Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Dieser Artikel enthält eine Lösung für das Problem, das der Windows-Zeitdienst nicht korrigiert, wenn der Dienst in den Spitzenzustand gelangt.
Ursprüngliche KB-Nummer: 2638243
Symptome
Ein NTP-Clientcomputer, auf dem Windows Server-Editionen oder Windows-Clienteditionen ausgeführt werden, korrigieren möglicherweise nicht die Uhrzeit, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
- Der NTP-Client synchronisiert seine Zeit mit dem manuell angegebenen NTP-Server.
- Der NTP-Client verwendet SpecialPollInterval als Abrufintervall.
- Der Zeitversatz zwischen dem NTP-Client und dem NTP-Server ist größer als der LargePhaseOffset, wie im NTP-Client konfiguriert.
In dieser Situation kann der NTP-Client seine Zeit nicht korrigieren, auch nachdem es darauf gewartet hat, dass SpikeWatchPeriod übergeben wird.
Ursache
Dieses Problem tritt auf, da der NTP-Client jedes Mal, wenn der Client das Zeitbeispiel an den NTP-Server abruft, in DEN SPIKE-Zustand gelangt. Der Zeitdienst verwaltet seinen internen Status, und wenn der Client in DEN SPIKE-Zustand gelangt, synchronisiert der Client seine Zeit nicht.
Lösung
Um dieses Problem zu umgehen, damit der NTP-Client nach einem SPIKE-Zustand mit dem NTP-Server synchronisiert werden kann, konfigurieren Sie Windows Time so, dass der MinPollInterval/MaxPollInterval als Abrufintervall verwendet wird.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um windows Time für die Verwendung des MinPollInterval/MaxPollInterval als Abrufintervall zu konfigurieren:
Klicken Sie auf "Start", klicken Sie auf "Ausführen", geben Sie cmd ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
Notiz
Drücken Sie in Windows 8 oder Windows Server 2012 die Windows-Logo-TASTE+R, um das Feld "Ausführen" zu öffnen, geben Sie cmd in das Feld "Ausführen" ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
Geben Sie an der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein. Nachdem Sie den Befehl eingegeben haben, drücken Sie die EINGABETASTE.
w32tm /config /update /manualpeerlist:NTP_server_IP_Address,0x8 /syncfromflags:MANUAL
Notiz
Wenn Sie das 0x1 Flag mit dem
/manualpeerlist
Schalter verwenden, geben Sie die Verwendung von SpecialPollInterval an. Um dieses Problem zu umgehen, verwenden Sie nicht das 0x1 Flag.
Problemumgehung
Wenn Sie "SpecialPollinterval" verwenden möchten, sollten Sie die folgende Registrierung ändern:
Schlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\W32Time\Config
Wert: MinPollInterval
Type: DWORD
Um dieses Problem zu vermeiden, sollte der Registrierungsschlüssel den bedingten Ausdruck wie folgt anwenden:
Bedingter Ausdruck:
SpecialPollInterval<(2^MinPollInterval)*(HoldPeriod+1)
Der Domänenmitgliedscomputer hat Standardwerte:
- MinPollInterval=10
- HoldPeriod=5
Notiz
Wenn Sie die Einstellungen des Windows-Zeitdiensts nach Gruppenrichtlinie oder lokaler Gruppenrichtlinie festlegen, funktioniert diese Problemumgehung nicht, und Sie müssen Richtlinieneinstellungen löschen.
Status
Microsoft hat bestätigt, dass es sich um ein Problem in den Microsoft-Produkten handelt, die im Abschnitt "Gilt für" aufgeführt sind.
Weitere Informationen
Das Abfrageintervall, das von Windows Time verwendet wird, wird durch den folgenden Registrierungsunterschlüssel festgelegt:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\W32Time\Parameters
Wenn der Wert des NtpServer-Eintrags in diesem Unterschlüssel 0x1 enthält, verwendet Windows Time SpecialPollInterval als Abrufintervall. Andernfalls verwendet Windows Time MinPollInterval/MaxPollInterval. Weitere Informationen zu den Windows-Zeitdienst- und Registrierungswerten finden Sie auf der folgenden Microsoft-Website:
https://technet.microsoft.com/library/cc773263(WS.10).aspx