Freigeben über


Empfohlene private Taktkonfiguration auf einem Clusterserver

In diesem Artikel wird die empfohlene Konfiguration für den privaten Adapter auf einem Clusterserver beschrieben.

Gilt für: Windows Server 2003
Ursprüngliche KB-Nummer: 258750

Zusammenfassung

Die Kommunikation zwischen Serverclusterknoten ist für reibungslose Clustervorgänge von entscheidender Bedeutung. Daher müssen Sie die Netzwerke konfigurieren, die Sie für die Clusterkommunikation verwenden, optimal konfiguriert und alle Anforderungen an die Hardwarekompatibilitätsliste erfüllen. Bei der Netzwerkkonfiguration müssen zwei oder mehr unabhängige Netzwerke die Knoten eines Clusters verbinden, um einen einzelnen Fehlerpunkt zu vermeiden. Die Verwendung von zwei lokalen Netzen (Local Area Networks, LANs) ist typisch. (Microsoft Product Support Services unterstützt nicht die Konfiguration eines Clusters mit Knoten, die nur über ein Netzwerk verbunden sind.)

Mindestens zwei der Clusternetzwerke müssen so konfiguriert werden, dass die Taktkommunikation zwischen den Clusterknoten unterstützt wird, um einen einzelnen Fehlerpunkt zu vermeiden. Konfigurieren Sie dazu die Rollen dieser Netzwerke entweder als "Nur interne Clusterkommunikation" oder "Alle Kommunikationen" für den Clusterdienst. In der Regel ist eines dieser Netzwerke eine private Verbindung, die der internen Clusterkommunikation zugeordnet ist.

Darüber hinaus muss jedes Clusternetzwerk unabhängig von allen anderen Clusternetzwerken fehlschlagen. Dies bedeutet, dass zwei Clusternetzwerke keine gemeinsame Komponente haben dürfen, die dazu führen kann, dass beide gleichzeitig fehlschlagen. Die Verwendung eines Multiport-Netzwerkadapters zum Anfügen eines Knotens an zwei Clusternetzwerke würde diese Anforderung in den meisten Fällen nicht erfüllen, da die Ports nicht unabhängig sind.

Um mögliche Kommunikationsprobleme zu vermeiden, entfernen Sie den gesamten unnötigen Netzwerkdatenverkehr vom Netzwerkadapter, der nur auf die interne Clusterkommunikation festgelegt ist (dieser Adapter wird auch als Takt- oder privater Netzwerkadapter bezeichnet). Clustering kommuniziert mithilfe von RPC-Aufrufen (Remote Procedure Call) für IP-Sockets mit UDP-Paketen (User Datagram Protocol). Der in diesem Artikel beschriebene Prozess:

  • Entfernt NetBIOS aus der Verbindung.
  • Legt die richtige Reihenfolge der Clusterkommunikationspriorität fest.
  • Legt die richtige Bindungsreihenfolge des Adapters fest.
  • Definiert die richtige Netzwerkadaptergeschwindigkeit und den richtigen Modus.
  • Konfiguriert TCP/IP richtig.
  • Deaktivieren Sie das Feature "Medienoptimierung" (nur in Windows 2000).

Notiz

Die Informationen in diesem Artikel gelten nicht für Windows Server 2008- oder Windows Server 2008 R2-Failovercluster. Die Empfehlungen für die Netzwerkkonfiguration für die neueren Versionen des Failoverclusters in Nicht-CSV-Umgebungen finden Sie in Anhang A: Failoverclusteranforderungen. Das Szenario, in dem die Einstellungen in diesem Artikel wahrscheinlich zu einem nachteiligen Verhalten unter Windows Server 2008 oder Windows Server 2008 R2 führen, ist mit einer CSV-Umgebung. Empfehlungen mit CSV finden Sie unter "Anforderungen für die Verwendung freigegebener Clustervolumes" in einem Failovercluster in Windows Server 2008 R2.

  1. Klicken Sie auf "Start", zeigen Sie auf "Einstellungen", klicken Sie auf Systemsteuerung, und doppelklicken Sie dann auf "Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen".

  2. Klicken Sie im Menü "Erweitert" auf "Erweiterte Einstellungen".

  3. Stellen Sie im Feld "Verbindungen " sicher, dass ihre Bindungen in der folgenden Reihenfolge vorliegen, und klicken Sie dann auf OK:

    • Externes öffentliches Netzwerk
    • Internes privates Netzwerk (Heartbeat)
    • [Remotezugriffsverbindungen]
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Netzwerkverbindung für den Taktadapter, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.

