Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Hinweis
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie Probleme beheben, die auftreten können, wenn Sie Microsoft Word starten oder verwenden.
- Wenn bei der Verwendung von Word bestimmte Probleme auftreten, besuchen Sie das Word-Hilfecenter , um nach Informationen zu Ihrem Problem zu suchen.
- Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Windows auf dem neuesten Stand ist und dass Ihre Office-Version auch auf dem neuesten Stand ist.
Schnelle Auflösung
Probieren Sie die folgenden Optionen aus, um die Ursache Ihres Problems in Word zu ermitteln. Wählen Sie das Bild links oder die Optionsüberschrift aus, um ausführlichere Anweisungen zu dieser Option anzuzeigen.
Von Bedeutung
Folgen Sie den Schritten in diesem Abschnitt sorgfältig. Schwerwiegende Probleme können auftreten, wenn Sie die Registrierung falsch ändern. Bevor Sie sie ändern, sichern Sie die Registrierung für die Wiederherstellung, falls Probleme auftreten.
|
Einfügen ihres Dokuments in eine andere Datei
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Starten von Word mithilfe der Option "/a"
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Löschen des Word-Registrierungsunterschlüssels "Daten"
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Löschen des Registrierungsschlüssels "Word-Optionen"
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ersetzen der globalen Vorlagendatei "Normal.dot" oder "Normal.dotm"
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Deaktivieren der Startordner-Add-Ins
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Löschen der REGISTRIERUNGSschlüssel für COM-Add-Ins
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ändern des Standarddruckers
|
Überprüfen oder Installieren der neuesten Updates
Eine Liste der neuesten Office-Updates finden Sie unter Office-Updates. Wenn Ihr Problem nach der Installation der neuesten Windows- und Office-Updates nicht behoben wurde, wechseln Sie zu Option 1.
Weitere Ressourcen
Wenn bei der Verwendung von Word bestimmte Probleme auftreten, wechseln Sie zur folgenden Website, um nach weiteren Informationen zu Ihrer Programmversion zu suchen:
Microsoft Office-Supportsuche: Word
Detaillierte Ansicht der Optionen
Der folgende Abschnitt enthält ausführlichere Beschreibungen dieser Optionen.
Option 1: Einfügen des Dokuments in eine andere Datei
Die endgültige Absatzmarke in einem Word-Dokument enthält Informationen zum Dokument. Wenn das Dokument beschädigt ist, können Sie möglicherweise den Text des Dokuments abrufen, wenn Sie diese endgültige Absatzmarke weglassen können.Führen Sie die folgenden Schritte aus, um auf ein Dokument zuzugreifen, aber die letzte Absatzmarke unberührt zu lassen:
- Wählen Sie im Menü "Datei " die Option "Neu" und dann " Leeres Dokument" aus.
- Wählen Sie auf der Registerkarte "Einfügen" in der Gruppe "Text" die Option "Objekt" aus, und wählen Sie dann "Text aus Datei" aus.
- Wählen Sie die Datei aus, die Sie öffnen und einfügen möchten, und wählen Sie dann "Einfügen" aus.
Option 2: Starten von Word mithilfe der Option /a
Der Schalter "/a" ("Administrative Installation") ist ein Problembehandlungstool, das verwendet wird, um zu bestimmen, wo ein Problem in Word vorhanden sein kann. Die Option /a verhindert, dass Add-Ins und globale Vorlagen automatisch geladen werden. Der Schalter /a sperrt auch die Einstellungsdateien, um zu verhindern, dass sie gelesen oder geändert wird. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Word mithilfe der Option "/a" zu starten:
- Geben Sie " Ausführen " in das Suchfeld (in Windows 10, Windows 8.1 oder Windows 8) oder im Feld "Suche starten " im Startmenü (in früheren Versionen von Windows) ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
- Geben Sie im Dialogfeld Ausführenwinword /a ein, und drücken Sie dann die Eingabetaste.
