Freigeben über


Nummer, die Benutzernamen und E-Mail-Adressen hinzugefügt wird, wenn Benutzer mit der Microsoft Entra-ID synchronisiert werden

Dieser Artikel enthält Informationen zur Problembehandlung bei einem Problem, bei dem eine Nummer benutzernamen und E-Mail-Adressen hinzugefügt wird, wenn Benutzer mit Microsoft Entra ID synchronisiert werden. Dieses Problem tritt auf, wenn doppelte Benutzerprinzipalnamen (USER Principal Names, UPN) vorhanden sind.

Ursprüngliche Produktversion: Microsoft Entra ID
Ursprüngliche KB-Nummer: 3166795

Symptome

Wenn Benutzer mit Microsoft Entra-ID synchronisiert werden, wird ihrer UPN- und SMTP-Proxyadresse eine Nummer hinzugefügt. Beispiel: john1234@contoso.onmicrosoft.com

Notiz

Wenn Benutzer in der Microsoft Entra-ID erstellt werden, wird ihr Benutzerprinzipalname (UPN) auch als eine der SMTP-Proxyadressen verwendet. Daher enthält die SMTP-Proxyadresse auch die Nummer.

Darüber hinaus wird möglicherweise eine der folgenden Nachrichten angezeigt:

Im Office 365-Portal:

Bei einem oder mehreren Benutzerkonten ist ein Fehler aufgetreten. Wenn Sie sehen möchten, welche Benutzer betroffen sind, und die detaillierte Fehlermeldung, wählen Sie die Ansicht "Benutzer mit Fehlern" aus, und klicken Sie dann auf den Anzeigenamen des Benutzers.

[DIRSYNC-FEHLER]: Dieser Benutzer wurde mit Ihrer Microsoft Entra-ID synchronisiert, aber wir mussten die UserPrincipalName-Eigenschaft von john@contoso.com zu john1234@contoso.onmicrosoft.com ändern, john@contoso.comda bereits ein vorhandener Benutzer mit diesem Wert erstellt wurde.john@contoso.com an john1234@contoso.onmicrosoft.com , da bereits ein vorhandener Benutzer john@contoso.commit diesem Wert erstellt wurde.

Aus einem E-Mail-Bericht:

Dieses Objekt wurde in Ihrer Microsoft Entra-ID aktualisiert, aber mit einigen geänderten Eigenschaften, da die folgenden Attribute einem anderen Objekt zugeordnet sind [ProxyAddresses SMTP:john@contoso.com;].

Dieses Objekt wurde in Ihrer Microsoft Entra-ID aktualisiert, aber mit einigen geänderten Eigenschaften, da die folgenden Attribute einem anderen Objekt zugeordnet sind [UserPrincipalName john@contoso.com;].

Dieses Problem tritt auf, wenn ein anderes Objekt den gleichen UPN aufweist.

Lösung

Um dieses Problem zu beheben, suchen Sie die Benutzer, die doppelte UPNs haben, und ändern Sie dann die UPNs so, dass sie eindeutig sind. Gehen Sie hierzu wie folgt vor.

Schritt 1: Überprüfen Des lokalen Verzeichnisses

Verwenden Sie das IdFix DirSync Error Remediation Tool, um doppelte oder ungültige Attribute zu identifizieren.

Informationen zum Auflösen doppelter Attribute mithilfe des IdFix-Tools finden Sie unter "Duplizieren" in der Spalte "FEHLER".

Weitere Informationen zum IdFix-Tool erhalten Sie unter IdFix DirSync Error Remediation Tool.

Schritt 2: Überprüfen der Microsoft Entra-ID

Sie können das Office 365-Portal oder das Azure Active Directory-Modul für Windows PowerShell verwenden, um die Microsoft Entra-ID auf doppelte Attribute zu überprüfen.

Methode 1: Verwenden des Office 365-Portals

  1. Melden Sie sich als Administrator beim Office 365-Portal an.

  2. Wechseln Sie im Microsoft 365 Admin Center zu "Benutzer", und wählen Sie dann "Aktive Benutzer" aus.

    Oben auf der Seite wird eine Warnung angezeigt, wenn doppelte Attributkonflikte für objekte in Ihrer Organisation auftreten.

  3. Wählen Sie ein Objekt aus, um Details zum Konflikt anzuzeigen. Diese Informationen werden in der unteren rechten Ecke der Seite angezeigt.

  4. Ändern Sie den Benutzernamen so, dass er eindeutig ist.

Methode 2: Verwenden des Azure AD-Moduls für Windows PowerShell

Weitere Informationen zur Verwendung des Azure AD-Moduls für Windows PowerShell zum Identifizieren von Objekten mit doppelten Werten finden Sie unter Identitätssynchronisierung und Resilienz von Attributen.

Kontaktieren Sie uns für Hilfe

Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe mit Ihren Azure-Gutschriften benötigen, dann erstellen Sie beim Azure-Support eine Support-Anforderung oder fragen Sie den Azure Community-Support. Sie können auch Produktfeedback an die Azure Feedback Community senden.