Freigeben über


Beschreibung von Windows Search 4.0 und dem mehrsprachige Benutzeroberfläche Pack für Windows Search 4.0

In diesem Artikel wird die Verfügbarkeit von Windows Search 4.0 und das mehrsprachige Benutzeroberfläche Pack (MUI) für Windows Search 4.0 erläutert.

Ursprüngliche KB-Nummer: 940157

Notiz

Der Support für Windows Vista Service Pack 1 (SP1) endet am 12. Juli 2011. Um weiterhin Sicherheitsupdates für Windows zu erhalten, stellen Sie sicher, dass Sie Windows Vista mit Service Pack 2 (SP2) ausführen.

Windows Search 4.0

Mit Windows Search 4.0 können Sie eine sofortige Suche ihres Computers durchführen. Windows Search 4.0 hilft Ihnen beim Suchen und Anzeigen einer Vorschau von Dokumenten, E-Mail-Nachrichten, Musikdateien, Fotos und anderen Elementen auf dem Computer.

Die Suchmaschine in Windows Search 4.0 ist ein Microsoft Windows-Dienst, der auch von Programmen wie Office Outlook 2007 und Office OneNote 2007 verwendet wird. Sie können diese Suchmaschine verwenden, um den Inhalt eines Programms zu indizieren und sofortige Ergebnisse zu erhalten, wenn Sie in einem bestimmten Programm suchen.

Windows Search 4.0 enthält die folgenden Verbesserungen:

  • Unterstützung für die Indizierung verschlüsselter Dokumente lokaler Dateisysteme
  • Reduzierter Effekt auf Microsoft Exchange, wenn Sie E-Mail im Onlinemodus indizieren, und es gibt keinen lokalen Cache (OST)
  • Unterstützung für die Indizierung von Onlinedelegatpostfächern
  • Unterstützung für Client-zu-Client-Remoteabfrage für freigegebene indizierte Speicherorte
  • Verbesserte Indizierungsleistung
  • Schnellere Vorschauupdates für Windows XP
  • Gruppenrichtlinieneinstellungen pro Benutzer
  • Windows-Softwareupdates für Watson-Fehler
  • Unterstützung für die folgenden neuen Gruppenrichtlinienobjekte für Unternehmen:

Computerrichtlinien

  • Verhindern des Hinzufügens von UNC-Speicherorten (Universal Naming Convention) zum Index von Systemsteuerung
  • Anpassen von indizierten Speicherorten in Systemsteuerung verhindern
  • Automatisches Hinzufügen freigegebener Ordner zum Index verhindern
  • Indizierung verschlüsselter Dateien zulassen
  • Deaktivieren des Indizierungsrücklaufs
  • Verhindern, dass Clients den Index remote abfragen
  • Indizieren von Onlinedelegatpostfächern zulassen
  • Verhindern des Hinzufügens von vom Benutzer angegebenen Speicherorten zum Menü "Alle Speicherorte "
  • Aktivieren der Drosselung für die Online-E-Mail-Indizierung

Benutzerspezifische Richtlinien

  • Verhindern, dass dem Index UNC-Speicherorte hinzugefügt werden Systemsteuerung
  • Anpassen von indizierten Speicherorten in Systemsteuerung verhindern
  • Verhindern der Indizierung bestimmter Pfade
  • Indizierte Standardpfade
  • Ausgeschlossene Standardpfade

Windows Search 4.0-Pakete umfassen Folgendes:

  • Die Gruppenrichtlinienvorlage (Search.adm oder Search.admx /l) zum Verwalten von Gruppenrichtlinienobjekten, die mehrere Versionen von Windows Desktop Search und Windows Search umfassen.

  • Das Add-In für Dateien in Microsoft Networks für Windows XP und Windows Server 2003-Pakete.

    Mit diesem Add-In kann der Windows Search-Index "Meine Dokumente"-Ordner umgeleitet werden. Mit diesem Add-In kann Windows Search auch freigegebene Elemente in Remotenetzwerken indizieren. Dieses Add-In ist standardmäßig für unterstützte 32-Bit-Betriebssysteme enthalten.

Wenn Sie die Windows Search 4.0-Pakete installieren, installieren Sie auch die folgenden Elemente:

  • XmlLite
  • IFilter

Windows Search 4.0 unterstützt die folgenden Betriebssysteme:

  • 32-Bit-Versionen von Windows Vista mit Service Pack 1 (SP1)
  • 64-Bit-Versionen von Windows Vista mit SP1
  • 32-Bit-Versionen von Windows XP mit Service Pack 2 (SP2) oder einer höheren Version
  • 64-Bit-Versionen von Windows XP mit Service Pack 2 (SP2) oder einer höheren Version
  • 32-Bit-Versionen von Windows Server 2003 mit SP2
  • 64-Bit-Versionen von Windows Server 2003 mit SP2
  • Windows Server 2008
  • Windows Home Server

Der Windows Search 4.0-Installationsprozess aktualisiert automatisch Windows Desktop Search (WDS) 2.6 und höhere Versionen von WDS. Wenn Sie eine Version von WDS ausführen, die älter als WDS 2.6 ist, verwenden Sie das Tool "Programme hinzufügen oder entfernen", um die frühere Version zu entfernen, bevor Sie Windows Search 4.0 installieren.