Weitere Informationen zur Option /a finden Sie im folgenden Knowledge Base-Artikel:
826857 "Beschreibung des Startschalters "/a" in Word.
Wenn das Problem nicht auftritt, wenn Sie Word mithilfe der Option /a starten, versuchen Sie es mit der nächsten Option.
Option 3: Löschen des Registrierungsunterschlüssels "Word-Daten"
Die meisten der häufig verwendeten Optionen in Word werden im Word-Registrierungsunterschlüssel "Daten" gespeichert. Ein allgemeiner Schritt zur Problembehandlung besteht darin, den Word-Registrierungsunterschlüssel "Daten" zu löschen. Wenn Sie Word neu starten, erstellt das Programm den Word-Registrierungsunterschlüssel "Daten" mithilfe der Standardeinstellungen neu.
Hinweis
Wenn Sie den Word-Registrierungsunterschlüssel "Daten" löschen, setzt Word mehrere Optionen auf die Standardeinstellungen zurück. Word setzt beispielsweise die Liste "Zuletzt verwendete Datei" im Menü "Datei " zurück. Außerdem setzt Word viele der Einstellungen zurück, die Sie möglicherweise im Dialogfeld "Optionen " angepasst haben.
Von Bedeutung
Folgen Sie den Schritten in diesem Abschnitt sorgfältig. Schwerwiegende Probleme können auftreten, wenn Sie die Registrierung falsch ändern. Bevor Sie sie ändern, sichern Sie die Registrierung für die Wiederherstellung, falls Probleme auftreten.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Registrierungsunterschlüssel "Word-Daten" zu löschen:
Beenden Sie alle Office-Programme.
Geben Sie " regedit " in das Suchfeld (in Windows 10, Windows 8.1 oder Windows 8) oder im Feld "Startsuche " im Startmenü (in früheren Versionen von Windows) ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
Suchen Sie den folgenden Registrierungsunterschlüssel entsprechend der verwendeten Word-Version.
Word-Version Registratur Word 2016 oder höher HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\16.0\Word\Data Word 2013 HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\15.0\Word\Data Word 2010 HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\14.0\Word\Data Word 2007 HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\12.0\Word\Data Word 2003 HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Word\Data Wählen Sie "Daten" und dann im Menü "Datei" die Option "Exportieren" aus.
Benennen Sie die Datei Wddata.reg, und speichern Sie die Datei dann auf dem Desktop.
Wählen Sie im Menü "Bearbeiten " die Option "Löschen" und dann "Ja" aus.
Beenden Sie den Registrierungs-Editor.
Starten Sie Word.
Wenn Word gestartet und ordnungsgemäß funktioniert, haben Sie das Problem behoben (ein beschädigter Word-Registrierungsschlüssel für Daten). Möglicherweise müssen Sie jetzt mehrere Einstellungen ändern, um Ihre bevorzugten Optionen in Word wiederherzustellen.
Wenn das Problem nicht behoben ist, stellen Sie den ursprünglichen Registrierungsunterschlüssel für Word-Daten wieder her, und versuchen Sie es dann mit der nächsten Option.
Wiederherstellen des ursprünglichen Word-Datenregistrierungsschlüssels
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den ursprünglichen Registrierungsunterschlüssel für Word-Daten wiederherzustellen:
- Beenden Sie alle Office-Programme.
- Doppelklicken Sie auf das Symbol Wddata.reg auf dem Desktop.
- Wählen Sie "Ja" und dann "OK" aus.
Wenn das Wiederherstellen des Word-Registrierungsunterschlüssels für Daten nicht funktioniert, wechseln Sie zur nächsten Option.
