Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In seinem Artikel wird beschrieben, wie Microsoft Dynamics GP den Zahlungsbetrag für geplante Zahlungen im Kreditorenmanagement in Microsoft Dynamics GP und in Microsoft Business Solutions - Great Plains 8.0 berechnet.
Gilt für: Microsoft Dynamics GP
Ursprüngliche KB-Nummer: 968050
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Zahlungsbeträge für geplante Zahlungen anzuzeigen:
Zeigen Sie im Menü "Transaktionen" auf "Einkauf", und wählen Sie dann "Geplante Zahlungen" aus.|
Erstellen Sie im Fenster "Zahlungsplanmäßige Zahlungen" eine Rechnung, die Sie in geplanten Zahlungen verwenden möchten. Beispielsweise geben Sie die Rechnung wie folgt an:
- Rechnungsbetrag: $ 10,130,64
- Zinssatz planen: 20%
- Zahlungshäufigkeit: 60
Wählen Sie "Amortisierung" aus. Danach werden einige Daten im Fenster "Zahlungsterminplan" angezeigt. In diesem Beispiel werden die Daten, die den Daten in der folgenden Tabelle ähneln, im Fenster "Terminplan für Zahlungen" angezeigt:
Zahlung | Fälligkeitsdatum | Zahlungsbetrag | Prinzipal | Interesse | Hauptsaldo |
---|---|---|---|---|---|
1 | 5/12/2007 | $268,40 | $99,56 | $168,84 | $10,131,08 |
2 | 6/12/2007 | $268,40 | $101.22 | $167,18 | $9.929,86 |
3 | 7/12/2007 | $268,40 | $102,90 | $165,50 | $9,826,96 |
4 | 8/12/2007 | $268,40 | $104,62 | $163,78 | $9,722,34 |
5 | 9/12/2007 | $268,40 | $106.36 | $162,04 | $9,615,98 |
Um den Zahlungsbetrag zu berechnen, führt Microsoft Dynamics GP die folgenden Schritte aus:
Fordern Sie die erste Zinszahlung.
Die folgende Formel wird zum Berechnen von Zahlungszinsen verwendet:
Zins = (Zeitplanbetrag x Zinssatz) ÷ Zahlungshäufigkeit
Daher werden die Zinsen wie folgt berechnet:
Zins = (10130,64 x 0,2) ÷12 (monatlich) = 168,84
Rufen Sie den monatlichen Zahlungsbetrag ab.
Die folgende Annuitätsformel wird verwendet, um den monatlichen Zahlungsbetrag zu berechnen:A =PV ÷ ((1+i)^n - 1) ÷ (i x (1+i)^n)
Notiz
In dieser Formel stellt A den Zahlungsbetrag dar, PV stellt den Prinzipal dar, i. stellt den Zinssatz (monatlich) dar und n die Anzahl der Zahlungen.
In diesem Beispiel ist PV gleich 10130,64, i ist gleich 0,016667 (2 ÷12), und n ist gleich 60. Daher ist A gleich 268,40 (268.3999981).
Notiz
Der Betrag der letzten Zahlung wird dezimal angepasst. Daher sind die Daten in der letzten Zeile wie folgt:
Zahlung Fälligkeitsdatum Zahlungsbetrag Schulleiter Interesse Hauptsaldo 60 4/12/2012 $268.32 $263,92 $4,40 0,00 USD Fahren Sie mit der Berechnung des Eintrags für die nächste Zeile fort, bis die letzte Zahlung erreicht ist.
Beispielsweise werden die Daten in der zweiten Zeile wie folgt berechnet:
- Principal Balance = 10130,64 - 99,56 = 10031.08
- Zins = 10031,08 x 0,2 ÷ 12 = 167,18
- Prinzipal = 268.40 - 167.18 = 101.22