Freigeben über


Fehlermeldung, wenn Sie nach dem Fortsetzen des Anhaltens auf ein USB-Speichergerät zugreifen

Dieser Artikel enthält eine Lösung für einen Fehler, der auftritt, wenn Sie nach dem Fortsetzen des Anhaltens auf ein USB-Speichergerät zugreifen.

Gilt für: Windows 10 – alle Editionen
Ursprüngliche KB-Nummer: 323754

Problembeschreibung

Wenn Sie versuchen, ein USB-Speichergerät (Universal Serial Bus) unmittelbar nach dem Fortsetzen des Anhaltens ihres Computers zu verwenden, wird möglicherweise die folgende Fehlermeldung angezeigt:

X :\ Auf laufwerk kann nicht zugegriffen werden. Die Anforderung konnte aufgrund eines E/A-Gerätefehlers nicht ausgeführt werden.

Die Fehlermeldung wird weiterhin angezeigt, wenn Sie versuchen, das USB-Speichergerät zu verwenden, bis Sie das Gerät entfernen und erneut anfügen oder den Computer neu starten. Dieses Problem kann bei jedem USB-Speichergerät auftreten, z. B. Diskettenlaufwerke, Festplatten oder CD-ROM-Laufwerke.

Ursache

Dieses Problem tritt bei einigen USB 1.x-Speichergeräten auf, die an einen USB 2.0-Controller in Windows 2000 angeschlossen sind, wobei das USB 2.0-Update installiert ist.

Lösung

Um dieses Problem zu beheben, rufen Sie die aktualisierte Usbhub.sys Datei aus dem Hotfix ab, und installieren Sie es.

Problemumgehung

Um dieses Problem zu umgehen, warten Sie ungefähr 10 Sekunden, nachdem Sie den Computer fortgesetzt haben, bevor Sie versuchen, das USB 1.x-Speichergerät zu verwenden.

Wenn Sie keine USB 2.0-Geräte auf dem Computer verwenden, besteht eine weitere Problemumgehung darin, den USB 2.0-Controller in Geräte-Manager zu deaktivieren. Nachdem Sie den USB 2.0-Controller ausgeschaltet haben, tritt das In diesem Artikel beschriebene Problem mit USB 1.x-Geräten nicht auf.

Status

Microsoft hat bestätigt, dass dies ein Problem in den Microsoft-Produkten ist, die am Anfang dieses Artikels aufgeführt sind.

Weitere Informationen

Nachdem Sie den Hotfix angewendet haben, der weiter oben in diesem Artikel erwähnt wird, ändern sich die folgenden Verhaltensweisen:

  • Wenn Sie versuchen, ein USB 1.x-Speichergerät unmittelbar nach dem Fortsetzen des Computers zu verwenden, kann das Problem weiterhin auftreten. Das Problem tritt jedoch nicht auf, wenn Sie dann versuchen, das Speichergerät in einigen Sekunden erneut zu verwenden.

  • Kurz nachdem Sie Ihren Computer fortgesetzt haben, erhalten Sie möglicherweise eine unsichere Entfernung der Gerätemeldung , die das USB 1.x-Gerät erwähnt. Sie können dieses Feld sicher schließen. Diese Meldung tritt aufgrund eines Windows-Timingproblems auf, bei dem sowohl der USB-Begleitcontrollertreiberstapel als auch der EHCI-Stapel (Enhanced Host Controller Interface) nach dem Fortsetzen des Anhaltens aktiviert werden.

    Wenn der Stammhubtreiber des Begleitcontrollers zuerst treibt, werden die USB 1.x-Geräte, die an die Root Hub-Ports angeschlossen wurden, wenn der Computer angehalten wurde, nicht mehr angeschlossen. Daher informiert der Treiber Plug & Play, dass das Gerät entfernt wurde. Dies tritt auf, da die Geräte beim Festlegen des Flags an den EHCI-Controller weitergeleitet wurden, aber derzeit nicht an den Begleitcontroller angeschlossen sind.

    Wenn der EHCI-Controller (für USB 2.0)-Stammhubtreiber dann später aktiviert wird, werden die Root Hub-Anschlüsse zurückgesetzt, und USB 1.x-Geräte werden zurück an die Begleitcontroller geleitet. Der Hub des Begleitcontrollers listet die Geräte dann erneut auf. Sie werden dann erkannt und funktionieren.

    Dies wirkt sich nicht auf USB 2.0-Geräte aus, da sie immer an den EHCI-Controller angeschlossen bleiben.

Datensammlung

Wenn Sie Unterstützung vom Microsoft-Support benötigen, empfehlen wir Ihnen, die Informationen zu sammeln, indem Sie die Schritte unter Sammeln von Informationen mithilfe von TSS für Bereitstellungsprobleme ausführen.