Freigeben über


Informationen zur Möglichkeit, einen Kreditvermerk aus dem Kreditorenmanagement auf einen Vermögenswert im Anlagevermögensmanagement anzuwenden

In diesem Artikel wird die Möglichkeit beschrieben, ein Kreditnotizbuch aus der Kreditorenverwaltung auf ein Objekt in der Anlageverwaltung in Microsoft Dynamics GP anzuwenden.

Gilt für: Microsoft Dynamics GP
Ursprüngliche KB-Nummer: 859456

Bei Rechnungen handelt es sich um die einzigen Dokumenttypen, die von der Kreditorenverwaltung in das Fixed Asset Management integriert werden. Sie können keine Kreditnotizen aus der Kreditorenverwaltung auf einen Vermögenswert anwenden, der bereits in das System eingegeben wurde. Sie müssen die Kostenbasis eines Wirtschaftsguts ändern, nachdem es in das System eingegeben wurde, und den Wert im Feld "Kostenbasis " im Fenster "Bestandsbuch" ändern. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Zeigen Sie im Menü "Karten" auf "Feste Objekte", und wählen Sie dann " Buch" aus.

  2. Geben Sie im Feld "Objekt-ID " die entsprechende Objekt-ID ein.

  3. Wählen Sie in der Liste "Buch-ID" die entsprechende Buch-ID aus.

  4. Reduzieren Sie den Wert im Feld „Kostenbasis“ um den Betrag der Gutschrift.

  5. Wählen Sie "Speichern" aus.

  6. Wählen Sie "Ja " aus, wenn Sie aufgefordert werden, den Vorgang fortzusetzen.

  7. Da das Feld "Kostenbasis " ein Abschreibungsfeld ist, wählen Sie eine der folgenden Reset-Optionen aus, wenn Sie dazu aufgefordert werden:

    • Lebensdauer: Berechnet die Abschreibung ab dem Datum, an dem sie in Den Dienst gestellt wurde, bis zum Datum, an dem das Objekt bereits abgeschrieben wurde. Anpassungen an die Abschreibung für einen beliebigen Zeitraum werden im Fenster "Bestandsbuch" gespeichert und angezeigt.

    • Jahr: Berechnet einen neuen jährlichen Abschreibungssatz und verwendet den neuen Abschreibungssatz, um die Abschreibung ab dem Anfang des aktuellen Geschäftsjahres bis zu dem Datum neu zu berechnen, an dem der Vermögenswert bereits abgeschrieben wurde, wie es im Fenster "Bucheinrichtung" definiert ist. Anpassungen an die Abschreibung für einen beliebigen Zeitraum werden im Fenster "Bestandsbuch" gespeichert und angezeigt.

    • Neuberechnung: Berechnet einen neuen jahresmäßigen Abschreibungssatz ab dem Anfang des aktuellen Geschäftsjahres gemäß definition im Fenster "Bucheinrichtung". Berechnungen basieren jedoch erst auf dem neuen Zinssatz, wenn die nächste Abschreibung auf den Vermögenswert erfolgt. Der aktuelle Abschreibungsbetrag des aktuellen Jahres ist nicht betroffen.