Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Dieser Artikel enthält Hilfe zum Beheben eines Problems, bei dem DNS-Servertools fehlen, nachdem Sie die Remoteserver-Verwaltungstools für Windows 10 (RSATClient) installiert haben.
Gilt für: Windows 10, Version 2004, Windows 10, Version 1909, Windows 10, Version 1803, Windows 10, Version 1709
Ursprüngliche KB-Nummer: 4055558
Symptom
Nachdem Sie den RSATClient (WindowsTH-RSAT_WS_1709-x64.msu) installiert haben, indem Sie auf das Paket doppelklicken, fehlen die DNS-Servertools.
Dieser Artikel enthält alternative Schritte zum Installieren des RSATClient, sodass alle Tools ordnungsgemäß installiert sind.
Problemumgehung
Stellen Sie sicher, dass das Update KB-2693643 nicht bereits auf dem Computer installiert ist. Wenn das Update installiert ist, deinstallieren Sie das Update mithilfe der folgenden Schritte:
- Drücken Sie WIN+R, geben Sie appwiz.cpl ein , und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
- Wählen Sie " Installierte Updates anzeigen" aus.
- Suchen und deinstallieren Sie das Update.
- Starten Sie den Computer neu, wenn er dazu aufgefordert wird.
Erstellen Sie ein neues Verzeichnis. Beispiel: temp.
Erstellen Sie für x64-Versionen von Windows Dateien unattend_x64.xml und installx64.bat. Erstellen Sie für x86-Versionen von Windows Dateien unattend_x86.xml und installx86.bat.
Laden Sie das WindowsTH-RSAT_WS_1709-x64.msu-Paket für x64-Versionen von Windows oder das WindowsTH-RSAT_WS_1709-x86.msu-Paket für x86-Versionen von Windows herunter, und speichern Sie das Paket im neuen Verzeichnis.
Starten Sie eine Eingabeaufforderung mit Administratorberechtigungen, und navigieren Sie zum temporären Verzeichnis.
Führen Sie installx64.bat für x64-Versionen von Windows aus, oder führen Sie installx86.bat für x86-Versionen von Windows aus.
Notiz
- Nach der Installation können Sie den Inhalt des temporären Verzeichnisses löschen.
- Es ist kein Neustart erforderlich, es sei denn, Sie werden aufgefordert.
Der installx64.bat Dateiinhalt
@echo off
md ex
expand -f:* WindowsTH-RSAT_WS_1709-x64.msu ex\
cd ex
md ex
copy ..\unattend_x64.xml ex\
expand -f:* WindowsTH-KB2693643-x64.cab ex\
cd ex
dism /online /apply-unattend="unattend_x64.xml"
cd ..\
dism /online /Add-Package /PackagePath:"WindowsTH-KB2693643-x64.cab"
cd ..\
rmdir ex /s /q
Der unattend_x64.xml Dateiinhalt
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<unattend xmlns="urn:schemas-microsoft-com:setup" description="Auto unattend" author="pkgmgr.exe">
<servicing>
<package action="stage">
<assemblyIdentity buildType="release" language="neutral" name="Microsoft-Windows-RemoteServerAdministrationTools-Client-Package-TopLevel" processorArchitecture="amd64" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" version="10.0.16299.2"/>
<source location="." permanence="temporary"/>
</package>
</servicing>
</unattend>
Der installx86.bat Dateiinhalt
@echo off
md ex
expand -f:* WindowsTH-RSAT_WS_1709-x86.msu ex\
cd ex
md ex
copy ..\unattend_x86.xml ex\
expand -f:* WindowsTH-KB2693643-x86.cab ex\
cd ex
dism /online /apply-unattend="unattend_x86.xml"
cd ..\
dism /online /Add-Package /PackagePath:"WindowsTH-KB2693643-x86.cab"
cd ..\
rmdir ex /s /q
Der unattend_x86.xml Dateiinhalt
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<unattend xmlns="urn:schemas-microsoft-com:setup" description="Auto unattend" author="pkgmgr.exe">
<servicing>
<package action="stage">
<assemblyIdentity buildType="release" language="neutral" name="Microsoft-Windows-RemoteServerAdministrationTools-Client-Package-TopLevel" processorArchitecture="x86" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" version="10.0.16299.2"/>
<source location="." permanence="temporary"/>
</package>
</servicing>
</unattend>