Freigeben über


Richtlinien, die Microsoft-Supportexperten verwenden, um zu bestimmen, wann ein Supportfall zu einem Beratungsauftrag wird

In diesem Artikel werden die Richtlinien beschrieben, die Microsoft-Supportexperten verwenden, um zu bestimmen, wann ein Supportfall zu einem Beratungsauftrag wird.

Gilt für: Microsoft Dynamics GP
Ursprüngliche KB-Nummer: 850201

Einführung

Microsoft-Supportexperten verwenden, um zu bestimmen, wann ein Supportfall zu einem Beratungsauftrag für die folgenden Elemente wird:

  • Berichtsersteller in Microsoft Dynamics GP
  • Microsoft SQL Server Reporting Services (SSRS)
  • Word-Vorlage in Microsoft Dynamics GP
  • SmartList Builder in Microsoft Dynamics GP
  • SmartList-Designer in Microsoft Dynamics GP 2013 SP2
  • SQL-Skripts (einschließlich Geschäftswarnungen)
  • Integration Manager VB-Skriptanpassungen
  • Modifizierer/VBA-Anpassungen
  • Configurator-Dateieinrichtung für eBanking-Module (RM EFT, PM EFT, SafePay, Lockbox, Electronic Reconcile)
  • Extender in Microsoft Dynamics
  • Workflow

Weitere Informationen

Hinweis

Wenn der Techniker mehr als 30 Minuten mit dem Problem verbringt, fordert er in der Regel die Eröffnung eines Beratungs-/Beratungsdiensts an, um die Anpassung fortzusetzen. Beratungsdienste werden über den Partner abgewickelt und können geöffnet werden, indem der Partner eine E-Mail an das Microsoft Partner Advisory-Team sendet.

Wichtig

Beratungsanfragen werden vom Microsoft Dynamics GP-Support nicht mehr akzeptiert. Supporttechniker werden ihr Bestes tun, um Sie in einem regelmäßigen Supportfall zu unterstützen. Sie können jedoch ihr Urteil fällen, wann sie die Hilfe einstellen und den Fall schließen. (Wenn sie mehr als eine Stunde an Ihrem Problem gearbeitet haben, bleibt der Fall kostenpflichtig, auch wenn das Problem nicht behoben ist.) Für alle komplexen Änderungen oder Anpassungen müssen Sie selbst nach einem ISV suchen, um weitere Unterstützung zu erhalten. Hier ist ein Link, der Ihnen bei der Suche hilft:

Dynamics ISV central

Berichtswriter

  • Wir bieten schrittweise Unterstützung für die folgenden Funktionen in einem Supportfall:
    • Ein Tabellenlink pro Bericht
    • Ein berechnetes Feld
    • Eine Kopf- oder Fußzeile
    • Eine Einschränkung pro BerichtWenn Sie Hilfe für mehrere Funktionen benötigen, wird der Supportfall zu einem Beratungsauftrag.
  • Ein Supportfall, der das Entfernen temporärer Tabellen aus einem Bericht erfordert, wird automatisch als Beratungsauftrag betrachtet. Das Entfernen dieser Tabellen umfasst häufig das Löschen von Einschränkungen, von Feldern und berechneten Feldern. Das Entfernen dieser Tabellen umfasst häufig auch andere Tabellenverknüpfungen, um die temporäre Tabelle vollständig zu entfernen. Beispielsweise wird ein Supportfall, der das Bearbeiten von Listen oder das Veröffentlichen von Journalen umfasst, automatisch als Beratungsauftrag betrachtet.
  • Eine Berichtsfrage, die mehr als 30 Minuten dauert, um zu testen und zu erklären, wird als Beratungsauftrag betrachtet.
  • Wenn Ihre Berichtsanforderungen einen benutzerdefinierten Bericht erfordern, können wir die folgende Unterstützung anbieten:
    • Wir können Ihnen helfen, die Standard Tabelle zu bestimmen.
    • Wir können die Dateien erläutern, die mit der Standard Tabelle verknüpft werden müssen.
    • Wir können Informationen zu den Sortierungen, den Kopfzeilen, den Fußzeilen und den Einschränkungen bereitstellen, die Sie möglicherweise hinzufügen müssen.

Jede Anforderung von Schritt-für-Schritt-Informationen oder detaillierten Schritten wird jedoch zu einem Beratungsauftrag.

