Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Dieser Artikel enthält Antworten auf diese häufig gestellten Fragen zu den MSP-Dateien von Windows Installer für Microsoft Dynamics GP.
Gilt für: Microsoft Dynamics GP
Ursprüngliche KB-Nummer: 912997
Einführung
Microsoft Dynamics GP verwendet Microsoft-Patchdateien (.msp-Dateien) zum Installieren von Hotfixes, Service Packs, Lohnsteuer-Updates und Jahresendupdates für die Lohn- und Gehaltsabrechnung. Microsoft hat ein heißes Thema veröffentlicht, das häufig gestellte Fragen zu MSP-Dateien enthält. Dieser Artikel enthält Antworten auf diese häufig gestellten Fragen.
Übersicht
F1: Was ist eine MSP-Datei?
A1: Eine MSP-Datei ist eine Windows Installer-Patchdatei, die Updates für eine Anwendung enthält, die mit Windows Installer installiert wurde.
F2: Warum verwendet Microsoft Dynamics GP jetzt MSP-Dateien?
A2: Eine MSP-Datei muss verwendet werden, um eine anwendung zu patchen, die mit Windows Installer installiert ist. Microsoft Dynamics GP verwendet jetzt Windows Installer und muss mit einer MSP-Datei gepatcht werden.
F3: Sind alle MSP-Dateien inklusive?
A3: Ja. Alle .msp-Dateien enthalten alle Hotfixes, Service Packs, Steuerupdates und Jahresendupdates der Gehaltsabrechnung, die zuvor veröffentlicht wurden.
Installation
F1: Gibt es eine Checkliste für die Vorinstallation, die ich befolgen kann, bevor ich ein Service Pack oder einen Hotfix installiere?
A1: Ja. Verwenden Sie die folgende Service Pack- oder Hotfix-Prüfliste vor der Installation:
Vergewissern Sie sich, dass Sie als Domänenadministrator angemeldet sind. In diesem Schritt werden alle Berechtigungsprobleme beseitigt, wo sich das Paket oder die Installationsdatei befindet.
Führen Sie Windows-Updates aus, und stellen Sie sicher, dass alle wichtigen Updates heruntergeladen und installiert sind.
Stellen Sie sicher, dass Microsoft Windows Installer 3.1 installiert ist. Öffnen Sie dazu das Element "Programme hinzufügen oder entfernen" in Systemsteuerung.
Weitere Informationen zum Abrufen von Windows Installer 3.1 finden Sie unter Windows Installer 3.1 v2 (3.1.4000.2435).
Stellen Sie sicher, dass Microsoft .NET Framework 1.1 installiert und auf dem neuesten Stand ist. Aktualisieren Sie .NET Framework über Windows Update. Überprüfen Sie, ob die Updates installiert sind, indem Sie im Element "Programme hinzufügen/entfernen" in Systemsteuerung nach Microsoft .NET Framework 1.1 suchen.
Aktualisieren Sie die Windows-Skripts für Windows XP. Dieser Schritt erfolgt nicht automatisch über Windows Update. Sie können diesen Schritt jedoch ausführen, indem Sie eine der folgenden Microsoft-Websites besuchen:
Kopieren Sie die MSP-Datei auf die lokale Festplatte. Installieren Sie das Update nicht über das Netzwerk.
F2: Muss der Benutzer bestimmte Rechte auf der Arbeitsstation haben, auf der die MSP-Datei installiert werden muss?
A2: Ja. Der Benutzer muss ein Power User oder ein Administrator auf der Arbeitsstation sein, auf der die MSP-Datei installiert ist.
F3: Gibt es spezielle Schritte zum Installieren eines Service Packs oder eines Hotfixes auf einem Windows Vista-basierten, Windows Server 2008- oder Windows 7-Computer?
A3: Verwenden Sie eine der folgenden Methoden:
Vorübergehendes Deaktivieren der Benutzerkontensteuerung (User Account Control, UAC). Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Deaktivieren der Benutzerkontensteuerung (User Account Control, UAC).
- Doppelklicken Sie auf die MSP-Datei, um sie zu installieren.
Verwenden Sie UAC. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Öffnen Sie das Eingabeaufforderungsfenster als Benutzer, der über Administratorberechtigungen auf dem lokalen Computer verfügt. Dieser Befehl befindet sich in der Gruppe "Zubehör ". Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderungsverknüpfung , und wählen Sie dann "Als Administrator ausführen" aus.
