Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Dieser Artikel bietet eine Lösung für ein Problem, das verhindern kann, dass Dateifreigaben neu erstellt werden, wenn der Computer neugestartet wird.
Ursprüngliche KB-Nummer: 870964
Symptome
Sie verwenden den Microsoft iSCSI Initiator-Dienst, um eine Verbindung mit einem iSCSI-Datenträgergerät (Internet SCSI) herzustellen. Die Dateifreigaben, die Sie für Ordner erstellen, die sich auf Ihrem iSCSI-Gerät befinden, werden möglicherweise nicht erneut erstellt, wenn Sie den Computer neu starten, auf dem die Freigaben erstellt werden.
Ursache
Das Problem kann auftreten, wenn der iSCSI-Initiatordienst nicht initialisiert wird, wenn der Serverdienst initialisiert wird. Der Serverdienst erstellt Dateifreigaben. Da iSCSI-Datenträgergeräte jedoch nicht verfügbar sind, kann der Serverdienst keine Dateifreigaben für iSCSI-Geräte erstellen, bis der iSCSI-Dienst initialisiert wird.
Lösung
iSCSI Initiator 2.x
Führen Sie die folgenden Schritte auf dem betroffenen Server aus, um das Problem in iSCSI Initiator 2.x zu beheben:
Machen Sie den Serverdienst abhängig vom iSCSI-Initiatordienst. Um Informationen dazu zu erhalten, lesen Sie den Abschnitt "Den Serverdienst abhängig vom iSCSI-Initiator-Dienst machen".
Konfigurieren Sie persistente Loginvorgänge für das Ziel. Wenden Sie hierzu eine der folgenden Methoden an.
Notiz
Wenn das Ziel auf der Registerkarte „Persistent Target“ angezeigt wird, sind die folgenden Schritte nicht erforderlich.
Methode 1: Verwenden des iSCSI-Initiators in Systemsteuerung
- Doppelklicken Sie in Systemsteuerung auf iSCSI-Initiator.
- Wählen Sie die Registerkarte "Ziele" aus.
- Wählen Sie in der Zielliste ein Ziel aus, und wählen Sie dann "Anmelden" aus.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Diese Verbindung automatisch wiederherstellen", wenn das System gestartet wird, und wählen Sie dann "OK" aus.
Methode 2: Verwenden des Eingabeaufforderungsfensters
- Wählen Sie Start, dann >, geben Sie cmd ein, und wählen Sie dann OK aus.
- Geben Sie an der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE:
iscsicli persistentlogintarget **target_iqn** T * * * * * * * * * * * * * * * 0
Notiz
target_iqn
ist der IQN-Name des Ziels.Konfigurieren Sie die Option BindPersistentVolumes für den iSCSI-Initiatordienst. Wenden Sie hierzu eine der folgenden Methoden an.
Methode 1: Verwenden des iSCSI-Initiators in Systemsteuerung
- Doppelklicken Sie in Systemsteuerung auf iSCSI-Initiator.
- Wählen Sie die Registerkarte "Gebundene Volumes/Geräte" aus.
- Wählen Sie "Alle binden" aus, um alle persistenten Ziele zu binden. Oder wählen Sie "Hinzufügen" aus, und geben Sie dann einen Laufwerkbuchstaben oder Bereitstellungspunkt ein, um ein bestimmtes Ziel zu binden.
- Wählen Sie OK aus.
Methode 2: Verwenden des Eingabeaufforderungsfensters
Wählen Sie Start>Ausführen, geben Sie cmd ein, und drücken Sie dann die Eingabetaste.
Geben Sie
iscsicli BindPersistentVolumes
ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.Notiz
Dies entspricht dem Auswählen der Option "Alle binden" in Methode 1.
Notiz
Verwenden Sie diese Lösung nur, wenn dieses spezifische Problem mit Version 2.x des iSCSI Initiator-Diensts aufgetreten ist.
Festlegen des Serverdiensts abhängig vom iSCSI-Initiatordienst
Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um den Serverdienst abhängig vom iSCSI Initiator-Dienst zu machen.
Methode 1: Verwenden des Microsoft Service Control-Hilfsprogramms (Sc.exe)
Notiz
Sie müssen die Registrierung nicht ändern, wenn Sie diese Methode verwenden. Daher ist diese Methode die bevorzugte Methode zum Festlegen der Dienstabhängigkeit.
Wählen Sie Start>Ausführen, geben Sie cmd ein, und drücken Sie dann die Eingabetaste.
