Freigeben über


Fehler beim Zugriff auf eine administrative Freigabe auf einem Windows-basierten Computer von einem anderen Windows-basierten Computer, der Mitglied einer Arbeitsgruppe ist: Anmeldung nicht erfolgreich: Windows kann Sie nicht anmelden.

In diesem Artikel wird ein nicht erfolgreiches Anmeldeverhalten beschrieben, wenn Sie versuchen, auf eine administrative Freigabe auf einem Windows-basierten Computer von einem anderen Windows-basierten Computer zuzugreifen, der Mitglied einer Arbeitsgruppe ist.

Ursprüngliche KB-Nummer: 947232

Beschreibung der Fehlermeldung

Nehmen Sie das folgende Szenario als Beispiel:

  • Sie arbeiten an einem Windows-basierten Computer, der Mitglied einer Arbeitsgruppe ist.
  • Auf diesem Computer versuchen Sie, auf eine administrative Freigabe zuzugreifen, die sich auf einem anderen Windows-basierten Computer befindet.
  • Der Computer, auf den Sie zugreifen möchten, ist ein Mitglied einer Arbeitsgruppe oder eines Mitglieds einer Domäne. Sie versuchen beispielsweise, auf die administrative C$-Freigabe zuzugreifen.
  • Wenn Sie zur Eingabe Ihrer Benutzeranmeldeinformationen aufgefordert werden, geben Sie die Benutzeranmeldeinformationen eines Administratorbenutzerkontos auf dem Zielcomputer an.

In diesem Fall wird die folgende Fehlermeldung angezeigt:

Anmeldung nicht erfolgreich:
Windows kann Sie nicht anmelden.
Stellen Sie sicher, dass Der Benutzername und das Kennwort korrekt sind.

Wenn Sie versuchen, ein Netzlaufwerk der administrativen Freigabe mithilfe des Befehls "Net Use" zuzuordnen, erhalten Sie die folgende Fehlermeldung, nachdem Sie die richtigen Anmeldeinformationen angegeben haben:

Systemfehler 5
ist aufgetreten. Zugriff verweigert.

Ursache

Standardmäßig verhindert Windows, dass lokale Konten über das Netzwerk auf administrative Freigaben zugreifen.

Lösung

Um Benutzern Zugriff zu ermöglichen, empfehlen wir, Freigaben auf dem Windows-basierten Computer mithilfe der entsprechenden Berechtigungen zu erstellen. Wenn Sie diese Lösung aus irgendeinem Grund nicht anwenden können, sollten Sie die Problemumgehung ausprobieren.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Ordner auf einem Windows-basierten Computer mit aktivierter Dateifreigabe freizugeben:

  1. Klicken Sie auf "Computer starten>".

  2. Suchen Sie den Ordner, den Sie freigeben möchten.

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, den Sie freigeben möchten, und klicken Sie dann auf "Freigeben".

  4. Wenn Sie die kennwortgeschützte Freigabe aktiviert haben, wählen Sie aus, welche Benutzer auf den freigegebenen Ordner und ihre Berechtigungsstufe zugreifen können. Um allen Benutzern Zugriff zu ermöglichen, wählen Sie "Jeder " in der Liste der Benutzer aus. Standardmäßig ist die Berechtigungsstufe "Reader". Benutzer, die über diese Berechtigungsstufe verfügen, können keine Dateien ändern oder neue Dateien in der Freigabe erstellen. Verwenden Sie die Berechtigungsstufe "Mitbesitzer", um benutzern das Ändern von Dateien, das Ändern von Ordnern, das Erstellen neuer Dateien und das Erstellen neuer Ordner zu ermöglichen.

    Wenn Sie die kennwortgeschützte Freigabe deaktiviert haben, wählen Sie das Gastkonto oder das Konto "Jeder" aus. Dies ist identisch mit der einfachen Freigabe in Windows XP.

  5. Klicken Sie auf "Fertig freigeben>".

Problemumgehung

Verwenden Sie die folgende Problemumgehung, um den Administratorfreigabezugriff in einer Arbeitsgruppe für Windows zuzulassen.

Wichtig

Dieser Abschnitt, diese Methode bzw. diese Aufgabe enthält eine Beschreibung der Schritte zum Bearbeiten der Registrierung. Durch die falsche Bearbeitung der Registrierung können schwerwiegende Probleme verursacht werden. Daher müssen Sie sicherstellen, dass Sie diese Schritte sorgfältig ausführen. Für weiteren Schutz sichern Sie die Registrierung, bevor Sie sie ändern. Sie können die Registrierung wiederherstellen, wenn ein Problem auftritt. Weitere Informationen zum Erstellen und Wiederherstellen einer Sicherungskopie der Registrierung finden Sie im folgenden Artikel der Microsoft Knowledge Base:

322756 Sichern und Wiederherstellen der Registrierung in Windows

  1. Klicken Sie auf "Start", geben Sie "regedit" in das Feld "Startsuche" ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

    Notiz

    Wenn Sie zur Eingabe eines Administratorkennworts bzw. zur Bestätigung aufgefordert werden, geben Sie das Kennwort ein, oder bestätigen Sie den Vorgang.

  2. Klicken Sie auf den folgenden Registrierungsunterschlüssel:

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System

  3. Zeigen Sie im Menü "Bearbeiten " auf "Neu", und klicken Sie dann auf "DWORD"-Wert (32-Bit).

  4. Geben Sie LocalAccountTokenFilterPolicy ein, um den neuen Eintrag zu benennen, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "LocalAccountTokenFilterPolicy", und klicken Sie dann auf " Ändern".

  6. Geben Sie in das Datenfeld Wert den Wert 1 ein, und klicken Sie dann auf OK.

  7. Beenden Sie den Registrierungs-Editor.

Der LocalAccountTokenFilterPolicy-Eintrag in der Registrierung kann den Wert 0 oder 1 aufweisen. Diese Werte legen das Verhalten des Eintrags wie folgt fest:

  • 0 = Erstellen eines gefilterten Tokens

Dies ist der Standardwert. Die Administratoranmeldeinformationen werden entfernt. Diese Anmeldeinformationen sind für die Remoteverwaltung der Drucktreiber erforderlich.

  • 1 = Erstellen eines Tokens mit erhöhten Rechten

Dieser Wert ermöglicht die Remoteverwaltung der Drucktreiber auf einem Server in einer Arbeitsgruppe.

Wurde das Problem behoben?

Testen Sie, ob das Problem behoben ist. Wenn dies behoben ist, sind Sie mit diesem Artikel fertig. Wenn dies nicht behoben ist, können Sie sich an den Support wenden.

Status

Es handelt sich hierbei um ein beabsichtigtes Verhalten.

Weitere Informationen

Wenn sich der zielbasierte Windows-Computer und der Computer, von dem aus Sie auf die administrative Freigabe zugreifen möchten, in derselben Domäne befinden, können Sie mithilfe von Domänenadministratoranmeldeinformationen auf die Freigabe zugreifen.

Sie können nicht auf diese administrative Freigabe zugreifen, wenn der Windows-Zielcomputer einer Domäne beigetreten ist und Sie versuchen, eine Verbindung mit dieser mithilfe eines Computers herzustellen, der einer Arbeitsgruppe beigetreten ist. Dies gilt auch dann, wenn Sie die richtigen Domänenadministratoranmeldeinformationen für die Domäne angeben, in der sich der Zielcomputer befindet.

Weitere Informationen zum Freigeben von Ordnern oder Druckern in Windows Vista finden Sie auf der folgenden Microsoft-Website:

Datei- und Druckerfreigabe in Windows Vista