Freigeben über


Behandeln von Steuerguthaben mit reduzierter Eingabe im Berichterstellungstool für Geschäftsaktivitäten in der australischen Version von Microsoft Dynamics GP

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie im Berichterstellungstool für Geschäftsaktivitätsanweisungen in der australischen Version von Microsoft Dynamics GP Steuerguthaben (RITC) behandeln.

Gilt für: Microsoft Dynamics GP
Ursprüngliche KB-Nummer: 934694

Steuergutschriften mit reduzierter Eingabe

Sie können eine Vorsteuergutschrift für die Waren- und Dienstleistungssteuer (GST) geltend machen, die Sie für Geschäftsausgaben gezahlt haben, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:

  • Sie sind für GST registriert.
  • Sie erwerben eine Gute oder einen Dienst, den Sie nur für ein Unternehmen oder teilweise für ein Unternehmen verwenden.
  • Die Kosten umfassen GST.
  • Sie haben die Steuerrechnung des Lieferanten für das Gute oder für den Service.

Wenn ein guter oder ein von Ihnen erworbener Dienst sowohl für die private Nutzung als auch für die geschäftliche Nutzung gilt, können Sie nur den Geschäftsteil der Eingabesteuergutschrift und den geschäftsbezogenen Betrag aller Ausgaben geltend machen, die Sie in einem Unternehmen ausführen. Wenn nur ein Teil des GST als Vorsteuergutschrift geltend gemacht werden kann, wird dies als Steuergutschrift bezeichnet.

Berichterstellungstool für Geschäftsaktivitätsanweisungen

Standardmäßig ist das Berichterstellungstool für Geschäftsaktivitäten so konfiguriert, dass automatisch ermittelt wird, wann die Formeln für die Steuerquote mit reduzierter Eingabe verwendet werden. Das Berichterstellungstool für Geschäftsaktivitäten verwendet die Formeln für die steuerbezogene Steuerquote, um den richtigen Transaktionsbetrag zu erhalten, da Microsoft Dynamics GP nicht automatisch die erforderlichen Steuereinträge für Steuerguthaben mit reduzierter Eingabe generiert.

Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Sie haben eine Gute oder einen Service gekauft, der 100 $ kostet. Der GST betrug 10 Prozent der Kosten. Sie nutzen das Gute oder den Dienst für Unternehmen 80 Prozent der Zeit. Sie verwenden das Gute oder den Dienst für private Nutzung 20 Prozent der Zeit. Daher können Sie 80 Prozent des GST als ermäßigte Steuergutschrift geltend machen. Dieses Szenario wird im Fenster "Steuerdetails" des Berichterstellungstools für Geschäftsaktivitäten wie folgt angezeigt:

$ 80 @ 10 % Steuer = $ 8 zu einer steuerbaren Steuerdetail-ID
$ 20 @ 10 % Steuer = $ 2 zu einer nicht geltend gemachten Steuerdetail-ID
Die Summe der Transaktion = $80 + $20 = $100 Die Summe der Steuern = $8 + $2 = $10

Microsoft Dynamics GP kann die Währungswerte jedoch nicht aufteilen. Daher wird die Rate wie folgt aufgeteilt:

$ 100 @ 8 % Steuer = $ 8 zu einer anspruchsfähigen Steuerdetail-ID
$ 100 @ 2 % Steuer = $ 2 zu einer nicht anspruchsfähigen Steuerdetail-ID
Die Summe der Transaktion = $100 + $100 = $200
Die Summe der Steuern = $8 + $2 = $10

Wenn Microsoft Dynamics GP die Rate auf diese Weise teilt, ist die Summe der Transaktion falsch. Wenn die Formeln für die steuerbezogene Steuerquote im automatischen Modus verbleiben, berechnen die Formeln für die steuerbezogene Steuerquote, dass die Summe von 200 $ nicht dem Transaktionsergebnis entspricht. Daher werden die folgenden Steuerquotesformeln wie folgt angewendet:

