Freigeben über


Desktop wird unerwartet aus dem Ruhezustand oder ruhenden Ruhezustand wieder aktiviert.

Dieser Artikel bietet eine Lösung für ein Problem, bei dem Desktop unerwartet aus dem Ruhezustand oder ruhenden Ruhezustand aufwacht.

Gilt für: Windows 8
Ursprüngliche KB-Nummer: 2799178

Problembeschreibung

Ein Windows 8-Desktopcomputer wird automatisch aus dem Ruhezustand oder Ruhezustand zu einem bestimmten Zeitpunkt aktiviert, auch wenn vom Betriebssystem kein Systemgerät "ACPI Wake Alarm" gefunden wird.

Ursache

Für Windows 8-Desktops oder "All-in-One-Computer" wird unter "Automatische Wartung im Info-Center>" automatisch das Kontrollkästchen "Geplante Wartung zulassen" aktiviert, um meinen Computer zum geplanten Zeitpunkt zu aktivieren. Außerdem wird die Energierichtlinie/erweiterte Einstellungen/Ruhezustands-/Aktivierungszeitgeber standardmäßig für Netzstrom aktiviert.

Wenn der Desktopcomputer nicht über ein "ACPI Wake Alarm"-Gerät verfügt (oder wenn er im BIOS deaktiviert ist), verwendet Windows 8 weiterhin die Echtzeituhr (REAL Time Clock, RTC), um Wake-Ereignisse zu programmieren, vorausgesetzt, die Energierichtlinie/erweiterte Einstellungen/Einstellungen/Ruhezustand/Aktivierungszeitgeber sind für die Stromversorgung aktiviert.

Windows 8 konfiguriert automatisch ein Ereignis "Regelmäßige Wartung" in TaskScheduler, das täglich um 3:00 Uhr ausgeführt wird. Nach der Erstinstallation von Windows 8 ist Windows Update vorkonfiguriert, um die reguläre Wartungsaufgabe und das Wake-Ereignis zu initiieren, um sicherzustellen, dass es ausgeführt wird.

Notiz

Wenn auf mobilen Computern kein "ACPI Wake Alarm"-Gerät erkannt wird, deaktiviert Windows 8 "Wake Timer zulassen" in allen boxischen Energieplänen, und die geplante Wartung für das Aufwachen meines Computers zur geplanten Zeit ist nicht aktiviert.

Lösung

Um zu verhindern, dass der Vorgang "Regelmäßige Wartung" den Computer um 3:00 Uhr aufwachen kann, wechseln Sie zum Info-Center>automatische Wartung, und deaktivieren Sie die geplante Wartung, um meinen Computer zum geplanten Zeitpunkt zu aktivieren.

Weitere Informationen

Wenn eine Anwendung einen Wartungstrigger plant (z. B. Windows Update, wenn ein qualifiziertes Update heruntergeladen wurde, das unter Wartung installiert wird), werden die folgenden Aktionen ausgeführt:

  1. Gibt an einer Administrator-Eingabeaufforderung an, Powercfg /waketimers dass die Aufgabe "Regelmäßige Wartung" um 3:00 Uhr ausgeführt werden soll. Zum Beispiel:

    C:\\> powercfg /waketimers
    

    Der von [PROCESS] \Device\HarddiskVolume1\Windows\System32\services.exe festgelegte Zeitgeber läuft um 2:59:29 Uhr am 12.4.2012 ab: Windows führt den geplanten Vorgang "NT TASK\Microsoft\Windows\TaskScheduler\Regular Maintenance" aus, der das Aufwachen des Computers angefordert hat.

  2. Ereignis-ID: 808 wird in den Anwendungs- und Dienstprotokollen/Microsoft/Windows/TaskScheduler/Maintenance log protokolliert, um die Anwendung anzugeben, wodurch das regelmäßige Wartungsereignis geplant wurde. Zum Beispiel:

    Ebene: Warnung
    Quelle: TaskScheduler
    Ereignis-ID: 808
    Wartungsaufgabe "\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AUScheduledInstall" fordert die Computeraktivierung während der nächsten regulären Wartungsausführung an.

Jede Anwendung kann eine regelmäßige Wartungsaufgabe so planen, dass sie automatisch ausgeführt wird, wie in den folgenden Links beschrieben.

Die erste Anwendung, die das Feature für die Planung regulärer Wartungsaufgaben verwendet, ist Windows Update. Das Hilfsprogramm .NET Framework NGEN v4.0 wurde ebenfalls beobachtet, damit das regelmäßige Wartungsereignis geplant wird.

Datensammlung

Wenn Sie Unterstützung vom Microsoft-Support benötigen, empfehlen wir Ihnen, die Informationen zu sammeln, indem Sie die Schritte unter Sammeln von Informationen mithilfe von TSS für Bereitstellungsprobleme ausführen.