Freigeben über


SuperFetch(SysMain)-Dienst spitzen die CPU für 1-2 Minuten, wenn eine 64-Bit-Anwendung unter Windows ausgeführt wird

Dieser Artikel enthält eine Problemumgehung für ein Problem, bei dem die CPU-Spitzen des Systems für 1 bis 2 Minuten ausgeführt wird, wenn eine 64-Bit-Anwendung in der 64-Bit-Version von Windows ausgeführt wird.

Gilt für: Windows 7 Service Pack 1
Ursprüngliche KB-Nummer: 2723033

Problembeschreibung

Wenn eine 64-Bit-Anwendung, die mit /LARGEADDRESSAWARE:NO kompiliert wurde, in den 64-Bit-Versionen von Windows ausgeführt wird, kann das System eine CPU-Spitze für 1 bis 2 Minuten erleben, und dies wird definitiv ausgeführt. In dieser Situation zeigt der Task-Manager den svchost.exe Prozess an, bei dem der SysMain(SuperFetch)-Dienst die CPU-Auslastung verbraucht.

Ursache

Windows erstellt einen einzelnen schreibgeschützten virtuellen Adressdeskriptor (VAD) für den Adressraum über 2 GB beim Erstellen des Prozesses. SuperFetch beim Scannen der VAD-Struktur des ausgeführten Prozesses trifft auf die VAD und dreht sich mit der riesigen VAD-Größe, was dazu führt, dass die CPU hoch ist.

Problemumgehung

Um dieses Problem zu umgehen, vermeiden Sie die Option /LARGEADDRESSAWARE:NO beim Kompilieren der Anwendungen.

Notiz

Standardmäßig verwendet eine 64-Bit-Anwendung den erweiterten Adressraum (8 Terabyte pro Prozess).