Die Formel für die Summe der Transaktion = (Zeilentransaktionsbetrag × (Zeilensteuerbetrag / (Gesamtsteuerbetrag))

Die Formel für die Summe der Steuer = Summe (Zeilensteuerbetrag)

Die Formel für die Summe der Steuer = (Steuerzeilendetail) + (Steuerzeilendetail) = (Zeilensteuerbetrag)

Die Summe der Transaktion = $100 × ($8 / ($8 + $2)) + $100 × ($2 / ($8 + $2))

= $100 × 0,8 + $100 × 0,2

= $80 + $20

= $100

Die Summe der Steuern = $8 + $2

= $10

Wenn sich die Formeln für die steuerbezogene Steuerquote im automatischen Modus befinden, können die Formeln angewendet werden, wenn sie nicht erforderlich sind. Um zu verhindern, dass die Formeln mit reduzierter Steuerquote falsch verwendet werden, konfigurieren Sie Microsoft Dynamics GP so, dass die Formeln nur verwendet werden, wenn Microsoft Dynamics GP für die Verwendung konfiguriert wurde. Dieses manuelle Aktivierungsfeature wurde nach der ursprünglichen Entwicklung zum Berichterstellungstool "Geschäftsaktivitätserklärung" hinzugefügt. Daher werden sowohl der manuelle Modus als auch der automatische Modus unterstützt.

Um den manuellen Modus zu verwenden, öffnen Sie das Setupfenster der Geschäftsaktivitätsanweisung. Wählen Sie dazu "Extras" aus, zeigen Sie auf "Setup", zeigen Sie auf "Unternehmen", wählen Sie " Firma" und dann " Optionen" aus. Aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen Manual Aktivierung der RITC-Verhältnisformel basierend auf Steuerdetails. Jetzt wendet das Berichterstellungstool für Geschäftsaktivitäten nur die Steuerquotesformel mit reduzierter Eingabe an, wenn die spezifische Steuerdetail-ID die Option "RITC-Formel für Steuerdetail verwenden " in der BAS-Zuordnungsliste ausgewählt hat. Dadurch wird verhindert, dass die Formeln für die steuerbezogene Steuerquote verwendet werden, wenn die Formeln nicht verwendet werden sollten.

Da der manuelle Modus sicherstellt, dass die Formeln nur verwendet werden, wenn sie verwendet werden sollen, empfehlen wir, den manuellen Modus zum Behandeln von Steuerguthaben mit reduzierter Eingabe zu verwenden.

Einstellungen für Steuerdetails

Um Steuerguthaben mit reduzierter Eingabe korrekt zu verwenden, müssen Sie ein übereinstimmenes Paar Steuerdetails erstellen, das in einem einzigen Steuerplan verwendet werden soll. Wenn der australische GST für ein Unternehmen aktiviert ist, wird das Feld BAS-Zuordnungen im Steuerdetails-Wartungsfenster angezeigt.

Der verwendete Steuerprozentsatz sollte auf dem anspruchsfähigen Teil des GST basieren. Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: GST von 10 Prozent wird angewendet, und Sie können 80 Prozent der GST beanspruchen. Geben Sie in diesem Szenario 8 Prozent als Anspruchssatz an. Geben Sie 2 Prozent als Zinssatz an, der nicht beansprucht werden kann.

Die folgenden Werte sind im Feld BAS-Zuordnungen für die anspruchsfähige Steuerdetail-ID (8 Prozent Steuersatz) verfügbar:

  • G11 Weitere Akquisitionen
  • G17 Anrechenbare Erwerbe
  • Verwenden der RITC-Verhältnisformel für Steuerdetails

Die folgenden Werte sind im Feld BAS-Zuordnungen für die nicht anspruchsfähige Steuerdetail-ID (2 Prozent Steuersatz) verfügbar:

  • G11 Weitere Akquisitionen
  • G15 Private und nicht abzugsfähiger Erwerb.
  • Verwenden der RITC-Verhältnisformel für Steuerdetails