Option 4: Löschen des Registrierungsschlüssels "Word-Optionen"
Der Registrierungsschlüssel "Word-Optionen" speichert Optionen, die Sie in Word festlegen können. Diese Einstellungen sind in Standard- und optionale Gruppen unterteilt. Standardeinstellungen werden während der Programmeinrichtung erstellt. Optionale Einstellungen werden während des Setups nicht erstellt. Sie können sowohl die Standard- als auch die optionalen Einstellungen in Word ändern.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Registrierungsschlüssel "Word-Optionen" zu löschen:
Beenden Sie alle Office-Programme.
Geben Sie " regedit " in das Suchfeld (in Windows 10, Windows 8.1 oder Windows 8) oder im Feld "Startsuche " im Startmenü (in früheren Versionen von Windows) ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
Suchen Sie den folgenden Registrierungsunterschlüssel entsprechend der Word-Version, die Sie ausführen.
Word-Version Registratur Word 2016 oder höher HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\16.0\Word\Options Word 2013 HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\15.0\Word\Options Word 2010 HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\14.0\Word\Options Word 2007 HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\12.0\Word\Options Word 2003 HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Word\Options Wählen Sie "Optionen" und dann im Menü "Datei " die Option "Exportieren" aus.
Benennen Sie die Datei Wddata.reg, und speichern Sie die Datei dann auf dem Desktop.
Wählen Sie im Menü "Bearbeiten " die Option "Löschen" und dann "Ja" aus.
Beenden Sie den Registrierungs-Editor.
Starten Sie Word.
Wenn Word gestartet und ordnungsgemäß funktioniert, haben Sie das Problem behoben (ein beschädigter Word-Optionsregistrierungsschlüssel). Möglicherweise müssen Sie jetzt mehrere Einstellungen ändern, um Ihre bevorzugten Optionen in Word wiederherzustellen.
Wenn das Problem nicht behoben ist, stellen Sie den ursprünglichen Registrierungsunterschlüssel "Word-Optionen" wieder her, und versuchen Sie dann die nächste Option.
So stellen Sie den ursprünglichen Registrierungsunterschlüssel "Word-Optionen" wieder her
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den ursprünglichen Registrierungsschlüssel für Word-Optionen wiederherzustellen:
- Beenden Sie alle Office-Programme.
- Doppelklicken Sie auf das Symbol Wdoptn.reg auf dem Desktop.
- Wählen Sie "Ja" und dann "OK" aus.
Option 5: Ersetzen der globalen Vorlagendatei "Normal.dot" oder "Normal.dotm"
Sie können verhindern, dass Formatierungen, AutoText und Makros, die in der globalen Vorlagendatei gespeichert sind, das Verhalten von Word und allen dokumenten beeinflussen, die Sie öffnen. Ersetzen Sie dazu die globale Vorlagendatei.Von Bedeutung
Diese Option enthält das Umbenennen der globalen Vorlagendatei, sodass Word sie beim Neustart nicht wie erwartet findet. Dadurch wird Word gezwungen, die globale Vorlagendatei erneut zu erstellen. Dadurch speichern Sie die Originaldatei, falls Sie sie wiederherstellen müssen. Beachten Sie, dass beim Umbenennen der globalen Vorlagendatei mehrere Einstellungen auf ihre Standardwerte zurückgesetzt werden, einschließlich benutzerdefinierter Formatvorlagen, benutzerdefinierter Symbolleisten, Makros und AutoText-Einträgen.
Daher wird dringend empfohlen, die globale Vorlagendatei zu speichern und nicht zu löschen.
In bestimmten Situationen können Sie zudem mehr als eine globale Vorlagendatei haben. Dies tritt beispielsweise auf, wenn mehrere Versionen von Word auf demselben Computer ausgeführt werden oder mehrere Arbeitsstationsinstallationen auf demselben Computer vorhanden sind. Stellen Sie in diesen Situationen sicher, dass Sie jede globale Vorlagendatei umbenennen, damit sie die entsprechende Word-Installation deutlich widerspiegelt.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die globale Vorlagendatei umzubenennen:
Beenden Sie alle Office-Programme.
