Freigeben über


Konfigurieren einer Warnung mit geringem Speicherplatz mithilfe des Features "Leistungsprotokolle und Benachrichtigungen"

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie mithilfe des Features "Leistungsprotokolle und Benachrichtigungen" eine Warnung mit geringem Speicherplatz konfigurieren.

Gilt für: Windows Server 2003
Ursprüngliche KB-Nummer: 324796

Zusammenfassung

In diesem schrittweisen Artikel wird beschrieben, wie Sie mithilfe des Features "Leistungsprotokolle und Benachrichtigungen" in Microsoft Windows Server 2003 eine Warnung mit geringem Speicherplatz erstellen und konfigurieren.

Erstellen einer Warnung im Systemmonitor zum Nachverfolgen des freien Speicherplatzes

  1. Klicken Sie auf "Start", zeigen Sie auf "Verwaltungstools", und klicken Sie dann auf "Leistung".

  2. Erweitern Sie Leistungsprotokolle und Benachrichtigungen.

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Warnungen, und klicken Sie dann auf Neue Warnungseinstellungen.

  4. Geben Sie im Feld "Neue Benachrichtigungseinstellungen" einen Namen für die neue Warnung ein (z. B. "Freier Speicherplatz"), und klicken Sie dann auf "OK".

    Das Dialogfeld "AlertName " wird angezeigt, in dem Sie Einstellungen für die von Ihnen erstellte Warnung konfigurieren.

  5. Klicken Sie auf die Registerkarte "Allgemein", und geben Sie dann im Feld "Kommentar" "Monitore" freien Speicherplatz auf logischem Laufwerk ein.

Konfigurieren der Warnung

  1. Klicken Sie auf "Hinzufügen", um das Dialogfeld "Leistungsindikatoren hinzufügen" zu öffnen.

  2. Klicken Sie auf "Zähler von Computer auswählen", und wählen Sie dann Ihren Computer in der Liste aus.

  3. Klicken Sie im Feld "Performance-Objekt " auf "LogicalDisk".

  4. Klicken Sie in der Liste auf "Zähler auswählen", und klicken Sie dann auf "% Freier Speicherplatz".

  5. Klicken Sie in der Liste auf "Schnittstellen auswählen", und klicken Sie dann auf das logische Laufwerk oder das Volume, das Sie überwachen möchten.

  6. Klicken Sie auf "Hinzufügen", um den Zähler hinzuzufügen, und klicken Sie dann auf "Schließen".

  7. Klicken Sie im Feld "Warnung" auf "Unter", und geben Sie dann im Feld "Grenzwert" den gewünschten Wert ein. Geben Sie z. B. 1000 ein, um eine Warnmeldung auszulösen, wenn speicherplatz unter 1 MB (MB) liegt.

  8. Übernehmen Sie den Standardwert von 5 Sekunden im Beispieldatenintervall, oder geben Sie den gewünschten Wert an.

  9. Klicken Sie auf Anwenden.

  10. Klicken Sie auf die Registerkarte "Aktion", und geben Sie dann die Aktion oder Aktionen an, die ausgeführt werden sollen, wenn eine Warnung auftritt, wie folgt:

    • Wenn der Dienst "Leistungsprotokolle und Benachrichtigungen" einen Eintrag im Anwendungsprotokoll der Ereignisanzeige erstellen soll, wenn eine Warnung auftritt, klicken Sie, um das Kontrollkästchen "Eintrag protokollieren" im Anwendungsereignisprotokoll zu aktivieren.
    • Wenn der Dienst "Leistungsprotokolle und Benachrichtigungen" den Messenger-Dienst zum Senden einer Nachricht auslösen soll, klicken Sie, um das Kontrollkästchen "Netzwerknachricht senden" zu aktivieren, und geben Sie dann die IP-Adresse oder den Namen des Computers ein, auf dem die Warnung angezeigt werden soll.
    • Um ein Leistungsprotokoll auszuführen, wenn eine Warnung auftritt, klicken Sie, um das Kontrollkästchen "Leistungsdatenprotokoll starten" zu aktivieren, und geben Sie dann das Leistungsindikatorprotokoll an, das Sie ausführen möchten.
    • Um einen Befehl oder ein Programm auszuführen, wenn eine Warnung auftritt, klicken Sie, um das Kontrollkästchen "Dieses Programm ausführen" zu aktivieren, und geben Sie dann den Dateipfad und den Namen des Programms oder Befehls ein, das Bzw. den Sie ausführen möchten. Oder klicken Sie auf "Durchsuchen", um die Datei zu suchen.

