Freigeben über


Ändern des angepassten Bankguthabens im Abstimmungsfenster "Banktransaktionen auswählen" in Microsoft Dynamics GP

Dieser Artikel bietet eine Lösung für das Szenario, dass Sie möglicherweise den angepassten Bankkontostand im Abstimmungsfenster "Banktransaktionen auswählen" ändern möchten, ohne den Kontostand oder das Hauptbuch-Barkonto zu beeinflussen.

Gilt für: Microsoft Dynamics SL Bankabstimmung, Microsoft Dynamics GP
Ursprüngliche KB-Nummer: 4088914

Symptome

Stellen Sie sich folgendes Szenario vor:

Sie haben in der Bankabsöhnung eine 3-Wege-Übereinstimmung zwischen Ihrem bereinigten Bankguthaben auf der Abstimmung, dem Checkbook-Saldo und auch Ihrem GL-Konto für einige Zeit erzielt. Sie haben jedoch einen Betrag auf Ihrer Abrechnung, den Sie loswerden möchten.

In diesem Szenario möchten Sie vielleicht wissen, wie Sie das angepasste Bankguthaben im Abstimmungsfenster in Ihrem Abstimmungsfenster "Banktransaktionen auswählen" ändern können, ohne dass sich dies auf den Checkbook-Saldo oder das GL-Barkonto auswirkt.

Ursache

Im Grunde ist das nicht möglich. Die Bank ist immer richtig. Wenn Sie eine Transaktion ausführen, die nicht dort sein sollte, hat sie sich in dieser Zeit auf den angepassten Banksaldo ausgewirkt, und Sie haben mit einer falschen Zahl abgeglichen.

Der angepasste Bankstand kann falsch sein, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:

  • Sie haben den Endsaldo Ihres Kontoauszugs nicht direkt wie auf Ihrem Kontoauszug angezeigt in das Fenster eingegeben.
  • Sie führen Transaktionen im Fenster "Abgleich" durch, die dort nicht vorhanden sein sollten, oder Ihnen fehlen ausstehende Posten im Fenster, die dort sein sollten. (Ausstehende Elemente, die nicht als gelöscht markiert sind, wirken sich auf den angepassten Buchsaldo im Neukonfigurationsfenster aus.)

Wenn Sie für einen bestimmten Zeitraum die 3-Wege-Übereinstimmung erreicht haben und sich im Abstimmungsfenster eine zusätzliche (oder fehlende) Transaktion befunden hat, wurde der angepasste Banksaldo um diesen Betrag korrigiert und Sie haben mit einer falschen Zahl abgestimmt. Um die Transaktion aus Ihrem Abstimmungsfenster zu entfernen, müssen Sie auch Ihren Scheckbuchsaldo und Ihr Hauptbuchkonto beeinflussen.

Notiz

  • Wenn Sie einen negativen Scheck haben, sollten Sie diesen sofort in Ordnung bringen, unabhängig davon, ob Sie mit GL ausgleichen oder nicht. Eine negative Überprüfung wird erstellt, wenn Sie eine Überprüfung nichtig gemacht haben, die bereits abgeglichen wurde. Sie können eine Überprüfung nicht abgleichen UND nichtig machen, sodass die negative Prüfung vom System erstellt wird, um Ihnen mitzuteilen, dass ein Problem vorliegt, das korrigiert werden muss. Sie sollten dies sofort bereinigen und in der Regel auch einen Journaleintrag zu Ihrem GL-Kassenkonto benötigen, um es auf beiden Seiten zu bereinigen (dh. Bank Rec und GL) damit Sie mit der Bank übereinstimmen können.
  • Da Ihr GL-Barkonto Ihrem Checkbook-Saldo entspricht, bedeutet dies nicht, dass sie richtig sind. Es zeigt nur, dass Sie eine Zahl in GP gegen eine andere Zahl in GP abgewogen haben. Ihre GL- und Checkbook-Saldos sind nur richtig, wenn sie mit dem bereinigten Bankguthaben in der Abstimmung übereinstimmen, und es gibt keine zusätzlichen oder fehlenden Transaktionen.
  • Viele Kunden führen eine Transaktion für mehrere Jahre und möchten dann wissen, wie sie bereinigt werden kann. Sie haben sich während dieser Zeit mit einem falschen bereinigten Banksaldo in Einklang gebracht, sodass Ihr GL-Barkonto ebenfalls angepasst werden muss, um den tatsächlichen Bankstand abzugleichen.

Lösung

Das Entfernen einer Transaktion aus dem Abstimmungsfenster führt dazu, dass der angepasste Buchsaldo geändert wird. Wenn Sie diese Zahl in der Vergangenheit in Einklang gebracht haben, müssen Sie dies wahrscheinlich auch in Ihrem GL beheben.

  1. Geben Sie bei Bedarf eine Erhöhung oder Verringerung der Anpassung im Bankabgleich ein. Verwenden Sie ein Transaktionsdatum, das sich innerhalb des Datumsbereichs befindet, den Sie abgleichen möchten. Sie verwenden diese Anpassung, um die Transaktion auszugleichen, die Sie aus Ihrem Abstimmungsfenster entfernen möchten.

  2. Lassen Sie diese Erhöhung-/Abnahme-Anpassung auch in das Hauptbuch fließen. Eine Seite des Eintrags ist das GL-Barkonto, und die andere Seite ist ein GL-Konto Ihrer Wahl. Wenden Sie sich an Ihr eigenes Buchhaltungsteam, um zu erfahren, wo Sie den Betrag aufzeichnen möchten. (In der Regel verwenden Kunden ein Schreib- oder Über- und Kurzkonto.) Buchen Sie nicht sowohl die Lastschrift als auch die Gutschrift auf das gleiche GL-Barkonto.

  3. Jetzt sollten Sie in der Lage sein, ihre nächste Bankabgleichung abzuschließen, indem Sie die Transaktionen als gelöscht markieren und auch die Anpassung zur Erhöhung/Abnahme zum Ausgleich markieren, damit Sie weiterhin ausgeglichen sind.