    Notiz

    Möglicherweise möchten Sie diese Verbindung aus Gründen der Einfachheit umbenennen (z. B. in "Privat").

  5. Wenden Sie eines der folgenden Verfahren an:

    • Wenn der Server einen anderen Quorumtyp als den Mehrheitsknotensatz (MNS) verwendet, klicken Sie, um das Internetprotokoll (TCP/IP) auszuwählen, und klicken Sie dann, um alle anderen Optionen zu löschen.

    • Wenn der Server ein MNS-Quorum verwendet, klicken Sie, um das Internetprotokoll (TCP/IP) und mindestens ein anderes Dateifreigabe-Netzwerkprotokoll auszuwählen, und klicken Sie dann, um alle anderen Optionen zu löschen.

    Notiz

    Wenn der Server ein MNS-Quorum verwendet, müssen Sie über mindestens ein Netzwerk verfügen, das über Dateifreigabefunktionen verfügt, damit das MNS-Quorum funktioniert. Es wird dringend empfohlen, dass Sie über mehrere Netzwerke im Cluster verfügen, für die die Dateifreigabe aktiviert ist, um einen einzelnen Fehlerpunkt für die Quorumressource zu vermeiden.

  6. Wenn Sie über einen Netzwerkadapter verfügen, der mit mehreren Geschwindigkeiten übertragen werden kann, und der Adapter einen Geschwindigkeits- und Duplexmodus angeben kann, geben Sie manuell eine Geschwindigkeit und einen Duplexmodus an.

    Stellen Sie bei Netzwerkadaptern, die manuell einen Geschwindigkeits- und Duplexmodus angeben können, sicher, dass Sie sie auf allen Knoten und entsprechend den Spezifikationen der Hersteller auf das gleiche festlegen. Für Netzwerkadapter, die keine manuellen Einstellungen unterstützen, folgen Sie den Spezifikationen des Kartenherstellers.

    Die Informationen, die über das Taktnetzwerk reisen, sind klein, aber die Latenz ist für die Kommunikation von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie über die gleichen Geschwindigkeits- und Duplexeinstellungen verfügen, können Sie sicherstellen, dass Sie über eine zuverlässige Kommunikation verfügen.

    Wenn Sie nicht sicher sind, dass die unterstützte Geschwindigkeit Ihrer Karte und das Verbinden von Geräten oder die empfohlenen Einstellungen Ihres Herstellers erfüllt sind, empfiehlt Microsoft, alle Geräte auf diesem Pfad von 10 MB/Sec und Halbduplex festzulegen. Diese Konfiguration bietet ausreichende Bandbreite und zuverlässige Kommunikation.

    Notiz

    Microsoft empfiehlt die Verwendung eines fehlertoleranten Adapters oder eines "Teamings" für den Takt nicht. Wenn Sie Redundanz für Ihre Taktverbindung benötigen, verwenden Sie mehrere Netzwerkadapter, die auf "Nur interne Kommunikation" festgelegt sind, und definieren Sie ihre Netzwerkpriorität in der Clusterkonfiguration. Probleme mit frühen multiportierten Netzwerkadaptern, überprüfen Sie, ob Ihre Firmware und Ihr Treiber die aktuellste Revision haben, wenn Sie diese Technologie verwenden.

    Wenden Sie sich an den Hersteller ihres Netzwerkadapters, um Informationen zur Kompatibilität in einem Servercluster zu erhalten.

  7. Klicken Sie auf Internetprotokoll (TCP/IP) und dann auf Eigenschaften.

  8. Vergewissern Sie sich auf der Registerkarte "Allgemein ", dass Sie eine statische IP-Adresse ausgewählt haben, die sich nicht im selben Subnetz oder Netzwerk befindet wie ein anderer der öffentlichen Netzwerkadapter. Ein Beispiel für gute IP-Adressen für die privaten Adapter ist 10.10.10.10 auf Knoten 1 und 10.10.10.11 auf Knoten 2 mit einer Subnetzmaske von 255.0.0.0.0. Wenn Ihr öffentliches Netzwerk das 10.x.x.x-Netzwerk und 255.0.0.0 Subnetzmaske verwendet, verwenden Sie eine alternative private Netzwerk-IP und ein Subnetz.