Microsoft SQL Server Reporting Services (SSRS)

  • Wir bieten schrittweise Unterstützung für die folgenden Funktionen in einem Supportfall:
    • Hinzufügen eines Datenfelds zu einem Bericht aus einem vorhandenen Dataset
    • Ändern des Standardwerts für einen ParameterWenn Sie Hilfe benötigen, um mehr als ein Datenfeld aus einem vorhandenen Dataset hinzuzufügen oder dem Bericht zusätzliche Daten hinzuzufügen, die in den Datasets im vorgeblichen Bericht im erforderlichen Format nicht vorhanden sind, wird der Supportfall zu einem Beratungsauftrag.
  • Ein Supportfall, der das Hinzufügen/Ändern von Parametern erfordert, wird als Beratungsauftrag betrachtet.
  • Eine Berichtsfrage, die mehr als 30 Minuten dauert, um zu testen und zu erklären, wird als Beratungsauftrag betrachtet.
  • Wenn Ihre Berichtsanforderungen einen benutzerdefinierten Bericht erfordern, können wir die folgende Unterstützung anbieten:
    • Wir können Ihnen helfen, zu bestimmen, welche Tabelle(n) die Standard Daten enthalten würde.
    • Wir können die Tabellen erläutern, die verknüpft werden müssen.
  • Jede Anforderung von Schritt-für-Schritt-Informationen oder detaillierten Schritten wird jedoch zu einem Beratungsauftrag.

Word-Vorlagen in Microsoft Dynamics GP 2010

Wir bieten schrittweise Unterstützung für die folgenden Funktionen in einem Supportfall:

  • Hier erfahren Sie, wie Sie dem Word Vorlagendokument aus der Feldliste ein Feld hinzufügen.
  • So formatieren Sie ein Feld in der Word-Vorlage (kann eine Empfehlung an Word Team erfordern).
  • Hier erfahren Sie, wie Sie der Vorlage ein Bild hinzufügen.
  • So teilen Sie eine Zelle in der Word-Vorlage auf (kann eine Empfehlung an Word Team erfordern).
  • Hinzufügen/Entfernen einer Zeile/Spalte in der Vorlage (kann eine Empfehlung an Word Team erfordern).

Wenn Sie Hilfe für mehr als eine der einzelnen Funktionen benötigen, wird der Supportfall zu einem Beratungsauftrag, oder Sie können eine neue Anforderung für jedes andere Feld erstellen, bei dem Sie Hilfe benötigen.

  • Ein Supportfall, der das Entfernen, Hinzufügen oder Positionieren von Word Tabellen oder Abschnitten in einer Vorlage erfordert, wird automatisch als Beratungsauftrag betrachtet.
  • Ein Supportfall, der benutzerdefinierte Word Funktionen für die Vorlage erfordert, wird automatisch als Beratungsauftrag betrachtet.
  • Eine Vorlagenfrage, deren Test und Erläuterung mehr als ca. 30 Minuten dauert, wird als Beratungsauftrag betrachtet. Die Zeit für Unterstützung für den Bericht "Bericht schreiben" ist nicht enthalten (siehe Abschnitt "Berichtsschreiber oben").
  • Wenn Ihre Vorlage eine benutzerdefinierte Vorlage erfordert, können wir die folgende Unterstützung anbieten:
    • Wir können Ihnen helfen, die Tabellen zu bestimmen, die im Berichtswriter zum Auffüllen der Daten in der Word-Vorlage erforderlich sind.
    • Wir können erklären, wie die XML-Datendatei neu erstellt wird, damit die vorhandene Vorlage mit den Ergänzungen/Änderungen im Berichtswriter verwendet werden kann.

Jede Anforderung von Schritt-für-Schritt-Informationen oder detaillierten Schritten für eine benutzerdefinierte Vorlage wird jedoch zu einem Beratungsauftrag.

SmartList Builder

Hinweis

Die Unterstützung für SmartList Builder in Microsoft Dynamics GP 2013 R2 (Build 21 für Produkt-ID 3830 [in der DU000020 Tabelle]) und höheren Versionen wurde an den ISV zurückgegeben. Wenden Sie sich an eOne , um Unterstützung bei SmartList Builder in Microsoft Dynamics GP 2013 R2 und höheren Versionen zu erhalten. Ihre Kontaktinformationen sind:
Email:support@eonesolutions.com
Telefon: 888-319-3663

Für Microsoft Dynamics GP 2013 SP2 und frühere Versionen wird SmartList Builder vom Microsoft Dynamics GP-Support mit den gleichen Kriterien unterstützt, die im Abschnitt SmartList Designer unten definiert sind.

