Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Artikel wird ein Problem erläutert, bei dem die Anzeigekonfiguration nach dem Neustart beibehalten wird, wenn Sie einen USB-angeschlossenen Monitor verwenden.
Gilt für: Windows 10 – alle Editionen
Ursprüngliche KB-Nummer: 2465368
Problembeschreibung
Auf einem Computer unter Windows 10 schließen Sie einen sekundären Monitor über eine USB-Verbindung an. Sie können z. B. ein USB-Portreplikationsgerät, das einen DVI- oder VGA-Anschluss enthält, an den USB-Anschluss eines Laptopcomputers anfügen.
Nach dem Anfügen des sekundären Monitors kann die Anzeigekonfiguration standardmäßig auf "Erweitern" oder "Duplizieren" festgelegt werden. Sie können dann zu einer "Nur Computer"-Konfiguration wechseln, um den sekundären Monitor zu deaktivieren und nur den primären Monitor zu verwenden. (Sie können eine andere Anzeigekonfiguration auswählen, indem Sie windows+P auf der Tastatur drücken.)
Wenn Sie eine Konfiguration "Nur Computer" auswählen und den Computer dann neu starten, stellen Sie möglicherweise fest, dass die Konfiguration nach dem Neustart wieder in "Erweitern", "Duplizieren" oder "Nur Projektor" geändert wird.
Ursache
Dieses Verhalten tritt auf, da der Treiber für den USB-Grafikkarten den angeschlossenen Monitor aufzählt, nachdem Windows das Videosubsystem bereits initialisiert hat. Daher glaubt Windows, dass der externe Monitor angeschlossen wurde, nachdem der Computer bereits gestartet wurde. Wenn ein neuer Monitor in ein ausgeführtes System angeschlossen ist, versucht Windows 7, zu einer Konfiguration zu wechseln, in der der neue Monitor aktiviert ist.
Lösung
Dies ist ein bekanntes Problem bei der Verwendung von USB-angeschlossenen Displays in Windows.
Weitere Informationen
Windows 7 bietet keine systemeigene Unterstützung für Videoanzeigen, die über USB verbunden sind. Es gibt jedoch einige proprietäre Systeme, die diese Art von Verbindung ermöglichen.