  9. Stellen Sie sicher, dass im Feld "Standardgateway" kein Wert festgelegt ist.

  10. Stellen Sie sicher, dass im Feld "Verwenden der folgenden DNS-Serveradressen" keine Werte definiert sind.

    Notiz

    Wenn die Clusterknoten auch DNS-Server sind, wird "127.0.0.1" im Feld "Verwenden der folgenden DNS-Serveradressen " angezeigt (das Feld ist nicht leer). Dies ist akzeptabel.

  11. Klicken Sie auf Erweitert.

  12. Stellen Sie auf der Registerkarte DNS sicher, dass keine Werte definiert sind. Stellen Sie sicher, dass die Adressen dieser Verbindung im DNS registrieren und das DNS-Suffix dieser Verbindung in Kontrollkästchen für die DNS-Registrierung verwenden deaktiviert sind.

  13. Wenn Sie das Dialogfeld schließen, erhalten Sie möglicherweise die folgende Eingabeaufforderung. Wenn Sie diese Aufforderung erhalten, klicken Sie auf "Ja":

    Diese Verbindung hat eine leere primäre WINS-Adresse. Möchten Sie fortfahren?

  14. Wenn Sie ein Crossover-Kabel für Ihre private Taktverbindung verwenden, deaktivieren Sie die TCP/IP-Stapelvernichtungsfunktion von Media Sense.

    Notiz

    Führen Sie diesen Schritt nicht für einen Windows Server 2003-Cluster aus.

    Um das TCP/IP-Stapelvernichtungsfeature von Media Sense zu deaktivieren, fügen Sie jedem Knoten den folgenden Registrierungswert hinzu: HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters

    • Wertname: DisableDHCPMediaSense
    • Datentyp: REG_DWORD
    • Data 1
  15. Führen Sie die vorherigen Schritte für alle anderen Knoten im Cluster aus.

  16. Starten Sie den Clusteradministrator.

  17. Klicken Sie auf den Clusternamen im Stammverzeichnis des Administrators. Klicken Sie im Menü Datei auf Eigenschaften.

  18. Überprüfen Sie auf der Registerkarte "Netzwerkpriorität ", ob das private Netzwerk oben aufgeführt ist. Wenn dies nicht der Grund ist, verwenden Sie die Schaltfläche "Nach oben ", um die Priorität zu erhöhen.

  19. Klicken Sie auf das private Netzwerk, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.

  20. Klicken Sie, um das Kontrollkästchen "Dieses Netzwerk für clusterverwendung aktivieren" zu aktivieren.

  21. Klicken Sie nur auf interne Clusterkommunikation (privates Netzwerk). Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Windows Server-Clusterknoten als Domänencontroller.

  1. Klicken Sie auf "Start", zeigen Sie auf "Einstellungen", klicken Sie auf Systemsteuerung, und doppelklicken Sie dann auf "Netzwerk".

  2. Klicken Sie auf der Registerkarte "Protokolle " auf "TCP/IP-Protokoll", und klicken Sie dann auf "Eigenschaften".

  3. Klicken Sie im Feld "Adapter " auf den privaten Netzwerkadapter.

  4. Vergewissern Sie sich auf der Registerkarte "IP-Adresse ", dass Sie eine statische IP-Adresse ausgewählt haben, die sich nicht im selben Subnetz oder Netzwerk befindet wie ein anderer der öffentlichen Netzwerkadapter. Ein Beispiel für gute IP-Adressen für die privaten Adapter ist 10.10.10.10 auf Knoten 1 und 10.10.10.11 auf Knoten 2 mit einer Subnetzmaske von 255.0.0.0.0.

  5. Stellen Sie sicher, dass im Feld "Standardgateway" kein Wert festgelegt ist.

  6. Klicken Sie auf der Registerkarte WINS-Adresse im Feld "Adapter " auf den Taktadapter.

  7. Stellen Sie sicher, dass für die WINS-Servereinträge keine Werte definiert sind.

  8. Wenn Sie das Dialogfeld schließen, erhalten Sie möglicherweise die folgende Eingabeaufforderung. Wenn Sie diese Aufforderung erhalten, klicken Sie auf "Ja":

    Mindestens eine der Adapterkarten verfügt über eine leere primäre WINS-Adresse. Möchten Sie fortfahren?

  9. Überprüfen Sie auf der Registerkarte "Routing ", ob das Kontrollkästchen "IP-Weiterleitung aktivieren" deaktiviert ist.