Kopieren Sie den Dateipfad in den Stammordner von Laufwerk C.
Geben Sie folgenden Befehl ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE:
cd c:\
Geben Sie den folgenden Befehl ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE, um die Patchdatei zu installieren:
Msiexec /p c:\ **PatchFile** /l*v C:\MSPErrorlog.txt
Notiz
PatchFile stellt den Namen des Service Packs oder des Hotfixes dar, den Sie installieren.
F4: Kann ich die .msp-Datei ausführen und die .CNK-Dateien aus dem Microsoft Dynamics GP-Ordner kopieren, um diese .CNK-Dateien dann an anderen Clientarbeitsstationen zu installieren?
A4: Nein. Das. CNK-Dateien können nicht aus dem Microsoft Dynamics GP-Ordner kopiert werden. Windows Installer verfolgt das Hinzufügen aller MSP-Dateien. Wenn nur die . CNK-Dateien wurden kopiert und installiert, Windows Installer weiß nicht, welche Produkte gepatcht wurden. Es gibt auch mehr Dateien als die . CNK-Dateien, die gepatcht werden. Nur das Kopieren der . CNK-Dateien würden andere Probleme verursachen, wenn ein Benutzer eine Reparatur auf der Microsoft Dynamics GP-Installation ausgeführt hat.
F5: Warum ist es erforderlich, Dienstprogramme zu starten und die Unternehmensdatenbanken nach der Installation einer MSP-Datei auf dem Server zu aktualisieren?
A5: In Microsoft Business Solutions – Great Plains 8.0 haben Benutzer den Prozess "Spezielles Upgrade ausführen" ausgeführt, wenn Änderungen an Datenbankobjekten in den Service Packs veröffentlicht wurden. Microsoft Dynamics GP-Benutzer müssen jedes Unternehmen in den Dienstprogrammen für ein Update markieren. Sie nimmt die entsprechenden Datenbankobjektänderungen für jede Datenbank vor.
F6: Wie lange wird der Prozess der Dienstprogramme zur Aktualisierung meiner Firmendatenbanken dauern?
A6: Der Aktualisierungsvorgang kann je nach Größe der einzelnen Unternehmensdatenbank mehrere Minuten dauern.
F7: Muss ich Dienstprogramme auf jeder Clientarbeitsstation starten, nachdem die MSP-Datei installiert wurde?
A7: Ja. Nachdem die MSP-Datei auf dem Server installiert wurde, wird der Benutzer aufgefordert, Dienstprogramme auf jeder Clientarbeitsstation auszuführen.
F8: Kann ich eine MSP-Datei ganz einfach für meine Clients bereitstellen?
A8: Ja. Nachdem die MSP-Datei auf dem Server installiert wurde, können Sie das Feature "Automatische Clientupdates" verwenden, um den Patch für alle Clients einzurichten. Siehe Kapitel 5 in der SystemAdminGuide.pdf auf der Release 9.0 Band 1 CD-ROM unter Dokumentation oder auf der Microsoft Dynamics GP 10.0 und höher DVD.
F9: Wenn ich den MSP nicht auf einem Client installiere, führt dies zu Problemen?
A9: Nachdem die MSP-Datei auf dem Server installiert wurde, wurde die Datenbankversion für diesen Patch aktualisiert. Wenn eine Clientarbeitsstation nicht die MSP-Datei installiert hat, stimmen die Versionsinformationen nicht überein. Dieser Client erhält eine Fehlermeldung, dass die Version nicht übereinstimmt und sich nicht anmelden kann.
F10: Können Drittanbieterprodukte eine MSP-Datei verwenden, um Service Packs zu installieren?
A10: Ja. Drittanbieterprodukt kann auch das Feature für automatische Clientupdates verwenden, um die MSP-Dateien automatisch zu installieren. Siehe Kapitel 5 in der SystemAdminGuide.pdf auf der Version 9.0 Volume 1 CD-ROM unter Dokumentation.
F11: Kann ich die MSP-Datei zuerst auf einer Clientarbeitsstation installieren, bevor die MSP-Datei auf dem Server installiert wird?
A11: Ja. Der Client kann sich jedoch erst bei einer Unternehmensdatenbank anmelden, wenn die MSP-Datei auf dem Server installiert wurde. Dienstprogramme müssen auch auf dem Server gestartet werden, um alle Unternehmensdatenbanken zu aktualisieren.
