Freigeben über


Verwenden von Gruppenrichtlinien zum Konfigurieren der automatischen Anmeldung in Windows Server 2003-Terminaldiensten

In diesem schrittweisen Artikel wird beschrieben, wie Sie mithilfe von Gruppenrichtlinien die automatische Anmeldung in Microsoft Windows Server 2003-Terminaldiensten konfigurieren.

Gilt für: Windows Server 2003
Ursprüngliche KB-Nummer: 324807

Zusammenfassung

Wenn Sie die Remotedesktopverbindung verwenden, um eine Verbindung mit einem Windows Server 2003-basierten Computer herzustellen, auf dem Terminaldienste ausgeführt wird, können Sie Ihre Anmeldeinformationen angeben, bevor Sie die Verbindung herstellen. Auf diese Weise übergeben Sie diese Anmeldeinformationen automatisch an den Server.

Sie geben ihren Benutzernamen, Ihr Kennwort und die Anmeldedomäne auf der Registerkarte "Allgemein" im Dialogfeld "Remotedesktopverbindung" an (klicken Sie im Clientfenster für Remotedesktopverbindung auf "Optionen" und dann auf die Registerkarte "Allgemein"). Wenn Sie auf "Verbinden" klicken, werden die eingegebenen Anmeldeinformationen zur Standardeinstellung für alle Remotedesktopverbindungen und werden in der Datei "Default.rdp" gespeichert.

Schritte zur Verwendung von Gruppenrichtlinien zum Konfigurieren der automatischen Anmeldung in Windows Server 2003 Terminal Services

Um eine automatische Anmeldung vollständig zu implementieren, bei der der Benutzer nicht aufgefordert wird, bei der Verbindung ein Kennwort anzugeben, muss der Always prompt client for password upon connection policy setting on the server deaktiviert werden. Dadurch können sich Benutzer automatisch bei Terminaldiensten anmelden, indem sie ihre Kennwörter im Remotedesktopverbindungsclient angeben.

  1. Klicken Sie auf Start, klicken Sie auf Ausführen, und geben im Feld Öffnen mmc ein. Klicken Sie anschließend auf OK.
  2. Klicken Sie im Menü "Datei" auf "Snap-In hinzufügen/entfernen".
  3. Klicken Sie auf Hinzufügen.
  4. Klicken Sie auf den Gruppenrichtlinienobjekt-Editor, und klicken Sie dann auf Hinzufügen.
  5. Klicken Sie auf das Gruppenrichtlinienobjekt (Target Group Policy Object, GPO). Das Standardmäßige Gruppenrichtlinienobjekt ist der lokale Computer. Klicken Sie auf "Durchsuchen", um das gewünschte Gruppenrichtlinienobjekt auszuwählen, und klicken Sie dann auf "Fertig stellen".
  6. Klicken Sie auf Schließen und dann auf OK.
  7. Erweitern Sie das Gruppenrichtlinienobjekt, erweitern Sie die Computerkonfiguration, erweitern Sie administrative Vorlagen, erweitern Sie Windows-Komponenten, erweitern Sie Terminaldienste, und klicken Sie dann auf Verschlüsselung und Sicherheit.
  8. Doppelklicken Sie im rechten Bereich bei der Verbindung auf den Immer-Eingabeaufforderungsclient, um ein Kennwort einzugeben.
  9. Klicken Sie auf "Deaktiviert".
  10. Klicken Sie auf "OK", und beenden Sie das Gruppenrichtlinienobjekt-Editor-Snap-In.