Notiz

Um Windows Search 4.0 erfolgreich auf einem Computer zu installieren, auf dem Windows XP oder Windows Server 2003 ausgeführt wird, müssen Terminaldienste auf dem Computer ausgeführt werden. Außerdem müssen Terminaldienste ausgeführt werden, damit Windows Search 4.0 ordnungsgemäß funktioniert. Die Terminaldienste sind standardmäßig so konfiguriert, dass sie automatisch gestartet werden. Es kann jedoch manuell oder von Drittanbietersoftware deaktiviert worden sein. Wenn Terminaldienste deaktiviert sind, schlägt die Installation von Windows Search 4.0 mit dem Fehlercode 643 fehl.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Status von Terminaldiensten zu ermitteln und den Dienst zu starten, wenn er deaktiviert ist:

  1. Klicken Sie auf Start, dann auf Ausführen, geben Sie services.mscein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
  2. Suchen Sie Terminaldienste.
  3. Wenn der Status des Diensts nicht auf "Gestartet" festgelegt ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Dienst, und klicken Sie dann auf "Eigenschaften".
  4. Klicken Sie in der Starttypliste auf "Automatisch", klicken Sie auf "Übernehmen", und klicken Sie dann auf "Start".

Notiz

Wenn die Installation von Windows Search 4.0 nicht erfolgreich war, da die Terminaldienste auf dem Computer deaktiviert waren, können Sie die Installation von Windows Search 4.0 jetzt neu starten.

Microsoft hat diese Datei auf Viren überprüft. Dazu wurde die neueste Software zur Virenerkennung verwendet, die zum Zeitpunkt der Bereitstellung verfügbar war. Die Datei befindet sich auf Servern mit verstärkter Sicherheit, wodurch nicht autorisierte Änderungen an der Datei weitestgehend verhindert werden.

Das mehrsprachige Benutzeroberfläche Pack für Windows Search 4.0

Das MUI-Paket für Windows XP und für Windows Server 2003 enthält ein Englisch-Paketinstallationsprogramm (EN-US ENU), das auch Ressourcen für die folgenden 30 Sprachen enthält:

  • Brasilianisches Portugiesisch (pt-BR PTB)
  • Bulgarisch (bg-BG BGR)
  • Chinesisch - vereinfacht (zh-CN CHS)
  • Chinesisch - Traditionell (zh-TW CHT)
  • Kroatisch (hr-HR HRV)
  • Tschechisch (cs-CZ CSY)
  • Dänisch (da-DK DAN)
  • Niederländisch (nl-NL NLD)
  • Estnisch (et-EE ETI)
  • Finnisch (Fi-FI FIN)
  • Französisch (fr-FR FRA)
  • Deutsch (de-DE DEU)
  • Griechisch (el-GR ELL)
  • Ungarisch (hu-HU HUN)
  • Italienisch (it-IT ITA)
  • Japanisch (ja-JP JPN)
  • Koreanisch (ko-KR KOR)
  • Lettisch (lv-LV LVI)
  • Litauisch (lt-LT LTH)
  • Norwegisch - Bokmål (nb-NO NOR)
  • Polnisch (pl-PL PLK)
  • Portugiesisch (pt-PT PTG)
  • Rumänisch (ro-RO ROM)
  • Russisch (ru-RU RUS)
  • Slowakisch (sk-SK SKY)
  • Slowenisch (sl-SI SLV)
  • Spanisch (es-ESN)
  • Schwedisch (sv-SE SVE)
  • Thailändisch (th-TH THA)
  • Türkisch (tr-TR TRK)

Der Windows Search 4.0 MUI-Installationsprozess aktualisiert automatisch die früheren Versionen der WDS 2.6 MUI und neuere Versionen der WDS MUI. Wenn Sie über eine englische Version von Windows und der Windows MUI verfügen und über eine frühere Version von WDS verfügen, die eine eigenständige nicht englische Installation war, verwenden Sie das Tool "Programme hinzufügen oder entfernen", um die frühere Version zu entfernen, bevor Sie die Windows Search 4.0-MUI installieren.

Notiz

Die MUI für Windows Server 2003 und Windows XP enthält Ressourcen für 30 Sprachen.

Weitere Informationen zum Herunterladen von Microsoft Support-Dateien finden Sie unter Beziehen von Microsoft Support-Dateien im Internet.

Microsoft hat diese Datei auf Viren überprüft. Dazu wurde die neueste Software zur Virenerkennung verwendet, die zum Zeitpunkt der Bereitstellung verfügbar war. Die Datei befindet sich auf Servern mit verstärkter Sicherheit, wodurch nicht autorisierte Änderungen an der Datei weitestgehend verhindert werden.