Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Artikel werden die Schritte zum Bearbeiten der Boot.ini-Datei in einer Windows 2000-Umgebung beschrieben.
Notiz
Dieser Artikel bezieht sich auf Windows 2000. Der Support für Windows 2000 endet am 13. Juli 2010. Das Windows 2000 End-of-Support Solution Center ist ein Ausgangspunkt für die Planung Ihrer Migrationsstrategie von Windows 2000. Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft Lifecycle-Richtlinie.
Gilt für: Windows 2000
Ursprüngliche KB-Nummer: 311578
Zusammenfassung
In diesem schrittweisen Artikel wird beschrieben, wie Sie die Boot.ini Datei in einer Windows 2000-Umgebung bearbeiten. NTLDR zeigt den Bootstrap-Ladebildschirm an, auf dem Sie ein Betriebssystem auswählen können, das gestartet werden soll. Dieser Bildschirm basiert auf den Informationen in der datei Boot.ini. Wenn Sie keinen Eintrag auswählen, bevor der Zähler null erreicht, lädt NTLDR das Betriebssystem, das durch den Standardparameter in der datei Boot.ini angegeben wird. Windows 2000 Setup platziert die Boot.ini Datei in der aktiven Partition. NTLDR verwendet Informationen in der Boot.ini Datei, um den Bootstrap-Ladebildschirm anzuzeigen, auf dem Sie das Betriebssystem auswählen.
Sie sollten die Boot.ini Datei sichern, bevor Sie sie bearbeiten. Die ersten Aufgaben umfassen das Ändern der Ordneroptionen, sodass Sie ausgeblendete Dateien anzeigen und dann die Boot.ini Datei sichern können.
Ändern von Ordneroptionen
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Start", und klicken Sie dann auf "Erkunden".
- Klicken Sie im Menü "Extras" auf "Ordneroptionen" und dann auf "Ansicht".
- Klicken Sie im Bereich "Erweiterte Einstellungen", um das Kontrollkästchen "Ausgeblendete Dateien und Ordner anzeigen" zu aktivieren, klicken Sie auf "OK", um das Kontrollkästchen "Geschützte Betriebssystemdateien ausblenden" (Empfohlen) zu deaktivieren, klicken Sie auf "OK", und klicken Sie dann auf "OK".
- Klicken Sie im linken Bereich, um %systemroot% auszuwählen, klicken Sie mit der rechten Maustaste im Anzeigebereich auf Boot.ini, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.
- Klicken Sie, um das Kontrollkästchen "Schreibgeschütztes Attribut" zu deaktivieren, und klicken Sie dann auf "OK".
Speichern einer Sicherungskopie von Boot.ini
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Start", und klicken Sie dann auf "Erkunden".
- Klicken Sie im linken Bereich auf das Laufwerk "%systemroot%", klicken Sie im rechten Bereich auf die Boot.ini Datei, und klicken Sie dann auf "Kopieren".
- Öffnen Sie einen temporären Ordner im linken Bereich, klicken Sie im rechten Anzeigebereich mit der rechten Maustaste, und klicken Sie dann auf "Einfügen", um eine Kopie der Boot.ini Datei in diesem Ordner zu erstellen.
Beispieldatei für Boot.ini
Dies ist ein Beispiel für eine Standarddatei Boot.ini von einem Windows 2000 Server-basierten Computer:
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Windows 2000 Server" /fastdetect
Dies ist ein Beispiel der vorherigen Boot.ini Datei nach dem Hinzufügen einer anderen Partition, die Windows XP Professional ausführt.
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Windows 2000 Server" /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINNT="Windows XP Professional" /fastdetect
Bearbeiten der Boot.ini Datei
- Klicken Sie auf "Start", zeigen Sie auf "Programme", zeigen Sie auf "Zubehör", und klicken Sie dann auf "Editor".
- Klicken Sie im Editor im Menü "Datei" auf "Öffnen".
- Klicken Sie im Feld "Suchen in" auf das Laufwerk "%systemroot%", klicken Sie auf die Boot.ini Datei, und klicken Sie dann auf "Öffnen".
Entfernen eines Betriebssystems aus dem Menü
Wählen Sie in Editor die Zeile aus, die Informationen zu dem Betriebssystem enthält, das Sie entfernen möchten, und drücken Sie dann ENTF. Beispiel für die zu markierende Zeile:
multi(0)disk(1)rdisk(0)partition(2)\Windows="Windows 98" /fastdetect
Klicken Sie im Menü Datei auf Speichern.
Ändern der Menüreihenfolge des Betriebssystems
- Wählen Sie in Editor die Zeile aus, die verschoben werden soll, drücken Sie STRG+C, drücken Sie ENTF, klicken Sie, um den Cursor an die Stelle zu setzen, an der die Linie platziert werden muss, und drücken Sie dann STRG+V.
- Wiederholen Sie Schritt 1 nach Bedarf für Ihre Konfiguration, und klicken Sie dann im Menü "Datei" auf "Speichern".
Ändern des Standardbetriebssystems
Der Standardwert stellt das Betriebssystem dar, das geladen wird, wenn vor dem Timeout keine Auswahl getroffen wird.
Ändern Sie in Editor die folgende Zeile, um das Betriebssystem widerzuspiegeln, das als Standard festgelegt ist:
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT
Ändern der Standardeinstellung von Windows 2000 Server zu Microsoft Windows 95
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT
würde geändert werden in:
default=multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(2)\Windows
Klicken Sie im Menü Datei auf Speichern.
Ändern des Timeouts
Das Timeout stellt die Anzahl der Sekunden dar, mit denen Sie ein Betriebssystem aus dem Menü auswählen dürfen, bevor das Standardbetriebssystem geladen wird.
Bearbeiten Sie in Editor die folgende Zeile, um die Anzahl der benötigten Sekunden widerzuspiegeln.timeout=30
Klicken Sie im Menü Datei auf Speichern.
Problembehandlung
- Wenn ein Problem mit der datei vorliegt, die bearbeitet wird, kopieren Sie die ursprüngliche Boot.ini Datei, die gesichert wurde, in den Ordner "%systemroot%".
Datensammlung
Wenn Sie Unterstützung vom Microsoft-Support benötigen, empfehlen wir Ihnen, die Informationen zu sammeln, indem Sie die Schritte unter Sammeln von Informationen mithilfe von TSS für Bereitstellungsprobleme ausführen.