Freigeben über


Beim Öffnen einer Bibliothek in Windows Explorer tritt ein Fehler auf, dass sie nicht mehr funktioniert.

Dieser Artikel enthält eine Lösung zum Beheben des Fehlers, der anzeigt, dass er beim Öffnen einer Bibliothek im Windows-Explorer nicht mehr funktioniert.

Gilt für: Windows 10 – alle Editionen
Ursprüngliche KB-Nummer: 2895090

Problembeschreibung

Stellen Sie sich folgendes Szenario vor:

  • Sie haben einen PC unter Windows 7 oder Windows 8.
  • In Windows Explorer versuchen Sie, eine Bibliothek wie Dokumente, Musik, Bilder oder Videos zu öffnen.

In diesem Szenario tritt beim Versuch, eine Bibliothek zu öffnen, möglicherweise ein Fehler auf, der besagt, dass sie nicht mehr funktioniert. Der Zugriff auf den Ordner "Dokumente" würde beispielsweise dazu führen, dass der folgende Fehler angezeigt wird:

Documents.library-ms funktioniert nicht mehr.
Diese Bibliothek kann sicher von Ihrem Computer gelöscht werden. Ordner, die einbezogen wurden, sind nicht betroffen.

Ursache

Der Link zur Bibliothek ist beschädigt geworden.

Lösung

Gehen Sie folgendermaßen vor, um dieses Problem zu lösen.

Notiz

Wenn Sie diese Schritte ausführen, um die Bibliotheken zu löschen und neu zu erstellen, wirkt sich dies nicht auf die Daten in Ihren Bibliotheken aus.

  1. Öffnen Sie Windows-Explorer.
  2. Suchen Sie im linken Bereich Nach Bibliotheken , und wählen Sie sie aus. Wenn "Bibliotheken" nicht aufgelistet ist, klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf "Ansicht". Klicken Sie dann auf die Dropdownliste des Navigationsbereichs , und vergewissern Sie sich, dass "Bibliotheken anzeigen" eine Kontrollkästchen daneben aufweist.
  3. Markieren Sie alle Bibliotheken (Dokumente, Bilder, Musik und Videos), klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie "Löschen" aus.
  4. Wählen Sie im linken Bereich "Bibliotheken" aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie "Standardbibliotheken wiederherstellen" aus.

Die Bibliotheken werden dann neu erstellt, und alle Ihre Daten in den Bibliotheksordnern sollten jetzt erneut über die Windows Explorer-Bibliotheken zugänglich sein.