    Wenn eine Warnung auftritt, erstellt der Dienst einen Prozess und führt die angegebene Befehlsdatei aus. Der Dienst kopiert auch alle Befehlszeilenargumente, die Sie in die Befehlszeile definieren, die zum Ausführen der Datei verwendet wird. Klicken Sie auf , und klicken Sie Command Line Argumentsdann, um die entsprechenden Kontrollkästchen zu aktivieren, um die Argumente einzuschließen, die Sie implementieren möchten, wenn das Programm ausgeführt wird.

  11. Klicken Sie auf Anwenden.

  12. Klicken Sie auf die Registerkarte "Zeitplan", und geben Sie dann die Start- und Stoppparameter für die Überprüfung wie folgt an:

    1. Führen Sie unter "Scan starten" eine der folgenden Schritte aus:

      • Klicken Sie manuell, wenn Sie den Scan manuell starten möchten. Nachdem Sie diese Option ausgewählt haben, klicken Sie im rechten Bereich mit der rechten Maustaste auf die Warnung, und klicken Sie dann auf "Start", um den Scan zu starten.
      • Klicken Sie auf "Bei", um den Scan zu einer bestimmten Uhrzeit und einem bestimmten Datum zu starten, und geben Sie dann die gewünschte Uhrzeit und das gewünschte Datum an.
    2. Führen Sie unter "Überprüfung beenden" eine der folgenden Schritte aus:

      • Klicken Sie manuell, wenn Sie den Scan manuell beenden möchten. Nachdem Sie auf diese Option geklickt haben, klicken Sie im rechten Bereich mit der rechten Maustaste auf die Warnung, und klicken Sie dann auf "Beenden", um den Scan zu beenden.
      • Klicken Sie auf "Nach", um den Scan nach einer angegebenen Dauer zu beenden, und geben Sie dann das gewünschte Zeitintervall an.
      • Klicken Sie auf "Bei", um den Scan zu einer bestimmten Uhrzeit und einem bestimmten Datum zu beenden, und geben Sie dann die gewünschte Uhrzeit und das gewünschte Datum an.
    3. Wenn Sie nach Abschluss der Warnungsüberprüfung eine neue Überprüfung starten möchten, klicken Sie auf "Nach", und aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen "Neue Überprüfung starten".

  13. Klicken Sie auf OK.

Problembehandlung

Nachdem Sie die Verfahren in diesem Artikel abgeschlossen haben, beginnt die Überwachung zu der geplanten Zeit und sendet Warnmeldungen, wenn der Schwellenwert erreicht oder übergeben wird. Die Warnung wird jedoch nicht automatisch jedes Mal neu gestartet, nachdem Sie den Computer neu gestartet haben. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um zu erzwingen, dass die Warnung nach dem Neustart des Computers automatisch neu gestartet wird, oder nachdem Sie sich abgemeldet und sich angemeldet haben:

  1. Klicken Sie auf "Start", zeigen Sie auf "Verwaltungstools", und klicken Sie dann auf "Leistung".
  2. Erweitern Sie Leistungsprotokolle und Benachrichtigungen.
  3. Klicken Sie auf Warnungen.
  4. Klicken Sie im rechten Bereich mit der rechten Maustaste auf die Benachrichtigung, die Sie erstellt haben, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.
  5. Klicken Sie auf die Registerkarte Zeitplan .
  6. Klicken Sie unter "Scan beenden" auf "Nach" (sofern er noch nicht ausgewählt ist), und legen Sie diesen Wert dann auf eine große Anzahl von Tagen fest.

Der Maximalwert beträgt 100.000. 7. Klicken Sie, um das Kontrollkästchen "Neue Überprüfung starten" zu aktivieren. 8. Klicken Sie auf "OK". Die Warnung wird kontinuierlich ausgeführt, auch nach dem Neustart oder Abmelden und anschließender Anmeldung am Computer.