Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Artikel wird das Problem behoben, dass ein TPM auf einigen Windows 7-Geräten nicht als kompatibles Gerät erkannt wird.
Gilt für: Windows 10 – alle Editionen
Ursprüngliche KB-Nummer: 2895212
Problembeschreibung
Auf einigen Windows 7-Geräten wird ein TPM nicht als kompatibles Gerät erkannt. Und es kann nicht für bestimmte Anwendungen verwendet werden, z. B. BitLocker-Laufwerkverschlüsselung und virtuelle Smartcard. Wenn Sie den Status des TPM mithilfe der Windows TPM-Verwaltungskonsole überprüfen, wird außerdem die Meldung " Kompatibles TPM" nicht gefunden .
Außerdem können Sie das gleiche Verhalten auf einigen Windows-basierten Geräten erleben, wenn Sie ein direktes Upgrade von Windows XP oder Windows Vista auf Windows 7 durchführen.
Ursache
Dieses Problem tritt auf, da das TPM den OEM-Treiber und nicht den integrierten Windows Trusted Platform Module-Treiber verwendet.
Notiz
Wenn Sie Geräte-Manager auf einigen Geräten öffnen, wird das TPM unter "Systemgeräte" und nicht unter "Sicherheitsgeräte" aufgeführt.
Lösung
Um dieses Problem zu beheben, öffnen Sie Geräte-Manager auf dem Gerät, auf dem das Problem auftritt, und deinstallieren Sie dann den Trusted Platform Module-Treiber.
Wenn Sie eine Hardwareüberprüfung durchführen, wird das TPM als Sicherheitsgerät erkannt und verwendet den Microsoft-Treiber. Darüber hinaus wird das TPM jetzt unter "Sicherheitsgeräte " als Trusted Platform Module 1.2 aufgeführt.
Weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie unter: