Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Dieser Artikel enthält Lösungen zum Beheben des Problems, bei dem der Domänencontroller umbenennen nicht alle AD DFSR-Objekte SYSVOL
umbenennt.
Gilt für: Windows Server 2003
Ursprüngliche KB-Nummer: 2001271
Problembeschreibung
Der sysVOL msDFSR-Member-Container, der von DFS Replication (DFSR) verwendet wird, wird nicht aktualisiert, wenn ein Domänencontroller umbenannt wird. Wenn Sie z. B. einen DC mit dem Namen "OldName" in einen DC mit dem Namen "NewName" umbenennen, wird das folgende Objekt nicht umbenannt:
CN=OLDNAME,CN=Topology,CN=Domain System Volume,CN=DFSR-Globalsettings,CN=System,DC=contoso,DC=com
Die Dateireplikation funktioniert weiterhin ordnungsgemäß und normal, und der Sysvol-Ordner ist für die Verarbeitung von Gruppenrichtlinien oder Skripts nicht betroffen.
Der CN wird jedoch während späterer Herabstufungen oder über die Metadatenbereinigung nicht aktualisiert oder entfernt. Dadurch bleiben verwaiste DFSR-Topologieobjekte in der Active Directory-Domäne unbegrenzt erhalten. Wenn ein neuer Domänencontroller - mit dem alten Namen des zuvor umbenannten DC - in der Domäne höhergestuft werden sollte, würde er das alte Objekt übernehmen und vorübergehend die Replikation auf dem umbenannten Domänencontroller beenden, bis ein Administrator manuell ein neues Objekt für den umbenannten Domänencontroller mithilfe von ADSIEDIT neu erstellt hat. MSC.
Ursache
Ein Codefehler im Umbenennungsprozess des Domänencontrollers.
Lösung
Problemumgehung 1:
Bevor Sie DCPROMO.EXE ausführen, benennen Sie Computer mithilfe des Systemsteuerungs-Applets oder NETDOM.EXE in den endgültigen vorgesehenen Namen um.
Problemumgehung 2:
Wenn Sie einen vorhandenen DC umbenennen, stufen Sie ihn zuerst mit DCPROMO.EXE herab, benennen Sie ihn um, und höher, um es wieder als DC zu verwenden.
Problemumgehung 3:
Verwenden Sie ADSIEDIT. MSC, um die AD-Objekte manuell zu korrigieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
Melden Sie sich als Domänenadministrator auf einem DC in der betroffenen Domäne an.
Starten Sie ADSIEDIT. MSC.
Stellen Sie eine Verbindung mit dem Standardbenennungskontext her.
Navigieren Sie zum DFSR-Topologiecontainer. Beispielsweise lautet dies in einer Domäne, die als "Domäne" bezeichnet
contoso.com
wird:CN=Topologie,CN=Domain System Volume,CN=DFSR-Globalsettings,CN=System,DC=contoso,DC=com
Benennen Sie das CN-Objekt "msDFSR-Member" um, das den alten Computernamen aufweist, und weisen Sie ihm den neuen Computernamen zu.
Was: CN=OLDNAME,CN=Topology,CN=Domain System Volume,CN=DFSR-Globalsettings,CN=System,DC=contoso,DC=com
Ändern in: CN=NEWNAME,CN=Topologie,CN=Domain System Volume,CN=DFSR-Globalsettings,CN=System,DC=contoso,DC=com
Weitere Informationen
Microsoft hat bestätigt, dass es sich hierbei um ein Problem bei den in diesem Artikel genannten Microsoft-Produkten handelt.