ja, Sie können von anderen Installationen aus auf Unternehmen zugreifen als die, in der das Unternehmen erstellt wurde. Vermeiden Sie die Anmeldung bei derselben Unternehmensdatenbank, wenn auf jedem Client unterschiedliche zusätzliche Unterfeatures installiert sind. Vermeiden Sie z. B. die Anmeldung bei einem Unternehmen im Vereinigten Königreich, das über die Cash Book Management-Installation verfügt, wenn die US-Installation den Cash Book Management-Code nicht geladen hat und auch nicht laden kann.

Notiz

Die Daten für alle Installationen werden in der Sprache angezeigt, in der die Daten ursprünglich in die Anwendung eingegeben wurden. Übersetzte Versionen übersetzen nur die Benutzeroberfläche. Übersetzte Veröffentlichungen übersetzen keine Daten.

F10:Muss ich mich bei Microsoft registrieren, um übersetzte Versionen zu erhalten?

A10: Ja, Sie müssen sich bei Microsoft registrieren, um übersetzte Versionen von Microsoft Dynamics GP zu erhalten. Um sich für eine übersetzte Version zu registrieren, wenden Sie sich an Microsoft Sales Operations unter (800) 456-0025.

Die in diesem Artikel genannten Drittanbieterprodukte stammen von Herstellern, die von Microsoft unabhängig sind. Microsoft gewährt keine implizite oder sonstige Garantie in Bezug auf die Leistung oder Zuverlässigkeit dieser Produkte.

Haftungsausschluss

Microsoft und/oder deren Lieferanten machen keine Zusicherungen oder Garantien über die Eignung, Zuverlässigkeit oder Genauigkeit der Informationen, die in den Dokumenten und zugehörigen Grafiken enthalten sind, die auf dieser Website (die "Materialien") zu irgendeinem Zweck veröffentlicht wurden. ** Die Materialien können technische Ungenauigkeiten oder typografische Fehler enthalten und können jederzeit ohne Vorankündigung überarbeitet werden.

Im maximalen Umfang, der durch geltendes Recht erlaubt ist, lehnt Microsoft und/oder seine Lieferanten alle Vertretungen, Garantien und Bedingungen ab, unabhängig davon, ob ausdrücklich, konkludiert oder gesetzlich, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Vertretungen, Garantien oder Bedingungen des Titels, Nichtverletzung, zufriedenstellende Bedingung oder Qualität, Händlerfreundlichkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck, in Bezug auf die Materialien.