SmartList-Designer

Wir bieten schrittweise Unterstützung für die folgenden Funktionen in einem Supportfall:

  • Eine Tabellenlinkung mit einer SmartList-Designer Abfrage

    Hinweis

    Wenn Sie Daten aus Extender mit einer SmartList-Designer Abfrage verknüpfen, müssen Sie möglicherweise zwei Tabellenlinks hinzufügen. In diesem Fall bieten wir Schritt-für-Schritt-Unterstützung beim Hinzufügen beider Tabellenlinks.

  • Ein "Gehe zu"-Element für eine SmartList-Designer Abfrage

  • Ein Restriction-Element für eine SmartList-Designer Abfrage

  • Ein Berechnungselement für eine SmartList-Designer AbfrageWir bieten außerdem Schrittweise Unterstützung, um Sie beim Konfigurieren von SmartList Designer Sicherheit zu unterstützen.

Wenn Sie Hilfe für mehrere funktionen benötigen, wird der Supportfall zu einem Beratungsauftrag.

SmartList-Designer Dienste, die ein Beratungsengagement beinhalten, unterliegen einer Mindestgebühr von einer Stunde. Supportexperten versuchen, die von Ihnen gewünschte Anpassung zu erstellen. Einige Anpassungen können jedoch aufgrund von Einschränkungen im SmartList-Generator oder aufgrund der Art und Weise, wie Daten in den Datenbanktabellen gespeichert werden, nicht erstellt werden. Daher erfüllen einige Anpassungen möglicherweise nicht genau Ihre Spezifikationen.

Wir unterstützen SmartList Designer Abfragen, die für die Verwendung mit Microsoft Dynamics GP und wörterbüchern, die in Microsoft Dynamics GP integriert sind, angepasst sind. Diese Wörterbücher umfassen die folgenden:

  • Personalwesen
  • Fertigung
  • Anlagevermögen

Die Anpassung von Drittanbieterprodukten wie Wörterbüchern, Tabellen und Sichten wird nicht unterstützt. Die Anpassung von Drittanbieterprodukten wird nicht unterstützt, da Microsoft möglicherweise nicht mit den Tabellenstrukturen in den Drittanbieterprodukten vertraut ist.

SQL-Skripts, Sichten und Unternehmenswarnungen

In einem Supportfall können wir Informationen zu den folgenden Attributen bereitstellen, damit Sie Ihre eigenen SQL-Skripts, -Ansichten und -Geschäftswarnungen erstellen können:

  • Tabellennamen
  • Spaltennamen
  • Feldwerte

Wenn Sie jedoch Hilfe beim Schreiben des SQL-Skripts, der Sicht oder der Geschäftswarnung benötigen, wird der Supportfall zu einem Beratungsauftrag. Eine Anforderung, die mehr als 30 Minuten dauert, um sie zu testen und zu erklären, wird als Beratungsauftrag betrachtet.

Hinweis

Ein Blogartikel mit SQL-Beispielansichten für verschiedene Module ist verfügbar und könnte Ihnen viel Zeit sparen: Microsoft Dynamics GP SQL Views for Smartlist Designer to Enhance Reporting

Integration Manager VB-Skriptanpassungen

In einem Supportfall bieten wir Folgendes an:

  • Wir können sie bei der Unterbrechung/Korrektur für jedes Skript unterstützen, das sich in der Integration Manager-Skriptbibliothek oder im Integration Manager-Benutzerhandbuch befindet.
  • Ein Skript, das mehr als 30 Minuten zum Testen benötigt, wird als Beratungsauftrag betrachtet (es umfasst ein benutzerdefiniertes Skript oder die Bearbeitung eines vorhandenen Skripts in der Integration Manager-Skriptbibliothek).

Modifizierer/VBA-Anpassungen

In einem Supportfall bieten wir Folgendes an:

  • Wir können Sie bei der Unterbrechung/Korrektur für jedes Beispiel unterstützen, das auf der Seite CustomerSource/PartnerSource-Beispieldownloads verfügbar ist.
  • Anpassungen, die von nicht unterstützten Methoden stammen, wie sie in Communityforen oder Blogs zu finden sind, werden vom technischen Support von Microsoft nicht unterstützt. Wenden Sie sich an den Autor des Forums oder Blogs, um Unterstützung bei diesen Problemen zu erhalten.