  10. Klicken Sie auf OK.

  11. Wenn Sie über einen Netzwerkadapter verfügen, der mit mehreren Geschwindigkeiten übertragen und einen Geschwindigkeits- und Duplexmodus angeben kann, geben Sie manuell einen Geschwindigkeits- und Duplexmodus an.

    Stellen Sie bei Netzwerkadaptern, die manuell einen Geschwindigkeits- und Duplexmodus angeben können, sicher, dass sie auf allen Knoten und entsprechend den Spezifikationen des Herstellers auf denselben festgelegt werden. Für Netzwerkadapter, die keine manuellen Einstellungen unterstützen, folgen Sie den Spezifikationen des Kartenherstellers.

    Die Informationen, die über das Taktnetzwerk reisen, sind klein, aber die Latenz ist für die Kommunikation von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie über die gleichen Geschwindigkeits- und Duplexeinstellungen verfügen, können Sie sicherstellen, dass Sie über eine zuverlässige Kommunikation verfügen.

    Wenn Sie die unterstützte Geschwindigkeit Ihrer Karte und das Verbinden von Geräten nicht kennen, empfiehlt Microsoft, alle Geräte auf diesem Pfad auf 10 MB/Sec und Halbduplex festzulegen. Diese Konfiguration bietet ausreichende Bandbreite und zuverlässige Kommunikation.

    Notiz

    Microsoft empfiehlt nicht, einen fehlertoleranten Adapter oder "Teaming" für den Takt zu verwenden. Wenn Sie Redundanz für Ihre Taktverbindung benötigen, verwenden Sie mehrere Netzwerkadapter, die auf "Nur interne Kommunikation" festgelegt sind, und definieren Sie ihre Netzwerkpriorität in der Clusterkonfiguration. Probleme mit frühen multiportierten Netzwerkadaptern, überprüfen Sie, ob Ihre Firmware und Ihr Treiber die aktuellste Revision haben, wenn Sie diese Technologie verwenden.

    Wenden Sie sich an den Hersteller ihres Netzwerkadapters, um Informationen zur Kompatibilität in einem Servercluster zu erhalten.

  12. Klicken Sie auf der Registerkarte "Bindungen" im Feld "Bindungen anzeigen für" auf "Alle Adapter".

  13. Klicken Sie auf das Pluszeichen (+) neben dem Adapter, der für die private Verbindung verwendet wird.

  14. Klicken Sie auf WINS-Client (TCP/IP) und dann auf "Deaktivieren".

    Notiz

    Auf dem Taktadapter sollten keine anderen Protokolle als TCP/IP aktiviert sein. Vergewissern Sie sich, dass alle anderen deaktiviert sind (einschließlich Elemente wie Netzwerkmonitor).

  15. Klicken Sie im Feld "Bindungen anzeigen für " auf " Alle Protokolle".

  16. Klicken Sie neben dem TCP/IP-Protokoll auf das Pluszeichen (+).

  17. Stellen Sie sicher, dass der öffentliche Netzwerkadapter die erste Bindung ist (oben in der Bindungsliste). Klicken Sie hierzu auf den privaten Netzwerkadapter, und verwenden Sie die Schaltfläche "Nach unten ". Wenn Sie über mehrere öffentliche Netzwerkadapter verfügen, stellen Sie sicher, dass der Taktadapter zuletzt aufgeführt ist.

  18. Klicken Sie auf "OK ", um die Änderung der Netzwerkeigenschaften abzuschließen und die Änderungen anzunehmen.

  19. Starten Sie den Knoten neu, damit die Änderungen wirksam werden.

  20. Führen Sie die vorherigen Schritte für alle anderen Knoten im Cluster aus.

  21. Starten Sie den Clusteradministrator.

  22. Klicken Sie auf den Clusternamen im Stammverzeichnis des Administrators. Klicken Sie im Menü Datei auf Eigenschaften.

  23. Überprüfen Sie auf der Registerkarte "Netzwerkpriorität ", ob das private Netzwerk oben aufgeführt ist. Wenn dies nicht der Grund ist, verwenden Sie die Schaltfläche "Nach oben ", um die Priorität zu erhöhen.

  24. Klicken Sie auf das private Netzwerk, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.

  25. Klicken Sie, um das Kontrollkästchen "Dieses Netzwerk für clusterverwendung aktivieren" zu aktivieren.

  26. Klicken Sie nur auf interne Clusterkommunikation (privates Netzwerk). Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Windows Server-Clusterknoten als Domänencontroller.