Freigeben über


So behandeln Sie EFT/ACH-Dateien mit der Bankaussöhnung in Microsoft Dynamics GP

Dieser Artikel enthält Informationen zur Behandlung von EFT/ACH-Dateien mit Elektronischem Abgleich für den Bankabgleich in Microsoft Dynamics GP. Dazu gehören EFT/ACH-Dateien aus EFT für die Zahlungsverwaltung, EFT für Forderungsmanagement und ACH für direkte Gehaltsabrechnung.

Gilt für: Microsoft Dynamics SL Bankabstimmung, Microsoft Dynamics GP
Ursprüngliche KB-Nummer: 2867547

Ursache

Absichtlich. Die Checktypen werden im elektronischen Abgleichsprozess automatisch anhand der Prüfnummer, des Prüfdatums und des Prüfbetrags abgeglichen. Die Datei "PM EFT" und "Payroll DD" enthalten jedoch nicht die Prüfnummer als Standardfeld, das an die Bank gesendet werden soll.

Weitere Informationen

Im Folgenden finden Sie die Optionen für die Abwicklung von EFT/ACH-Transaktionen bei der Bankabstimmung.

  • EFT FOR PAYMENTS MANAGEMENT (EFT Payments)

    EFT-Transaktionen werden gebucht und eine Checknummer in Microsoft Dynamics GP zugewiesen, und diese Prüfnummer wird in der Bankaussöhnung angezeigt. Diese Schecknummer wird jedoch nicht an die Bank in einem standardmäßigen EFT-Dateiformat übermittelt, und daher ist sie wiederum nicht in der Bankanweisung enthalten. Wenn Sie also eine elektronische Abstimmung durchführen, gibt es keine Prüfnummer für die importierten Banktransaktionen, die mit Bank Rec übereinstimmen, und daher bleiben diese EFT-Zahlungen unversöhnt. Sie müssen manuell im Fenster "Banktransaktionen auswählen" in der Bankaussöhnung als deaktiviert gekennzeichnet werden.

    Wenn Sie eine eindeutige Schecknummer für EFT-Zahlungen verwenden, z. B. eine Schecknummer mit einem Präfix von EFT, statt regulärer Checknummern, unterscheiden sich diese Zahlungen von regulären Schecks im Fenster "Banktransaktionen auswählen" in der Bankaussöhnung und können leicht gelöscht werden.

  • ACH FÜR GEHALTSDIREKTZAHLUNG (Gehalts-DD/ACH)

    Lohnbuchhaltungs-Direct Deposit-Transaktionen werden gebucht und eine Checknummer in Microsoft Dynamics GP zugewiesen, und diese Prüfnummer wird in der Bankaussöhnung angezeigt. Diese Schecknummer wird jedoch nicht im Standarddateiformat ACH an die Bank übermittelt, und daher ist sie wiederum nicht in der Bankanweisung enthalten. Wenn Sie also eine elektronische Abstimmung durchführen, gibt es keine Prüfnummer für die importierten Banktransaktionen, die mit Bank Rec übereinstimmen, und daher bleiben diese einzelnen DD-Zahlungen unversöhnt. Sie müssen manuell im Fenster "Banktransaktionen auswählen" in der Bankaussöhnung als deaktiviert gekennzeichnet werden. Da die Checknummer in Bank Rec mit dem Präfix DD beginnt, heben sie sich hervor und können leicht gelöscht werden.

    Wir empfehlen, zur Einrichtung der direkten Einzahlung zu wechseln und die Option für die Aktualisierung der Bankabstimmung mit einem Gesamtbetrag für alle Mitarbeiter-Einnahmenauszüge zu markieren. Sie können auch sehen, ob die Bank den Gesamtbetrag der direkten Einzahlung als Pauschalbetrag auf dem Kontoauszug einträgt. Dann können Sie diesen Betrag einfach im Fenster "Banktransaktionen auswählen" in der Bankaussöhnung löschen.

  • EFT FÜR FORDERUNGS-MANAGEMENT (EFT-Zahlungen)

    In der Regel ist die Summe für die RM EFT-Datei in einer Pauschaleinlage in Bank Rec enthalten und kann daher mit dem Pauschalbetrag der Einzahlung aus der Bankabrechnung gelöscht werden. (Einzahlungen werden nach Datum und Betrag abgeglichen, und sollten automatisch mittels elektronischer Abstimmung zugeordnet werden.)