F12: Wenn ich einen Testserver mit mehreren Installationen von Microsoft Dynamics GP 9.0 oder höher habe, wird der MSP-Installationspatch alle Installationen gepatcht?
A12: Ja. Wenn Sie die MSP-Installation ausführen, werden alle Microsoft Dynamics GP-Installationen gepatcht. Wenn Sie nur eine Microsoft Dynamics GP-Installation patchen möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Wählen Sie Start und dann Ausführen aus, geben Sie regedit ein, und wählen Sie anschließend OK aus.
Suchen Sie den folgenden Registrierungsunterschlüssel und wählen Sie ihn dann aus:
Microsoft Dynamics GP 9.0 32-Bit-Umgebung
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Business Solutions\Great Plains
64-Bit-Umgebung
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\wow6432Node\Microsoft\Business Solutions\Great Plains
Microsoft Dynamics GP 10.0 und höhere Versionen 32-Bit-Umgebung
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Business Solutions\Great Plains\1033
64-Bit-Umgebung
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Business Solutions\Great Plains\1033
Erweitern Sie den Ordner für die Instanz von Microsoft Dynamics GP, die Sie patchen möchten.
Notiz
Der STANDARDordner ist für die Standardinstallation vorgesehen. Der Ordner "Inst01" ist für die zweite Instanz von Microsoft Dynamics GP vorgesehen. Wenn Sie beispielsweise die zweite Installation patchen möchten, erweitern Sie den Ordner "Inst01".
Wählen Sie den SETUP-Ordner aus, doppelklicken Sie auf den Produktcode, und kopieren Sie dann den Code.
Beenden Sie den Registrierungs-Editor.
Wählen Sie Start und dann Ausführen aus.
Um die MSP-Datei zu installieren, geben Sie Folgendes ein, und wählen Sie dann OK aus:
C:\updatename.msp /n {E979C594-95F9-4E3A-985D-A1DFDF403227}
Notiz
Ersetzen Sie
C:\updatename.msp
durch den Pfad zur .msp-Datei und den Namen der .msp-Patchdatei. Ersetzen Sie{E979C594-95F9-4E3A-985D-A1DFDF403227}
mit dem Produktcode, den Sie in Schritt 4 kopiert haben.
Problembehandlung
F1: Gibt es eine Liste allgemeiner Fehlermeldungen, die beim Ausführen von Windows Installer-MSP-Dateien angezeigt werden können?
A1: Ja. Besuchen Sie Windows Installer-Fehlermeldungen (für Entwickler), um einen Artikel anzuzeigen, der die Fehlermeldungen beschreibt, die generiert werden können, wenn Sie .msp-Dateien installieren.
F2: Warum erhalte ich die folgende Fehlermeldung, wenn ich ein Service Pack für Microsoft Dynamics GP installiere?
Der Upgradepatch kann nicht vom Windows Installer-Dienst installiert werden, da das zu aktualisierende Programm möglicherweise fehlt, oder der Upgradepatch eine andere Version des Programms aktualisieren kann. Stellen Sie sicher, dass das zu aktualisierende Programm auf Ihrem Computer vorhanden ist und dass Sie über den richtigen Updatepatch verfügen.
A2: Wenn Sie nur eine Installation von Microsoft Dynamics GP installiert haben, kann diese Fehlermeldung potenzielle Probleme mit der aktuellen Installation von Microsoft Dynamics GP auf diesem Computer angeben. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Problem zu beheben:
- Wählen Sie "Start" aus, wählen Sie Systemsteuerung aus, und doppelklicken Sie dann auf "Programme hinzufügen" oder "Programme entfernen".
- Wählen Sie in der Liste "Derzeit installierte Programme" Microsoft Dynamics GP und dann "Ändern" aus.
- Führen Sie eine Reparatur für die Microsoft Dynamics GP-Installation aus.
Wenn das Problem nicht behoben ist, entfernen Sie Microsoft Dynamics GP auf diesem Computer. Installieren Sie dann Microsoft Dynamics GP erneut, und installieren Sie das neueste Service Pack erneut.
Notiz
Alle .msp-Dateien enthalten alle vorherigen Korrekturen von .msp-Dateien.
F3: Warum erhalte ich einen Fehler mit der Meldung "DEX.DIC-Version ist nicht kompatibel mit der ausführbaren Version", wenn ich ein Servicepack für Microsoft Dynamics GP installiere?