Geben Sie cmd in das Suchfeld (in Windows 10, Windows 8.1 oder Windows 8) oder im Feld "Suche starten " im Startmenü (in früheren Versionen von Windows) ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
Geben Sie an der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl entsprechend der word-Version ein, die Sie ausführen, und drücken Sie dann die EINGABETASTE:
Word 2007 oder höher
ren %userprofile%\AppData\Roaming\Microsoft\Templates\Normal.dotm OldNormal.dotm
Word 2003
ren %userprofile%\AppData\Roaming\Microsoft\Templates\Normal.dot OldNormal.dot
Geben Sie an der Eingabeaufforderung "Exit" ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
Starten Sie Word.
Wenn Word ordnungsgemäß gestartet wird, haben Sie das Problem behoben (eine beschädigte globale Vorlagendatei). Möglicherweise müssen Sie mehrere Einstellungen ändern, um Ihre bevorzugten Optionen wiederherzustellen.
Hinweis
Die alte globale Vorlagendatei kann Anpassungen enthalten, die nicht einfach neu erstellt werden können. Diese Anpassungen können Formatvorlagen, Makros und AutoText-Einträge enthalten. In diesem Fall können Sie die Anpassungen aus der alten globalen Vorlagendatei mithilfe des Organizer in die neue globale Vorlagendatei kopieren.
Wenn Sie weitere Informationen zum Kopieren von Makros und Formatvorlagen mithilfe des Organisators wünschen, drücken Sie F1 in Word, um die Microsoft Word-Hilfe zu öffnen, geben Sie Makros umbenennen in das Suchfeld ein, und wählen Sie dann Suchen aus, um das Thema anzuzeigen.
Wenn das Problem nicht behoben ist, stellen Sie die ursprüngliche globale Vorlagendatei wieder her (siehe unten), und wechseln Sie dann zur nächsten Option.
Wiederherstellen der ursprünglichen globalen Vorlagendatei
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die ursprüngliche globale Vorlagendatei wiederherzustellen:
Beenden Sie alle Office-Programme.
Geben Sie cmd in das Suchfeld (in Windows 10, Windows 8.1 oder Windows 8) oder im Feld "Suche starten " im Startmenü (in früheren Versionen von Windows) ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
Geben Sie an der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl entsprechend der word-Version ein, die Sie ausführen, und drücken Sie dann die EINGABETASTE:
Word 2007 oder höher
ren %userprofile%\AppData\Roaming\Microsoft\Templates\OldNormal.dotm Normal.dotm
Word 2003
ren %userprofile%\AppData\Roaming\Microsoft\Templates\OldNormal.dot Normal.dot
Geben Sie "exit" ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
Starten Sie Word.
Option 6: Deaktivieren der Add-Ins für den Startordner
Wenn Sie Word starten, lädt Word automatisch Vorlagen und Add-Ins, die sich in den Startordnern befinden. Konflikte oder Probleme, die sich auf ein Add-In auswirken, können Probleme in Word verursachen. Um festzustellen, ob ein Element in einem Startordner das Problem verursacht, deaktivieren Sie vorübergehend die Registrierungseinstellung, die auf diese Add-Ins verweist.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Beenden Sie alle Office-Programme.
