Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Dieser Artikel enthält eine Lösung für ein Problem, bei dem einige Gruppenrichtlinienbereiche im Gruppenrichtlinien-Editor fehlen.
Ursprüngliche KB-Nummer: 555218
Symptome
Wenn Sie das Gruppenrichtlinien-Editor-MMC-Snap-In-Tool öffnen und sich auf ein lokales Gruppenrichtlinienobjekt oder ein active Directory-basiertes Gruppenrichtlinientool konzentrieren, werden möglicherweise einige Gruppenrichtlinienbereiche, die voraussichtlich angezeigt werden, möglicherweise nicht gefunden. Diese fehlenden Richtlinienbereiche unterscheiden sich von denen, die normalerweise fehlen, wenn Sie sich auf ein lokales Gruppenrichtlinienobjekt konzentrieren.
Ursache
Jeder Bereich der Richtlinienfunktionalität wird von einer MMC-Snap-In-DLL implementiert, die standardmäßig in einer Standardmäßigen Windows 2000-, 2003- oder XP-Installation registriert ist. Gelegentlich können diese DLLs nicht registriert oder entfernt werden, und in diesem Fall werden die zugrunde liegenden Bearbeitungsfunktionen für Gruppenrichtlinien, die sie implementieren, nicht in der Benutzeroberfläche des Gruppenrichtlinien-Editors angezeigt.
Lösung
Um dieses Problem zu beheben, registrieren Sie die entsprechende MMC-Snap-In-DLL, die die fehlende Funktionalität implementiert, indem Sie den folgenden Befehl an einer Windows-Eingabeaufforderung ausstellen.
regsvr32 <snap-in DLL name>
Standardmäßig finden Sie alle gruppenrichtlinienbezogenen MMC-Snap-In-DLLs in %systemroot%\system32.
Im Folgenden werden die standardmäßigen Gruppenrichtlinien-Snap-In-DLLs aufgeführt, die Sie erneut registrieren können:
- Administrative Vorlagen und Skripts: gptext.dll
- Ordnerumleitung: fde.dll
- Internet Explorer-Wartung: ieaksie.dll
- IP-Sicherheit: ipsecsnp.dll
- Public Key- und Softwareeinschränkung: certmgr.dll
- Remoteinstallationsdienste: rigpsnap.dll
- Sicherheit: wsecedit.dll
- Softwareinstallation: appmgr.dll
Weitere Informationen
Wenn Sie sich auf das lokale Gruppenrichtlinienobjekt mit dem MMC-Gruppenrichtlinien-Editor-Snap-In konzentrieren, ist es normal, dass einige Richtlinienbereiche, die normalerweise beim Bearbeiten eines Active Directory-basierten Gruppenrichtlinienobjekts angezeigt werden, nicht vorhanden sind. Dies wird erwartet, da das lokale Gruppenrichtlinienobjekt nur eine Teilmenge der Features in einem Active Directory-basierten Gruppenrichtlinienobjekt unterstützt. Manchmal fehlen jedoch auch bei schwerpunktmäßigen Active Directory-basierten GPOs einige Richtlinienbereiche, die vorhanden sein sollten. In diesem Fall fehlen die wahrscheinlichsten Ursachen für die MMC-Snap-In-DLLs, die diese Funktionalität implementieren, und indem sie die fehlende DLL erneut registrieren und den Gruppenrichtlinien-Editor neu starten, kann das Problem behoben werden.
Datensammlung
Wenn Sie Unterstützung vom Microsoft-Support benötigen, empfehlen wir Ihnen, die Informationen zu sammeln, indem Sie die unter " Sammeln von Informationen" genannten Schritte unter Verwendung von TSS für Gruppenrichtlinienprobleme ausführen.
Haftungsausschluss für Inhalte von Community-Lösungen
Die Microsoft Corporation und/oder ihre jeweiligen Zulieferer geben keine Zusicherungen bezüglich der Eignung, Zuverlässigkeit oder Genauigkeit der hier enthaltenen Informationen und zugehörigen Grafiken. Alle diese Informationen und zugehörigen Grafiken werden „wie besehen“ ohne jegliche Gewährleistung zur Verfügung gestellt. Microsoft und/oder seine jeweiligen Zulieferer lehnen hiermit alle Garantien und Bedingungen in Bezug auf diese Informationen und die zugehörigen Grafiken ab, einschließlich aller stillschweigenden Gewährleistungen und Bedingungen hinsichtlich der Marktgängigkeit, der Eignung für einen bestimmten Zweck, der fachgerechten Leistung, des Eigentums und der Nichtverletzung von Rechten. Sie erklären sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Microsoft und/oder seine Zulieferer in keinem Fall für direkte, indirekte, strafbare, zufällige oder spezielle Schäden, Folgeschäden oder Schäden jeglicher Art haften, einschlieẞlich, aber nicht beschränkt auf Schäden durch entgangene Nutzung, Datenverlust oder entgangenen Gewinn, die sich aus der Nutzung oder der Unmöglichkeit der Nutzung der hier enthaltenen Informationen und zugehörigen Grafiken ergeben, unabhängig davon, ob diese auf Verträgen, unerlaubten Handlungen, Fahrlässigkeit, verschuldensunabhängiger Haftung oder einem anderen Grund basieren, selbst wenn Microsoft oder einer seiner Zulieferer auf die Möglichkeit von Schäden hingewiesen wurde.