Die DEX.DIC-Version <Versionsnummer> ist nicht mit der ausführbaren Versionsnummer der Version <> kompatibel.
A3: Dieser Fehler kann auftreten, wenn die Arbeitsstation nach der Aufforderung zum Neustart nicht neu gestartet wird.
- Starten Sie die Arbeitsstation neu, und starten Sie microsoft Dynamics GP erneut.
- Benennen Sie die Dex.dic-Datei im Microsoft Dynamics GP-Ordner um, und führen Sie dann die MSP-Patchinstallation erneut aus.
Dieser Fehler kann auftreten, wenn Sie versuchen, Microsoft Dynamics GP zu starten, wenn DEX. DIC befindet sich nicht im richtigen Build.
- Navigieren Sie zum Microsoft Dynamics GP Code-Ordner auf dem Server (der Standardpfad ist
C:\Program Files\Microsoft Dynamics\GP
) und benennen Sie die aktuelle DEX.DIC in DEXOLD.DIC um. - Öffnen Sie Systemsteuerung, wählen Sie "Programme hinzufügen/entfernen" und dann "Microsoft Dynamics GP" und dann "Ändern" aus.
- Wählen Sie im Fenster "Programmwartung" die Option "Reparieren" aus .
- Starten Sie Microsoft Dynamics GP, indem Sie auf das Microsoft Dynamics GP-Symbol doppelklicken, um zu überprüfen, ob der Fehler behoben ist.
F4: Warum wird beim Installieren eines Service Packs für Microsoft Dynamics GP ein Fehler "Das Windows-Installationsprogramm kann die GreatPlains.msi Datei nicht finden" angezeigt?
Das Windows-Installationsprogramm kann die GreatPlains.msi Datei nicht an dem Speicherort finden, an dem Dynamics GP basierend auf dem Pfad ursprünglich in der Windows-Registrierung gespeichert wurde.
Wenn ich zur GreatPlains.msi Datei auf der Installations-CD navihiere, erhalte ich dieselbe Fehlermeldung. Was ist das Problem?
A4: Dieses Problem tritt auf, wenn der Pfad zur ursprünglichen GreatPlains.msi Datei geändert wurde oder die Datei verschoben wurde. Sie müssen den Registrierungseintrag für den Pfad der GreatPlains.msi Datei korrigieren. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus.
Warnung
Schwerwiegende Probleme können auftreten, wenn die Registrierung mit dem Registrierungs-Editor oder einer anderen Methode unsachgemäß bearbeitet wird. Aufgrund dieser Probleme kann eine Neuinstallation des Betriebssystems erforderlich sein. Microsoft gibt keinerlei Garantien dafür ab, dass diese Probleme behoben werden können. Das Ändern der Registrierung erfolgt auf eigenes Risiko.
Wählen Sie Start und dann Ausführen aus, geben Sie regedit ein, und wählen Sie anschließend OK aus.
Wählen Sie im Menü "Datei" die Option "Exportieren" aus.
Geben Sie im Feld "Dateiname" "Registrierungs-Backup" ein, wählen Sie unter "Exportbereich""Alle" aus und klicken Sie dann auf "Speichern".
Drücken Sie STRG+F, geben Sie GreatPlains.msi ein, und wählen Sie dann "Weitersuchen" aus. Ein Registrierungsunterschlüssel, der dem folgenden Beispiel ähnelt, wird zurückgegeben:
HKEY_CLASSES_ROOT\Installer\Products\495C979E9F59A3E489D51AFDFD042372\SourceList
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "LastUsedSource", und wählen Sie dann "Ändern" aus.
Ersetzen Sie den aktuellen Pfad durch den Pfad zur GreatPlains.msi Datei auf der Microsoft Dynamics GP 9.0-Installations-CD. Wenn sich die CD z. B. auf dem Laufwerk D befindet, sind die Wertdateninformationen wie folgt:
D:\Bin\
Wählen Sie "OK" aus, und beenden Sie dann den Registrierungs-Editor.
Wiederholen Sie die Installation des Service Packs.
Notiz
Wenn Sie mehrere Instanzen von Microsoft Dynamics GP installiert haben, müssen Sie diese Schritte möglicherweise wiederholen, um alle anderen Instanzen der GreatPlains.msi-Datei zu beheben.
