Freigeben über


ISMServ.exe wird beim Starten eines Domänencontrollers nicht gestartet.

Dieser Artikel enthält eine Problemumgehung für ein Problem, bei dem der IsmServ-Dienst nicht ordnungsgemäß gestartet wird, wenn ein Domänencontroller gestartet wird.

Ursprüngliche KB-Nummer: 4530043

Symptome

Wenn Sie einen Windows Server-Domänencontroller (DC) starten, wird er nicht ordnungsgemäß gestartet. Wenn Sie das Systemprotokoll in Ereignisanzeige überprüfen, finden Sie den folgenden Eintrag für die Ereignis-ID 7023:

Protokollname: System
Quelle: Dienststeuerungs-Manager
Ereignis-ID: 7023
Ebene: Fehler
Beschreibung:
Der IsmServ-Dienst wurde mit dem folgenden Fehler beendet:
Der angegebene Server kann den angeforderten Vorgang nicht ausführen.
Ereignis-XML:
<Ereignis xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
...​
<EventData>
<Data Name="param1">IsmServ</Data>
<Data Name="param2">%58</Data>
</EventData>
</Ereignis>

Dieses Ereignis enthält die folgenden Datenparameter:

  • Der Parameterwert "param1 ", IsmServ: Dies stellt den Intersite Messaging-Dienst (ISMserv.exe) dar.
  • Der Parameterwert Param2 , 58: Dies ist der ERROR_BAD_NET_RESP Meldung zugeordnet ("Der angegebene Server kann den angeforderten Vorgang nicht ausführen").

Um weitere Informationen zu diesem Problem zu sammeln, können Sie die LDAP-Ereignisablaufverfolgung für Windows (ETW) so konfigurieren, dass sie beim Systemstart ausgeführt wird. (Ausführliche Informationen dazu finden Sie unter Weitere Informationen.) Nachdem Sie den DC neu gestartet haben, sollten die folgenden Zeilen im Protokoll angezeigt werden:

[Microsoft-Windows-LDAP-Client/Debug] Message=LDAP-Verbindung 0xec4b08a8 erfolgreich "localhost" mit GetHostByName aufgelöst.
...
[Microsoft-Windows-LDAP-Client/Debug] Message=gethostbyname sammelte 2 Datensätze für 'dc1.contoso.com'[Microsoft-Windows-LDAP-Client/Debug] Message=LdapParallelConnect aufgerufen für die Verbindung 0xec4b08a8 mit Timeout 45 Sek. 0 usec. Die Gesamtanzahl beträgt 2.
[Microsoft-Windows-LDAP-Client/Debug] Message=No response yet...
[Microsoft-Windows-LDAP-Client/Debug] Message=LdapParallelConnect wurde für die Verbindung 0xec4b08a8 abgeschlossen. Die Benötigte Zeit war 1 Sek. Das angegebene ursprüngliche Timeout war 45 Sek. 0 usec.
...
[Microsoft-Windows-LDAP-Client/Debug] Message=LdapConnect konnte die Verbindung nicht öffnen 0xec4b08a8, Fehler = 0x5b.
[Microsoft-Windows-LDAP-Client/Debug] Message=LdapConnect-Thread-0xce0 hat eine Verbindung 0xec4b08a8 nach unten.

In diesem Ereignis wird der Wert des Fehlerparameters (0x5b oder 91) der LDAP_CONNECT_ERROR Nachricht zugeordnet.

Ursache

ISMServ hängt von Active Directory-Domäne Services (AD DS) ab. Während des Systemstarts versucht ISMServ jedoch möglicherweise, eine LDAP-Verbindung mit AD DS zu erstellen, bevor AD DS online ist. In diesem Fall ist der LDAP-Port (TCP-Port 389) nicht verfügbar, wenn ISMServ versucht, eine Verbindung herzustellen. Da der Port nicht überwacht wird, ermittelt ISMServ, dass die Verbindung fehlgeschlagen ist, ohne auf den Zeitraum der Verbindung zu warten (45 Sekunden). Daher wird ISMServ nicht gestartet.

Problemumgehung

Um dieses Problem sofort zu umgehen, starten Sie ISMServ manuell neu.

Um dieses Problem in Zukunft zu vermeiden, verwenden Sie das MMC-Snap-In "Dienste und Anwendungen", um den Starttyp von ISMServ von "Automatisch" in "Automatisch" (verzögerter Start) zu ändern.

Weitere Informationen

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um LDAP ETW zu konfigurieren:

  1. Verwenden Sie den Registrierungs-Editor, um den folgenden Registrierungsunterschlüssel zu erstellen:

    HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\ldap\Tracing\ISMSERV.EXE

  2. Öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster mit erhöhten Rechten, und führen Sie die folgenden Befehle aus:

    logman create trace "autosession\g_os" -ow -o c:\boot-ldap.etl -p "Microsoft-Windows-LDAP-Client" 0xffffffffffffffff 0xff -nb 16 16 -bs 1024 -mode Circular -f bincirc -max 4096 -ets
    reg add HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\WMI\Autologger\g_os /v FileMax /t REG_DWORD /d 2 /F
    
  3. Starten Sie den Computer neu.

  4. Führen Sie nach dem Start des Computers an einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten den folgenden Befehl aus:

    logman stop "g_os" -ets
    
  5. Wenn Sie mit dem Sammeln von Daten fertig sind, führen Sie den folgenden Befehl an einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten aus, um die Ablaufverfolgung zu beenden:

    logman delete "autosession\g_os" -ets
    

Status

Microsoft hat bestätigt, dass dies ein Problem in den Microsoft-Produkten ist, die am Anfang dieses Artikels aufgeführt sind.

References

Aktivieren der Debugprotokollierung des LDAP-Clients (Wldap32.dll)