Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Dieser Artikel enthält einige Informationen zur Verwendung der Systemwiederherstellung, um sich anzumelden, wenn Sie den Zugriff auf ein Konto verlieren.
Gilt für: Windows 7 Service Pack 1
Ursprüngliche KB-Nummer: 940765
Notiz
Der Support für Windows Vista ohne installierte Service Packs endete am 13. April 2010. Um weiterhin Sicherheitsupdates für Windows zu erhalten, stellen Sie sicher, dass Sie Windows Vista mit Service Pack 2 (SP2) ausführen. Weitere Informationen finden Sie auf dieser Microsoft-Webseite: Der Support endet für einige Versionen von Windows.
Einführung
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie das Feature "Systemwiederherstellung" verwenden, um sich bei Windows 7 oder Windows Vista anzumelden, wenn Sie den Zugriff auf ein Konto verlieren.
Weitere Informationen
Wenn Sie sich nicht bei Windows 7 oder Windows Vista anmelden können, können Sie die Windows Vista-Systemwiederherstellungsfunktion oder das Windows 7-Systemwiederherstellungsfeature verwenden.
Möglicherweise können Sie sich in den folgenden Szenarien nicht bei Windows Vista oder Windows 7 anmelden:
- Szenario 1: Sie haben kürzlich ein neues Kennwort für das geschützte Administratorkonto festgelegt. Sie erinnern sich jedoch nicht an das Kennwort.
- Szenario 2: Sie geben das richtige Anmeldekennwort ein. Windows Vista oder Windows 7 akzeptieren das Kennwort jedoch nicht, da das System beschädigt ist.
- Szenario 3: Sie löschen ein geschütztes Administratorkonto. Jetzt können Sie sich nicht bei einem anderen Administratorkonto anmelden.
- Szenario 4: Sie ändern ein geschütztes Administratorkonto in ein Standardbenutzerkonto. Jetzt können Sie sich nicht bei einem anderen Administratorkonto anmelden.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Systemwiederherstellung zum Anmelden bei Windows Vista oder Windows 7 zu verwenden, wenn Sie den Zugriff auf ein Konto verlieren.
Notiz
Dazu muss ein Systemwiederherstellungspunkt vorhanden sein, an dem die Anmeldung erfolgreich war.
Legen Sie die Windows Vista- oder Windows 7-DVD ein, und starten Sie den Computer neu.
Wenn Sie die folgende Meldung erhalten, drücken Sie eine beliebige Taste: Drücken Sie eine beliebige Taste, um von CD oder DVD zu starten.
Legen Sie die folgenden Einstellungen fest, und klicken Sie dann auf **Weiter:
- Zu installierende Sprache
- Zeit- und Währungsformat
- Tastatur oder Eingabemethode
Klicken Sie auf " Computer reparieren", wählen Sie das Betriebssystem aus, das Sie reparieren möchten, und klicken Sie dann auf "Weiter".
Klicken Sie auf "Systemwiederherstellung", und klicken Sie dann auf "Weiter".
Klicken Sie auf den Wiederherstellungspunkt, den Sie verwenden möchten, und klicken Sie dann auf "Weiter".
Notiz
Klicken Sie auf einen Wiederherstellungspunkt, der den Computer in einen Zustand zurückgibt, in dem die Anmeldung erfolgreich ist. Nachdem Sie das Feature "Systemwiederherstellung" verwendet haben, installieren Sie alle Programme oder Updates erneut, die entfernt werden können. Sie verlieren keine persönlichen Dokumente. Möglicherweise müssen Sie jedoch Programme erneut installieren. Möglicherweise müssen Sie auch einige persönliche Einstellungen zurücksetzen.
Bestätigen Sie die Datenträger, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie dann auf "Weiter".
Klicken Sie auf "Fertig stellen" und dann auf "Ja " für das Eingabeaufforderungsfeld.
Wenn der Systemwiederherstellungsprozess abgeschlossen ist, klicken Sie auf "Neu starten ", um den Computer neu zu starten.
Klicken Sie nach dem Neustart des Computers auf " Schließen ", um zu bestätigen, dass der Systemwiederherstellungsprozess erfolgreich abgeschlossen wurde.
Verwenden Sie eine geeignete Methode, um sich anzumelden. Melden Sie sich beispielsweise mit einem älteren Kennwort an, oder melden Sie sich mit einem anderen Computerkonto an. Nachdem Sie sich angemeldet haben, müssen Sie je nach szenario, das Sie erleben, zusätzliche Schritte ausführen.
Weitere Schritte für Szenario 1
- Ändern Sie nach der Anmeldung das Kennwort für das geschützte Administratorkonto.
- Nachdem Sie das Kennwort geändert haben, starten Sie den Computer neu. Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit dem neuen Kennwort anmelden können.
Weitere Schritte für Szenario 2
- Stellen Sie nach der Anmeldung sicher, dass sich jedes Benutzerkonto mit den entsprechenden Anmeldeinformationen anmelden kann.
- Ändern Sie das Kennwort für das Benutzerkonto, das sich nicht anmelden kann.
Weitere Schritte für Szenario 3
Nachdem Sie sich angemeldet haben, verwenden Sie das Element "Benutzerkonten" in Systemsteuerung, um ein neues geschütztes Administratorkonto zu erstellen.
Melden Sie sich mit dem neuen geschützten Administratorkonto an. Löschen Sie dann das ältere geschützte Administratorkonto, das wiederhergestellt wurde.
Notiz
Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen nicht das wiederhergestellte geschützte Administratorkonto.
Weitere Schritte für Szenario 4
- Nachdem Sie sich angemeldet haben, verwenden Sie das Element "Benutzerkonten" in Systemsteuerung, um ein neues geschütztes Administratorkonto zu erstellen.
- Melden Sie sich mit dem neuen geschützten Administratorkonto an.
- Ändern Sie das alte geschützte Administratorkonto in ein Standardbenutzerkonto.