Freigeben über


Einstellungen für die Ordnerumleitung werden weiterhin über Gruppenrichtlinieneinstellungen angewendet, obwohl Sie die Loopbackverarbeitung in der Gruppenrichtlinie aktivieren

Dieser Artikel bietet eine Lösung für ein Problem, bei dem Die Einstellungen für die Ordnerumleitung aus den Gruppenrichtlinieneinstellungen angewendet werden, die auf dem Computer des Benutzers bereitgestellt werden, obwohl Sie die Loopbackverarbeitung in der Gruppenrichtlinie aktivieren.

Ursprüngliche KB-Nummer: 328008

Symptome

Wenn Sie die Loopbackverarbeitung in der Gruppenrichtlinie aktivieren, stellen Sie möglicherweise fest, dass Die Einstellungen für die Ordnerumleitung aus den Gruppenrichtlinieneinstellungen angewendet werden, die auf dem Computer des Benutzers bereitgestellt werden. Alle Einstellungen, die von der Loopbackrichtlinie konfiguriert werden, werden außer den Ordnerumleitungseinstellungen wirksam.

Sie bemerken dieses Problem nur, wenn ein Benutzer bereits über eine Gruppenrichtlinieneinstellung für die Ordnerumleitung verfügt, und Sie versuchen, die Loopbackverarbeitung auf seinem Computer zu aktivieren. Sie bemerken dieses Problem nicht, wenn Benutzer eine Gruppenrichtlinieneinstellung für die Ordnerumleitung angewendet haben, die Loopbackverarbeitung gleichzeitig aktiviert ist und die Loopbackverarbeitung zum ersten Mal aktiviert wird.

Ursache

Dieses Problem tritt auf, wenn Sie die Loopbackverarbeitung mit dem Ersetzungsmodus in der Gruppenrichtlinie aktivieren, aber keine Ordnerumleitungseinstellungen für diese Richtlinie konfigurieren.

Wenn Sie keine Ordnerumleitungseinstellungen konfigurieren, ist die Standardeinstellung für Ordnerumleitungsordner, z. B. der Ordner "Eigene Dokumente", keine administrative Richtlinie angegeben. Diese Einstellung entfernt oder deaktiviert das Feature für die Ordnerumleitung nicht, wenn sie für den Benutzer durch eine andere Gruppenrichtlinieneinstellung aktiviert ist.

Lösung

Um dieses Problem zu beheben, konfigurieren Sie die Ordnerumleitungseinstellungen für die Gruppenrichtlinieneinstellung.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Ordner "Eigene Dokumente" umzuleiten:

  1. Ändern Sie die Einstellung des Ordners "Eigene Dokumente" in der Loopbackrichtlinie, um den Ordner aller Benutzer an denselben Speicherort umzuleiten.
  2. Legen Sie den Zielordnerspeicherort als %LOCALPROFILE%\Eigene Dokumente fest.

Dadurch wird der Ordner "Eigene Dokumente" auf den Ordnerpfad "Eigene Dokumente" des Benutzers gesetzt. Je nachdem, ob Sie die Kopie des Ordners "Eigene Dokumente" aus der Serverfreigabe verschieben möchten, können Sie den Inhalt von "Meine Dokumente" in eine neue Speicherorteinstellung aktivieren oder deaktivieren.

Notiz

Wenn der Inhalt von "Meine Dokumente in neue Speicherorte " aktiviert ist, werden die Inhalte des Ordners "Meine Dokumente" jedes Mal umgeleitet, wenn der Benutzer vom Computer wechselt, der von der Loopbackrichtlinie betroffen ist, auf einen anderen Computer umgeleitet wird. Wenn Sie diese Einstellung deaktivieren, vermeiden Sie dies.

Weitere Informationen

Organisationen, die Gruppenrichtlinieneinstellungen für Softwareverteilung und Ordnerumleitung verwenden, möchten diese Einstellungen möglicherweise nicht für Benutzer verwenden, die langsame Internetverbindungen haben. Solche Organisationen können die Loopbackverarbeitung aktivieren, sodass Benutzer zwei verschiedene Gruppenrichtlinieneinstellungen angewendet haben, basierend auf dem Computer, den sie zum Anmelden beim Netzwerk verwenden.

Datensammlung

Wenn Sie Unterstützung vom Microsoft-Support benötigen, empfehlen wir Ihnen, die Informationen zu sammeln, indem Sie die unter " Sammeln von Informationen" genannten Schritte unter Verwendung von TSS für Gruppenrichtlinienprobleme ausführen.