Configurator-Dateieinrichtung für eBanking-Module

Die eBanking-Konfiguratordateien umfassen:

  • Electronic Funds Transfer (EFT) für das Kreditorenmanagement
  • Electronic Funds Transfer (EFT) für debitorenverwaltung
  • Sichere Bezahlung
  • Lockbox für Forderungsmanagement
  • Elektronische Abstimmung für Bankabstimmung

In einem Supportfall können wir Ihnen bei folgenden Themen helfen:

  • Schritt-für-Schritt-Unterstützung zum Einrichten eines bestimmten Felds innerhalb der Konfiguratordatei pro Supportfall
  • Problembehandlung für eine bestimmte Fehlermeldung, die von Microsoft Dynamics GP generiert wurde
  • Problembehandlung für eine bestimmte Fehlermeldung der Bank, vorausgesetzt, Dass Sie von Ihrer Bank wissen, was die Nachricht bedeutet

Wenn der Supportfall zu einem Beratungsauftrag wird:

  • Wenn Sie schritt-für-Schritt-Unterstützung benötigen, um mehr als ein bestimmtes Feld in der Konfiguratordatei zu konfigurieren
  • Wenn Sie schritt-für-Schritt-Unterstützung benötigen, um eine Konfiguratordatei von Grund auf neu einzurichten oder die Anforderungsdokumentation der Bank zu interpretieren
  • Wenn Sie schritt-für-Schritt-Unterstützung bei der Problembehandlung für mehrere bestimmte Fehlermeldungen benötigen, die von Microsoft Dynamics GP generiert wurden
  • Wenn Sie schritt-für-Schritt-Unterstützung bei der Problembehandlung für mehrere bestimmte Fehlermeldungen von der Bank benötigen
  • Wenn Sie einen Microsoft Dynamics GP-Supporttechniker benötigen, um einen Telefonanruf mit Ihrer Bank zu führen
  • Wenn die Unterstützung für ein nicht unterstütztes oder benutzerdefiniertes Format oder Feld 30 Minuten überschritten hat.

Extender

Wir bieten die folgende Unterstützung in einem Supportfall an:

  • Erstellen Sie ein berechnetes Feld für einen einzelnen Bericht im Berichtswriter.
  • Konfigurieren Sie ein vorhandenes Extender-Objekt.
  • Verknüpfen sie ein Extender-Objekt mit einer SmartList.
  • Erstellen Sie eine Extenderansicht. Wenn der Supportfall zu einem Beratungsauftrag wird:
  • Das Korrigieren von Daten ist erforderlich.
  • Konfigurieren mehrerer berechneter Felder für einen einzelnen Bericht im Berichtswriter.
  • Erstellen eines Extender-Objekts von Anfang bis Ende.

Workflow

Wenn Sie eine Bedingung für Ihren Workflow erstellen möchten, die nicht standardmäßig in Microsoft Dynamics GP enthalten ist, können Sie das Tool Verknüpfen in zusätzlichen Tabellen für Workflowbedingungen verwenden, um die Entwicklung neuer Workflowtypen oder Änderungen vorhandener Workflowtypen zu unterstützen. Dieses Tool wird in Microsoft Dynamics GP 2015 (14.00.0817) und höheren Versionen unterstützt. Die Unterstützung ist auf das Erstellen einer einzelnen Zeile in einer Bedingung beschränkt. Wenn ihre Anpassung für den Workflow mehr als 30 Minuten dauert, um sie zu testen und zu erklären, wird sie als Beratungsdienst im Ermessen des Microsoft-Technikers betrachtet.

Hinweis

Lesen Sie Microsoft Dynamics GP Workflow 2.0 UND & OR-Bedingungen beim Einrichten von Genehmigungsschritten. um Anweisungen And/Or in Workflowbedingungen zu unterstützen.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zu Beratungseinsätzen, die Berichtswriter, SmartList Builder, SmartList Designer, SSRS oder SQL-Skript-/Ansichtsanpassungen umfassen, verwenden Sie eine der folgenden Methoden, je nachdem, ob Sie Kunde oder Partner sind:

  • Kunden

    Für weitere Informationen zu Beratungsdiensten wenden Sie sich an Ihren eingetragenen Partner. Wenn Sie keinen eingetragenen Partner haben, besuchen Sie Microsoft Partner Center , um einen Partner zu identifizieren.

  • Partner

    Weitere Informationen zu Beratungsdiensten erfahren Sie unter 800-MPN-SOLVE bei Microsoft Advisory Services.

Wichtig

Beratungsanfragen werden vom Microsoft Dynamics GP-Support nicht mehr akzeptiert. Sie müssen selbst nach einem ISV suchen, um Anpassungen zu unterstützen. Hier ist ein Link, der Ihnen bei der Suche hilft:

Dynamics ISV central