F5: Warum erhalte ich die Fehlermeldung "Das Installationsprogramm hat einen unerwarteten Fehler beim Installieren dieses Pakets festgestellt" beim Installieren eines Service Packs?
Beim Installieren dieses Pakets ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Dies kann auf ein Problem mit diesem Paket hinweisen.
Der Fehlercode ist 2755. Was verursacht diesen Fehler?
A5: Dieser Fehler tritt aus einem der folgenden Gründe auf.
- Das Service Pack oder der Hotfix befindet sich nicht physisch auf derselben Laufwerkpartition wie der Microsoft Dynamics GP-Anwendungsordner. Beispielsweise ist die Service Pack-Datei auf dem Laufwerk C vorhanden, und der Microsoft Dynamics GP-Ordner befindet sich auf dem Laufwerk D. Um dieses Problem zu beheben, laden Sie die Service Pack-Datei oder die Hotfixdatei auf demselben physischen Laufwerk wie das Microsoft Dynamics GP-Verzeichnis herunter, und führen Sie sie dann aus.
- Das Service Pack oder der Hotfix wird von einem Netzwerkspeicherort installiert. Um dieses Problem zu beheben, wenn sich das Service Pack oder der Hotfix auf einer Netzwerkfreigabe befindet, kopieren Sie diese Datei lokal auf die Arbeitsstation, und installieren Sie dann die Datei.
F6: Wenn ich versuche, Microsoft Dynamics GP zu deinstallieren, erhalte ich einen Netzwerkfehler.
Beim Versuch, aus der Datei: C:\WINDOWS\Installer\GreatPlains.msi zu lesen, ist ein Netzwerkfehler aufgetreten.
Wie kann ich es auflösen?
A6: Wenn Sie das Microsoft Dynamics GP-Programm deinstallieren, wird auf die datei GreatPlains.msi zugegriffen. Wenn diese Datei nicht gefunden werden kann, wird diese Fehlermeldung angezeigt. Um dieses Problem zu beheben, kopieren Sie die GreatPlains.msi Datei von der Microsoft Dynamics GP-Installations-CD an den Speicherort, der in der Fehlermeldung angezeigt wird. Die datei GreatPlains.msi befindet sich im Ordner "Bin" auf der Microsoft Dynamics GP-Installations-CD. Versuchen Sie nach dem Kopieren der Datei erneut, Microsoft Dynamics GP zu deinstallieren. In diesem Beispiel kopieren Sie die GreatPlains.msi Datei an folgenden Speicherort:
C:\WINDOWS\Installer\
F7: Warum erhalte ich einen Fehler "Neuer Code muss im Dynamics.set-Wörterbuch enthalten sein", wenn ein Service Pack oder Hotfix für Microsoft Dynamics GP auf einem Windows Vista-Computer angewendet wird?
"Neuer Code muss im Dynamics.set-Wörterbuch enthalten sein. Sie verfügen jedoch nicht über ausreichende Berechtigungen, um dies zu tun. Sie können den Vorgang fortsetzen, aber der neue Code wird nicht verwendet."
A7: Diese Fehlermeldung tritt aufgrund der Benutzerzugriffssteuerung (User Access Control, UAC) in Windows Vista auf. Sie können dieses Problem mit einer der folgenden Methoden beheben:
- Führen Sie die Installation des Service Packs oder Hotfixes als Administrator aus. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Datei, wählen Sie im Kontextmenü "Als Administrator ausführen" aus, und fahren Sie dann mit der Installation des Service Packs oder Hotfix fort.
- Benutzerzugriffssteuerung deaktivieren. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie in Systemsteuerung Benutzerkonten hinzufügen oder entfernen.
- Wählen Sie das Benutzerkonto aus, mit dem Sie sich am Computer anmelden, und wechseln Sie dann zur Hauptseite für Benutzerkonten.
- Wählen Sie "Sicherheitseinstellungen ändern" aus, deaktivieren Sie die Benutzerkontensteuerung (User Account Control, UAC), um ihre Computeroption zu schützen, und wählen Sie dann "OK" aus.
- Starten Sie den Computer neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Installieren Sie, indem Sie auf die Installationsdatei doppelklicken.
- Sobald die Installation abgeschlossen ist, setzen Sie die änderungen zurück, die Sie in den Schritten 1 bis 4 vorgenommen haben, um UAC zu aktivieren.