Freigeben über


Der Clusterdienst reagiert nicht mehr auf einem Clusterknoten, wenn Sie den aktiven Knoten neu starten

Dieser Artikel enthält eine Lösung für das Problem, das der Clusterdienst nicht mehr auf einem Clusterknoten reagiert, wenn Sie den aktiven Knoten neu starten.

Ursprüngliche KB-Nummer: 822050

Symptome

Wenn Sie den aktiven Knoten eines Serverclusters neu starten, der aus zwei oder mehr Knoten besteht, treten alle folgenden Symptome auf:

  • Wenn Sie clusteradministrator auf den verbleibenden Knoten ausführen, erhalten Sie die folgende Fehlermeldung, wenn Sie versuchen, eine Verbindung mit dem Cluster herzustellen:

    Cluster 'ClusterName' ist nicht mehr verfügbar.

  • Wenn Sie versuchen, den Clusteradministrator zu starten, reagiert der Clusteradministrator nicht mehr, und möglicherweise wird die folgende Fehlermeldung angezeigt:

    Fehler beim Öffnen des Clusters unter 'ServerName':

    Die Schnittstelle ist unbekannt.

    Fehler-ID: 1717 (000006b5).

  • Wenn Sie den Inhalt von "C:\Winnt\ Cluster.log" anzeigen, werden Informationen wie die folgenden angezeigt:

    [FM] OnlineGroup: Fehler bei Ressource e3f4af72-6454-4199-b9af-fa6f57032a65. Status 70
    Microsoft Clustering Service hat einen unerwarteten schwerwiegenden Fehler erlitten
    in Zeile 701 des Quellmoduls D:\nt\private\cluster\service\fm\group.c. Der Fehlercode war 70.

  • Wenn der neu gestartete Clusterknoten erfolgreich gestartet wird, antwortet das Clusteradministratorprogramm, das auf den anderen Knoten ausgeführt wird, wie Erwartet.

Ursache

Dieses Problem tritt auf, wenn Sie einen Knoten eines Serverclusters anhalten und dann den aktiven Clusterknoten neu starten. Wenn der aktive Knoten neu gestartet wird, versucht der angehaltene Knoten, Ressourcengruppen online zu bringen. Da dieser Knoten angehalten ist, kann der Knoten keine weiteren Verbindungen herstellen und kann die Quorumdatenträgergruppe nicht online bringen. Fehlercode 70 entspricht der folgenden Fehlermeldung:

Der Remoteserver wurde angehalten oder befindet sich im Prozess des Startvorgangs.

Notiz

Diese Ergebnisse treten auch in Clustern mit mehr als zwei Knoten auf. Obwohl ein nicht angehaltener Knoten im Arbeitszustand vorhanden ist, wenn der aktive Knoten neu gestartet wird, ist der angehaltene Knoten der erste Knoten, der kontaktiert wird, um den Besitz des Quorumdatenträgers zu übernehmen. Der nicht angehaltene Knoten hat nicht die Möglichkeit, den Quorumdatenträger zu arbitratieren.

Lösung

Um dieses Problem zu beheben, setzen Sie den angehaltenen Clusterknoten fort, bevor Sie den aktiven Clusterknoten neu starten.

Notiz

Bevor Sie einen angehaltenen Clusterknoten fortsetzen, müssen Sie zuerst ermitteln, ob ein Clusterknoten angehalten ist.

  1. Klicken Sie auf "Start", klicken Sie auf "Ausführen", geben Sie "cmd" in das Feld "Öffnen" ein, und klicken Sie dann auf "OK".

  2. Geben Sie an der Eingabeaufforderung clusterknoten ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE. Die Ausgabe Die Ausgabe lautet in etwa wie folgt:

    Notiz

    Die folgende Beispielausgabe basiert auf einer Konfiguration mit zwei Knoten.The following sample output is based on a two-node cluster configuration. Wenn Sie mehr als zwei Knoten haben, werden die zusätzlichen Knoten auch in der Liste angezeigt.

    Knotenknoten-ID-Status
    -------------- --------- ---------------------
    CLUSTER-1 1 angehalten
    CLUSTER-2 2 nach oben

    Notiz

    Wenn sich der einzige nicht angehaltene Clusterknoten im Prozess des Neustarts befindet, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt:
    Systemfehler 1753 ist aufgetreten. Es sind keine Endpunkte mehr von der Endpunktzuordnung verfügbar.

  3. Geben Sie an der Eingabeaufforderung den Clusterknoten node_name /resume ein (wobei node_name der Name des Clusterknotens ist), und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

    Geben Sie z. B. Clusterknoten cluster-1 /resume ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE. Informationen werden angezeigt, die ähnlich wie folgt sind:

    Knoten 'cluster-1' wird fortgesetzt...

    Knotenknoten-ID-Status
    -------------- --------- ---------------------
    CLUSTER-1 1 Nach oben