Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Dieser Artikel enthält Problemumgehungen für ein Problem, bei dem der Windows-Zeitdienst nicht automatisch in einer eigenständigen Umgebung gestartet wird.
Gilt für: Windows 7 Service Pack 1, Windows Server 2012 R2
Ursprüngliche KB-Nummer: 2385818
Problembeschreibung
Auf einem Arbeitsgruppencomputer mit Windows 7, Windows Server 2008 R2 oder einer höheren Version wird der Windows-Zeitdienst unmittelbar nach dem Systemstart beendet. Dieses Problem tritt auch nach dem Wechsel des Starttyps von "Manuell " in "Automatisch" auf.
Ursache
Dieses Problem tritt auf, da der Windows-Zeitdienst als Trigger-Start-Dienst konfiguriert ist und als Standardeinstellung in Windows 7 und Windows Server 2008 R2 implementiert wurde.
Dienste und Hintergrundprozesse wirken sich erheblich auf die Leistung des Systems aus. Der Trigger-Start-Dienst wurde in Windows 7 und Windows Service 2008 R2 implementiert, um die Gesamtzahl der automatisch gestarteten Dienste im System zu reduzieren. Ziel ist es, die Stabilität des gesamten Systems zu verbessern, einschließlich der Verbesserung der Leistung und der Reduzierung des Stromverbrauchs. Unter dieser Implementierung wurde der Dienststeuerungs-Manager erweitert, um das Starten und Beenden von Diensten mithilfe bestimmter Systemereignisse zu behandeln.
Weitere Informationen finden Sie unter Diensttriggerereignisse.
Ob der Windows-Zeitdienst automatisch gestartet wird, hängt von einer der folgenden Bedingungen ab:
- Gibt an, ob der Computer einer Active Directory-Domäne Services (AD DS)-Domänenumgebung beigetreten ist.
- Gibt an, ob der Computer als Arbeitsgruppencomputer konfiguriert ist.
Der Windows-Zeitdienst auf Computern, die einer Domäne beigetreten sind, wird gestartet, wenn ein Triggerereignis auftritt. Auf Arbeitsgruppencomputern, die keiner AD DS-Domäne beigetreten sind:
- Der Startwert für den Windows-Zeitdienst ist manuell.
- Der Dienststatus wird beendet.
Sie können die Einstellungen des Trigger-Start-Diensts überprüfen, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
sc qtriggerinfo w32time
Service Name: w32time
Start Service
DOMAIN JOINED STATUS: 1ce20aba-9851-4421-9430-1ddeb766e809 [DOMAIN JOINED]
Stop Service
DOMAIN JOINED STATUS: ddaf516e-58c2-4866-9574-c3b615d42ea1 [NOT DOMAIN JOINED]
Problemumgehung
Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um den Windows-Zeitdienst beim Systemstart zu starten.
Methode 1
Führen Sie den
sc triggerinfo w32time delete
Befehl aus, um das Triggerereignis zu löschen, das als Standardeinstellung registriert ist, und ändern Sie die Starttypeinstellung für den Windows-Zeitdienst von "Manuell " in "Automatisch":Methode 2
Führen Sie den
sc triggerinfo w32time start/networkon stop/networkoff
Befehl aus, um ein Triggerereignis zu definieren, das Ihrer Umgebung entspricht. In diesem Beispiel bestimmt der Befehl, ob einem Host eine IP-Adresse zugewiesen wird. Anschließend wird der Dienst gestartet oder beendet.Methode 3
Ändern Sie den Starttyp des Windows-Zeitdiensts von manuell in automatisch (verzögerter Start).
Notiz
Wenn der Starttyp des Windows-Zeitdiensts auf "Automatisch " (Verzögerter Start) festgelegt ist, wird der Windows-Zeitdienst möglicherweise von der Zeitsynchronisierung gestartet, bevor der Dienststeuerungs-Manager die Windows-Zeitdienstaufgabe startet. Dies hängt vom Startzeitpunkt des betreffenden Windows-Betriebssystems ab.
In dieser Situation löst der Dienst einen automatischen Stopp nach dem Erfolg der Zeitsynchronisierungsaufgabe aus. Wenn Sie Methode 3 verwenden, müssen Sie die Zeitsynchronisierung deaktivieren, um zu vermeiden, dass die Aufgabe zum Starten der Windows-Zeitdienstaufgabe gestartet wird. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Starten Sie den Taskplaner.
- Wählen Sie unter "Task Scheduler Library>Microsoft>Windows>Time Synchronization" die Option "Zeit synchronisieren" aus.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie dann im Kontextmenü "Deaktiviert" aus.
Weitere Informationen
Der Windows-Zeitdienst auf einem Arbeitsgruppencomputer wird vom Trigger-Start-Dienst nicht automatisch beim Systemstart gestartet. Der Windows-Zeitdienst wird jedoch mit der Einstellung "Zeitsynchronisierung" gestartet. Die Einstellung wird für die Aufgabenplanungsbibliothek um 01:00 Uhr jeden Sonntag für die Zeitsynchronisierung registriert. Die Standardeinstellung kann also wie folgt beibehalten werden.