Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie die Anmeldung/Abmeldung von Benutzern nachverfolgen.
Gilt für: Windows Server 2003
Ursprüngliche KB-Nummer: 556015
Dieser Artikel wurde von Yuval Sinay, Microsoft MVP, geschrieben.
Zusammenfassung
Der folgende Artikel hilft Ihnen beim Nachverfolgen der Benutzeranmeldung/-abmeldung.
Tipps
Option 1:
Aktivieren der Überwachung auf Domänenebene mithilfe von Gruppenrichtlinien:
Computerkonfiguration/Windows-Einstellungen/Sicherheitseinstellungen/Lokale Richtlinien/Überwachungsrichtlinie
Es gibt zwei Arten von Überwachung, die die Protokollierung adressieren, sie sind Überwachungsanmeldungsereignisse und Anmeldeereignisse des Überwachungskontos.
Die Überwachung von "Anmeldeereignissen" zeichnet Anmeldeinformationen auf den PCs auf, die von der Richtlinie bestimmt werden, und die Ergebnisse werden im Sicherheitsprotokoll auf diesem PC(n) angezeigt.
Die Ereignisse "Kontoanmeldung" überwachen die Anmeldungen bei der Domäne, und die Ergebnisse werden nur im Sicherheitsprotokoll auf Domänencontrollern angezeigt.
Erstellen Sie ein Anmeldeskript für das erforderliche Domänen-/OU-/Benutzerkonto mit dem folgenden Inhalt:
echo %date%,%time%,%computername%,%username%,%sessionname%,%logonserver% >>
Erstellen Sie ein Abmeldeskript für das erforderliche Domänen-/OU-/Benutzerkonto mit dem folgenden Inhalt:
echo %date%,%time%,%computername%,%username%,%sessionname%,%logonserver% >>
Notiz
Beachten Sie bitte, dass nicht autorisierte Benutzer diese Skripts ändern können, da die Anforderung besteht, dass der SHARENAME$-Wert von Benutzern schreibgeschützt werden kann.
Option 2:
Verwenden Sie WMI/ADSI, um jeden Domänencontroller nach Anmelde-/Abmeldeereignissen abzufragen.
Haftungsausschluss für Inhalte von Community-Lösungen
Die Microsoft Corporation und/oder ihre jeweiligen Zulieferer geben keine Zusicherungen bezüglich der Eignung, Zuverlässigkeit oder Genauigkeit der hier enthaltenen Informationen und zugehörigen Grafiken. Alle diese Informationen und zugehörigen Grafiken werden „wie besehen“ ohne jegliche Gewährleistung zur Verfügung gestellt. Microsoft und/oder seine jeweiligen Zulieferer lehnen hiermit alle Garantien und Bedingungen in Bezug auf diese Informationen und die zugehörigen Grafiken ab, einschließlich aller stillschweigenden Gewährleistungen und Bedingungen hinsichtlich der Marktgängigkeit, der Eignung für einen bestimmten Zweck, der fachgerechten Leistung, des Eigentums und der Nichtverletzung von Rechten. Sie erklären sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Microsoft und/oder seine Zulieferer in keinem Fall für direkte, indirekte, strafbare, zufällige oder spezielle Schäden, Folgeschäden oder Schäden jeglicher Art haften, einschlieẞlich, aber nicht beschränkt auf Schäden durch entgangene Nutzung, Datenverlust oder entgangenen Gewinn, die sich aus der Nutzung oder der Unmöglichkeit der Nutzung der hier enthaltenen Informationen und zugehörigen Grafiken ergeben, unabhängig davon, ob diese auf Verträgen, unerlaubten Handlungen, Fahrlässigkeit, verschuldensunabhängiger Haftung oder einem anderen Grund basieren, selbst wenn Microsoft oder einer seiner Zulieferer auf die Möglichkeit von Schäden hingewiesen wurde.