Starten Sie den Windows-Explorer. Geben Sie im Suchfeld (in Windows 10, Windows 8.1 oder Windows 8) oder im Startsuche-Feld im Startmenü (in früheren Versionen von Windows) windows ex ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
Geben Sie den folgenden Befehl in die Adressleiste ein, je nachdem, welche Version von Word Sie ausführen, und dessen Installationstyp, und drücken Sie dann die EINGABETASTE:
Word-Version Installationstyp Pfad Word 2016 oder höher 64-Bit-C2R-Installation: %programfiles%\Microsoft Office\root\office16\Startup\ 32-Bit-C2R-Installation: %programfiles% (x86)\Microsoft Office\root\office16\Startup\ 64-Bit-MSI-Installationsprogramm %programfiles%\Microsoft Office\office16\Startup| 32-Bit-MSI-Installation: %programfiles% (x86)\Microsoft Office\office16\Startup\ Word 2013 64-Bit-C2R-Installation: %programfiles%\Microsoft Office\root\office15\Startup\ 32-Bit-C2R-Installation: %programfiles% (x86)\Microsoft Office\root\office15\Startup\ 64-Bit-MSI-Installationsprogramm %programfiles%\Microsoft Office\office15\Startup\ 32-Bit-MSI-Installation: %programfiles% (x86)\Microsoft Office\office15\Startup\ Word 2010 %programfiles%\Microsoft Office\Office14\Startup\ Word 2007 %programfiles%\Microsoft Office\Office12\Startup\ Word 2003 %programfiles%\Microsoft\Office\Office11\Startup\ Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine der Dateien im Ordner, und wählen Sie dann "Umbenennen" aus.
Geben Sie nach dem Dateinamen .old ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
Von Bedeutung
Notieren Sie sich den ursprünglichen Dateinamen, damit Sie die Datei bei Bedarf wiederherstellen können.
Starten Sie Word.
Wenn Sie das Problem nicht mehr reproduzieren können, haben Sie das spezifische Add-In gefunden, das das Problem verursacht. Wenn Sie über die features verfügen müssen, die das Add-In bereitstellt, wenden Sie sich an den Anbieter des Add-Ins, um ein Update zu erhalten.
Wenn das Problem nicht behoben ist, benennen Sie das Add-In mit dem ursprünglichen Namen um, und wiederholen Sie dann die Schritte 3 bis 6 für jede Datei im Startordner.
Wenn Sie das Problem weiterhin reproduzieren können, geben Sie den folgenden Pfad in die Adressleiste von Windows Explorer ein, und wählen Sie dann OK aus.
Für Windows 10, Windows 8.1, Windows 8, Windows 7 oder Windows Vista
%userprofile%\AppData\Roaming\Microsoft\Word\Startup
Für Windows XP
%userprofile%\Anwendungsdaten\Microsoft\Word\Start
Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 6 für jede Datei in diesem Startordner.
Wenn das Problem nach dem Deaktivieren der Startordner-Add-Ins nicht behoben ist, wechseln Sie zur nächsten Option.
Option 7: Löschen der REGISTRIERUNGSschlüssel für COM-Add-Ins
Sie können COM-Add-Ins an jedem beliebigen Speicherort installieren. Programme, die mit Word interagieren, installieren COM-Add-Ins. Um festzustellen, ob ein COM-Add-In das Problem verursacht, deaktivieren Sie die COM-Add-Ins vorübergehend, indem Sie die Registrierungsschlüssel für die COM-Add-Ins löschen.Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die REGISTRIERUNGSschlüssel für COM-Add-Ins zu löschen:
- Beenden Sie alle Office-Programme.
- Geben Sie " regedit " in das Suchfeld (in Windows 10, Windows 8.1 oder Windows 8) oder im Feld "Startsuche " im Startmenü (in früheren Versionen von Windows) ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
- Suchen Sie den folgenden Registrierungsunterschlüssel: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\Word\Addins
- Wählen Sie "Addins" und dann " Dateiexport">aus.
- Benennen Sie die Datei WdaddinHKCU.reg, und speichern Sie die Datei dann auf dem Desktop.
- Wählen Sie im Menü "Bearbeiten " die Option "Löschen" und dann "Ja" aus.
- Suchen Sie den folgenden Registrierungsunterschlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Office\Word\Addins
- Wählen Sie Addins und dann Datei>Export aus.
- Benennen Sie die Datei WdaddinHKLM.reg, und speichern Sie die Datei dann auf dem Desktop.
- Wählen Sie im Menü "Bearbeiten " die Option "Löschen" und dann "Ja" aus.
- Beenden Sie den Registrierungs-Editor.
- Starten Sie Word.