Geben Sie
sc config LanManServer depend= Samss/Srv2/MSiSCSI
ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.Wenn Sie über administratortechnischen Zugriff auf den Server verfügen, können Sie diesen Befehl über einen Netzwerkcomputer ausführen. Geben Sie folgenden Befehl ein, und drücken Sie die EINGABETASTE:
sc \\computer_name config LanManServer depend= Samss/Srv2/MSiSCSI
Methode 2: Verwenden des Registrierungs-Editors
Wichtig
Dieser Abschnitt, diese Methode bzw. diese Aufgabe enthält eine Beschreibung der Schritte zum Bearbeiten der Registrierung. Durch die falsche Bearbeitung der Registrierung können schwerwiegende Probleme verursacht werden. Daher müssen Sie sicherstellen, dass Sie diese Schritte sorgfältig ausführen. Für weiteren Schutz sichern Sie die Registrierung, bevor Sie sie ändern. Sie können die Registrierung wiederherstellen, wenn ein Problem auftritt. Weitere Informationen zum Erstellen und Wiederherstellen einer Sicherungskopie der Registrierung finden Sie im folgenden Artikel der Microsoft Knowledge Base:
322756 Sichern und Wiederherstellen der Registrierung in Windows
Microsoft Windows 2000
Starten Sie den Registrierungs-Editor.
Suchen Sie den folgenden Registrierungsunterschlüssel und wählen Sie ihn dann aus:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanManServer
Wählen Sie im Menü "Bearbeiten" die Option "Wert hinzufügen" aus.
Geben Sie "DependOnService" im Feld "Wertname" ein, wählen Sie im Feld "Datentyp" REG_MULTI_SZaus, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
Geben Sie im Fenster "Multi-String Editor" im Datenfeld MSiSCSI ein, und wählen Sie dann "OK" aus.
Beenden Sie den Registrierungs-Editor.
Weitere Informationen
Sie können die im Abschnitt "Lösung" beschriebenen Verfahren mithilfe der Sc.exe und Iscsicli.exe Hilfsprogramme skripten. Erstellen Sie dazu eine Batchdatei, die diese Befehle verwendet, und führen Sie dann entweder die Batchdatei direkt aus, oder führen Sie die Batchdatei auf eine andere Weise aus. Führen Sie beispielsweise die Batchdatei mithilfe von Gruppenrichtlinien aus.
Microsoft stellt Programmierbeispiele nur zur Veranschaulichung bereit und übernimmt keine Gewährleistung, weder ausdrücklich noch stillschweigend. Dies enthält, ohne Beschränkung, die stillschweigenden Garantien von Marktfähigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck. Dieser Artikel setzt voraus, dass Sie sich mit der Programmiersprache auskennen, die hier gezeigt wird, und mit den Tools, die zum Erzeugen von Verfahren und zur Fehlerbeseitigung daran benutzt werden. Die Mitarbeiter der Microsoft Product Support Services erklären Ihnen gerne die Funktionsweise einer bestimmten Prozedur. Sie ändern diese Beispiele jedoch nicht, um zusätzliche Funktionen bereitzustellen oder Verfahren zu erstellen, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen.
Um den gesamten Vorgang zu skripten, der im Abschnitt "Auflösung" beschrieben wird, erstellen Sie eine Batchdatei, die den folgenden Text enthält:
sc config LanManServer depend= Samss/Srv2/MSiSCSI
iscsicli BindPersistentVolumes
Das Problem kann auch bei nicht-iscsi-Speicher auftreten, wenn der Serverdienst gestartet wird, bevor der Speicher initialisiert wurde. In diesem Fall können wir die folgende Lösung verwenden, vorausgesetzt, G ist der Laufwerksbuchstabe, den wir überwachen möchten.
Speichern Sie das Skript als
*.bat
-Datei.:Start dir G: /AH if %errorlevel% equ 0 goto :OK ping 127.0.0.1 /n 5 goto :Start :OK net stop browser net stop netlogon net stop dfs net stop lanmanserver /y net start lanmanserver net start dfs net start netlogon net start browser
Wir können die Bat-Datei zu "Start Script" hinzufügen:
- Einfügen der Batchdatei in
%systemroot%\System32\GroupPolicy\Machine\Scripts\Startup
- Ausführen
gpedit
zum Öffnen einer lokalen Computerrichtlinie - Fügen Sie die Batchdatei zum Startskript hinzu.
- Einfügen der Batchdatei in