Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Artikel wird das Problem behoben, bei dem veraltete zwischengespeicherte Anmeldeinformationen verwendet werden, wenn Sie eine Aufgabe mit erhöhten Rechten ausführen.
Gilt für: Unterstützte Versionen von Windows Server und Windows Client
Sie melden sich mit einem Nicht-Administratorkonto bei einem Windows-Computer an und führen eine Aufgabe mit erhöhten Rechten aus, indem Sie die Option "Als Administrator ausführen" auswählen. Anschließend werden Sie zur Eingabe einer Administratoranmeldeinformationen aufgefordert, und Sie geben anmeldeinformationen für das Administratorkonto ein, um den Vorgang fortzusetzen.
Notiz
Wenn Sie ein Administratorkonto zum ersten Mal auf dem Computer verwenden, werden die Administratorgruppenmitgliedschaft und das Kennwort lokal auf dem Computer zwischengespeichert.
Wenn Sie eine Aufgabe mit erhöhten Rechten ausführen, indem Sie die Option "Als Administrator ausführen" erneut auswählen, werden Sie weiterhin zur Eingabe einer Administratoranmeldeinformationen aufgefordert.
Die zwischengespeicherten Anmeldeinformationen werden nicht aktualisiert.
Die zwischengespeicherten Anmeldeinformationen werden nicht aktualisiert, wenn Sie eine Aufgabe mit erhöhten Rechten ausführen. Die zwischengespeicherten Anmeldeinformationen werden nicht auf dem Computer aktualisiert, auch wenn die Gruppenmitgliedschaft für das Administratorkonto in der Domänenumgebung geändert wird. Daher wird die zwischengespeicherte Gruppenmitgliedschaft auf dem Computer verwendet.
Erstellen eines Registrierungseintrags zum authentifizieren der Benutzeranmeldeinformationen auf einem Domänencontroller zuerst
Wichtig
Dieser Abschnitt, diese Methode bzw. diese Aufgabe enthält eine Beschreibung der Schritte zum Bearbeiten der Registrierung. Durch die falsche Bearbeitung der Registrierung können schwerwiegende Probleme verursacht werden. Daher müssen Sie sicherstellen, dass Sie diese Schritte sorgfältig ausführen. Erstellen Sie eine Sicherungskopie der Registrierung, bevor Sie Änderungen vornehmen, damit Sie die Registrierung wiederherstellen können, falls ein Problem auftritt. Weitere Informationen zum Sichern und Wiederherstellen der Registrierung finden Sie unter: Sichern und Wiederherstellen der Registrierung Windows.
Um dieses Problem zu beheben, können Sie mithilfe der folgenden Schritte einen Registrierungseintrag zum Authentifizieren der Benutzeranmeldeinformationen bei einem Domänencontroller erstellen:
Wählen Sie die Windows-Logo-TASTE+R aus, und geben Sie "regedit " im Dialogfeld "Ausführen " ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
Notiz
Wenn Sie zur Eingabe eines Administratorkennworts aufgefordert werden, geben Sie das Kennwort an. Wenn Sie zur Bestätigung aufgefordert werden, geben Sie die Bestätigung an.
Suchen sie den Registrierungsunterschlüssel, und wählen Sie ihn aus:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System
Zeigen Sie im Menü "Bearbeiten " auf "Neu", und wählen Sie dann den DWORD-Wert (32-Bit) aus.
Geben Sie InteractiveLogonFirst ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf InteractiveLogonFirst, und wählen Sie "Ändern" aus.
Geben Sie "1" in das Feld "Wert" ein, und wählen Sie "OK" aus.
Beenden Sie den Registrierungs-Editor.
Notiz
Wenn der Wert des InteractiveLogonFirst-Registrierungseintrags auf 1 festgelegt ist, ist die Überprüfung des Domänencontrollers erforderlich, wenn Sie eine Aufgabe mit erhöhten Rechten ausführen. Wenn der Domänencontroller nicht verfügbar ist, verwendet das System die zwischengespeicherten Anmeldeinformationen intern.