Freigeben über


Einrichtung und Nutzung von Verfallsdaten für Chargen in Microsoft Dynamics GP 10.0

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie Verfallsdaten für Chargen in Microsoft Dynamics GP 10.0 einrichten und verwenden.

Gilt für: Microsoft Dynamics GP
Ursprüngliche KB-Nummer: 954630

Einführung

Dieser Artikel enthält die folgenden Teile:

  • Die neuen Setupoptionen im Setupfenster der Bestandssteuerung und wie sie verwendet werden, um die Verwendung abgelaufener Losnummern zu steuern.

  • Die Schritte zur Konfiguration der Optionen für die Verwendung sowie zur Zuweisung von Chargen, einschließlich Verfallsdaten.

  • Die Warnmeldungen aus dem Einrichtungsfenster der Bestandssteuerung.

Weitere Informationen

In Microsoft Dynamics GP 10.0 können Sie abgelaufene Lots verwenden, wenn Sie Transaktionen in den folgenden Modulen eingeben:

  • Stückliste
  • Kaufauftragsbearbeitung
  • Verkaufsauftragsbearbeitung
  • Rechnungsstellung
  • Produktion
  • Bestand

Sie können ein Kennwort anfordern, um die Benutzer einzuschränken, die abgelaufene Lose eingeben können.

Inventar konfigurieren

  1. Starten Sie Microsoft Dynamics GP 10.0 als sa-Benutzer.

  2. Zeigen Sie im Microsoft Dynamics GP-Menü auf Extras, zeigen Sie auf Setup, zeigen Sie auf Bestand, und wählen Sie dann Bestandssteuerung aus.

  3. Aktivieren Sie die entsprechenden Kontrollkästchen im Abschnitt "Abgelaufene Lots verwenden":

    • Bestandsanpassungen und Übertragungen

    • Andere Transaktionen

      Hinweis

      Für jede dieser Optionen kann ein Kennwort eingegeben werden.

  4. Wählen Sie OK aus.

Konfigurieren der Warnmeldungen für Losnummern, die sich in der Nähe des Ablaufdatums befinden

  • Losverfolgte Artikelklassen

    1. Zeigen Sie im Microsoft Dynamics GP-Menü auf Extras, zeigen Sie auf Setup, zeigen Sie auf Bestand, und wählen Sie dann Artikelklasse aus.
    2. Wählen Sie in der Liste "Klassen-ID " eine Elementklassen-ID aus.
    3. Wenn es erforderlich ist, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Warnen" und geben Sie dann einen Wert in das Feld "Tage bis Ablauf des Loses" ein.
    4. Wählen Sie OK aus.
  • Viele nachverfolgte Elemente

    1. Zeigen Sie im Menü "Karten" auf "Bestand", und wählen Sie dann "Element" aus.
    2. Wählen Sie in der Liste "Elementnummer " eine Elementnummer aus.
    3. Wählen Sie Optionen aus.
    4. Wenn dies erforderlich ist, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Warnen und geben Sie dann eine Anzahl Tage im Feld Tage ein, bevor das Los abläuft.
    5. Wählen Sie OK aus.

Beispiel

In diesem Beispiel wird Fabrikam, Inc., das Beispielunternehmen für Microsoft Dynamics GP 10.0, verwendet.

Setupfenster der Bestandssteuerung

  1. Zeigen Sie im Microsoft Dynamics GP-Menü auf "Extras", zeigen Sie auf "Setup", zeigen Sie auf "Bestand", und wählen Sie dann "Bestandssteuerung" aus.
  2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Vorhandene Serien-/Losnummern nur bei Verminderungs- oder Übertragungstransaktionen verwenden".
  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Bestandsanpassungen und Übertragungen " im Abschnitt "Abgelaufene Lots verwenden" .
  4. Geben Sie im Feld "Kennwort" "TEST" ein.
  5. Wählen Sie OK aus.

Fenster "Elementwartung"

  1. Zeigen Sie im Menü "Karten" auf "Bestand", und wählen Sie dann "Element" aus.

  2. Erstellen Sie ein neues Element mit den folgenden Attributen:

    • Artikeltyp: Verkaufsbestand
    • Bewertungsmethode: FIFO Unbefristet
    • Klassen-ID: SERVERS-2
    • Mehrwertsteueroption: Nicht besteuerbar
    • Kaufsteueroption: Nicht besteuerbar
    • Aktuelle Kosten: $10,00
  3. Wählen Sie "Optionen" und dann "Lot Numbers " im Feld "Nachverfolgen " aus.

  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Warnen", geben Sie "5" in das Feld "Tage vor Ablauf des Loses" ein, und wählen Sie dann "OK" aus.

  5. Wählen Sie Speichern aus und schließen Sie dann das Fenster Elementverwaltung.

Erhöhung der Anpassung im Fenster "Elementtransaktionseintrag"

  1. Zeigen Sie im Menü "Transaktionen " auf "Bestand", und wählen Sie dann "Transaktionseintrag" aus.

  2. Wählen Sie in der Liste "Dokumenttyp" die Option "Anpassung" aus.

  3. Geben Sie im Feld "Datum" 04172018 ein.

  4. Wählen Sie in der Liste "Elementnummer " die Elementnummer aus, die Sie im Fenster "Elementwartung" erstellt haben.

  5. Geben Sie im Feld "Menge " den Typ 10 ein.

  6. Geben Sie im Feld "Standort-ID" "WAREHOUSE" ein. Wenn Sie aufgefordert werden, die Website hinzuzufügen, wählen Sie "Hinzufügen" aus.