Wenn das Problem behoben ist, haben Sie festgestellt, dass ein COM-Add-In-Programm das Problem verursacht. Als Nächstes müssen Sie bestimmen, welches COM-Add-In-Programm das Problem verursacht.
Ermitteln, welches COM-Add-In-Programm das Problem verursacht
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das problematische COM-Add-In-Programm zu ermitteln:
Beenden Sie alle Office-Programme.
Doppelklicken Sie auf das Symbol Wdaddin.reg auf Dem Desktop.
Wählen Sie "Ja" und dann "OK" aus.
Verwenden Sie eines der folgenden Verfahren, je nachdem, welche Version von Word Sie ausführen.
Word 2010 oder höher
- Wählen Sie im Menü "Datei" die Option "Optionen" aus.
- Wählen Sie Add-Ins aus.
- Wählen Sie in der Liste VerwaltenCOM-Add-Ins und dann Gehe zu aus.
Hinweis
Wenn ein Add-In im Dialogfeld "COM-Add-Ins " aufgeführt ist, deaktivieren Sie das Add-In-Kontrollkästchen. Wenn mehrere Add-Ins aufgelistet sind, deaktivieren Sie jeweils nur ein Add-In-Kontrollkästchen. Mit diesem Verfahren können Sie ermitteln, welches Add-In das Problem verursacht.
- Wählen Sie 'OK' aus, um das Dialogfeld "COM-Add-Ins" zu schließen.
- Wählen Sie im Menü Datei die Option Beenden aus.
Word 2007
Wählen Sie die Microsoft Office-Schaltfläche und dann Word-Optionen aus.
Wählen Sie Add-Ins aus.
Wählen Sie in der Liste VerwaltenCOM-Add-Ins und dann Gehe aus.
Wenn ein Add-In im Dialogfeld "COM-Add-Ins " aufgeführt ist, deaktivieren Sie das Add-In-Kontrollkästchen. Wenn mehrere Add-Ins aufgelistet sind, deaktivieren Sie jeweils nur ein Add-In-Kontrollkästchen. Mit diesem Verfahren können Sie ermitteln, welches Add-In das Problem verursacht.
wählen Sie "OK " aus, um das Dialogfeld "COM-Add-Ins " zu schließen.
Wählen Sie die Microsoft Office-Schaltfläche, und dann Word beenden aus.
Wählen Sie im Menü Datei die Option Beenden aus.
Starten Sie Word.
Wenn das Problem beim Starten von Word behoben ist, haben Sie festgestellt, welches COM-Add-In das Problem verursacht. Wenn Sie über die features verfügen müssen, die das Add-In bereitstellt, müssen Sie bestimmen, welches Add-In diese Features enthält, damit Sie den Anbieter für ein Update kontaktieren können.
Wenn das Problem beim Starten von Word nicht behoben ist, wiederholen Sie die Schritte 4 und 5 für jedes COM-Add-In, das aufgeführt wird, bis Sie feststellen, welches Add-In das Problem verursacht.
Wenn Sie die COM-Add-Ins wiederherstellen möchten, wiederholen Sie Schritt 4, aktivieren Sie jedoch das Kontrollkästchen für jedes COM-Add-In, das Sie wiederherstellen möchten.
Option 8: Ändern des Standarddruckers
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Standarddrucker zu ändern:- Beenden Sie alle Office-Programme.
- Wählen Sie die Schaltfläche "Start " und dann "Einstellungen" aus.
- Wechseln Sie zu "Geräte", und wählen Sie dann "Drucker und Scanner" aus.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Microsoft XPS Document Writer, und wählen Sie dann "Als Standarddrucker festlegen" aus.
- Starten Sie Word.
Wenn das Problem nach dem Starten von Word behoben wurde, haben Sie festgestellt, dass der Drucker das Problem verursacht. Wenn dies der Fall ist, wenden Sie sich an den Anbieter, um festzustellen, ob ein Update für den Druckertreiber vorhanden ist.