  7. Geben Sie im Fenster "Artikel-Losnummer eingeben" A in das Feld "Losnummer " ein, und wählen Sie dann den blauen Pfeil nach rechts aus.

  8. Geben Sie im Fenster "Lot-Attributeintrag" die folgenden Informationen ein, und wählen Sie dann "OK" aus:

    • Hergestellt am: 04122018
    • Ablaufdatum: 05122018
  9. Geben Sie im Feld "Menge ausgewählt" den Wert "10" ein, wählen Sie "Einfügen" und dann "OK" aus.

  10. Wählen Sie Post aus, und schließen Sie dann das Fenster für Einträge von Artikeltransaktionen. Wenn Sie aufgefordert werden, Journale zu drucken, wählen Sie das entsprechende Ziel aus.

Erste Verringerung der Anpassung im Fenster "Elementtransaktionseintrag"

  1. Zeigen Sie im Menü "Transaktionen " auf "Bestand", und wählen Sie dann "Transaktionseintrag" aus.
  2. Wählen Sie in der Liste "Dokumenttyp" die Option "Anpassung" aus.
  3. Geben Sie im Feld "Datum" 05102018 ein.
  4. Wählen Sie in der Liste "Elementnummer " die Elementnummer aus, die Sie im Fenster "Elementwartung" erstellt haben.
  5. Geben Sie im Feld "Menge" -5 ein.
  6. Wählen Sie in der Website-ID-Liste "WAREHOUSE" aus.
  7. Wählen Sie im Fenster "Lot Number Entry" die Option A in der Liste "Lot Number" aus, und geben Sie dann "5" in das Feld "Menge ausgewählt" ein.
  8. Wählen Sie Einfügen aus. Wählen Sie "Ja " aus, wenn Sie die folgende Nachricht erhalten:

    Dieses Los nähert sich dem Ablaufdatum. Möchten Sie dieses Grundstück nutzen?

  9. Wählen Sie Posten aus. Schließen Sie das Fenster "Elementtransaktionseintrag". Wenn Sie aufgefordert werden, Journale zu drucken, wählen Sie das entsprechende Ziel aus.

Zweite Reduzierung der Anpassung im Fenster "Elementtransaktionseintrag"

  1. Wählen Sie im Menü "Microsoft Dynamics GP" die Option "Benutzerdatum" aus.

  2. Geben Sie 12202018 ein, und wählen Sie dann "OK" aus.

  3. Zeigen Sie im Menü "Transaktionen " auf "Bestand", und wählen Sie dann "Transaktionseintrag" aus.

  4. Wählen Sie in der Liste "Dokumenttyp" die Option "Anpassung" aus.

  5. Wählen Sie in der Liste "Elementnummer " die Elementnummer aus, die Sie im Fenster "Elementwartung" erstellt haben.

  6. Geben Sie im Feld "Menge" -5 ein.

  7. Wählen Sie in der Website-ID-Liste "WAREHOUSE" aus.

  8. Wählen Sie im Fenster "Lot Number Entry" die Option A in der Liste "Lot Number" aus, und geben Sie dann "5" in das Feld "Menge ausgewählt" ein.

  9. Wählen Sie Einfügen aus.

  10. Wenn Sie die folgende Meldung erhalten, geben Sie "TEST" ein, und wählen Sie dann "OK" aus:
    Geben Sie ein Kennwort ein, um eine abgelaufene Menge zu verwenden.

    Hinweis

    Ein gelbes Dreieck mit einem Ausrufezeichen wird neben dem Ablaufdatum als Benachrichtigung angezeigt, dass die Losnummer abgelaufen ist.

    Hinweis

    Wenn das Kontrollkästchen "Bestandsanpassungen und Übertragungen " im Abschnitt "Abgelaufene Lots verwenden" nicht markiert ist, erhalten Sie stattdessen die folgende Meldung:

    Sie können diese Losnummer nicht auswählen, da das Ablaufdatum abgelaufen ist.

Haftungsausschluss

Microsoft und/oder deren Lieferanten machen keine Zusicherungen oder Garantien über die Eignung, Zuverlässigkeit oder Genauigkeit der Informationen, die in den Dokumenten und zugehörigen Grafiken enthalten sind, die auf dieser Website (die "Materialien") zu irgendeinem Zweck veröffentlicht wurden. Die Materialien können technische Ungenauigkeiten oder typografische Fehler enthalten und ohne Vorankündigung jederzeit geändert werden.

Im maximalen Umfang, der durch geltendes Recht erlaubt ist, lehnt Microsoft und/oder seine Lieferanten alle Vertretungen, Garantien und Bedingungen ab, unabhängig davon, ob ausdrücklich, konkludiert oder gesetzlich, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Vertretungen, Garantien oder Bedingungen des Titels, Nichtverletzung, zufriedenstellende Bedingung oder Qualität, Händlerfreundlichkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck, in Bezug auf die Materialien.

Haftungsausschluss für schnell veröffentlichte Inhalte

Schnelle Veröffentlichungsartikel stellen Informationen direkt aus der Microsoft-Supportorganisation bereit. Die hierin enthaltenen Informationen werden als Reaktion auf neue oder eindeutige Themen erstellt oder sollen andere Wissensdatenbank Informationen ergänzen.