Freigeben über


Ausführen des Befehls "chkdsk /f" auf einem freigegebenen Clusterdatenträger

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie den chkdsk /f Befehl auf einem freigegebenen Clusterdatenträger ausführen.

Ursprüngliche KB-Nummer: 176970

Übersicht

Wenn Sie versuchen, den chkdsk /f Befehl auf chkdsk /f /r einem freigegebenen Clusterlaufwerk auszuführen, wird Chkdsk möglicherweise nicht ausgeführt und gibt möglicherweise an, dass das Laufwerk nicht für die ausschließliche Verwendung gesperrt werden konnte. Wenn Sie die Ausführung von Chkdsk nach dem Neustart des Computers planen, generiert Chkdsk möglicherweise während des Startvorgangs die folgende Fehlermeldung:

Das Dateisystem auf laufwerk ?? \ Laufwerkbuchstaben.

Weitere Informationen

Unter den meisten Umständen muss das Ausführen von Chkdsk mit dem /F Computer /R oder Switch aufgrund von geöffneten Handles auf dem freigegebenen Datenträger neu gestartet werden. In der Regel werden keine Dienste oder Treiber ausgeführt, die verhindern, dass autochk (ein Abgeleitet von Chkdsk) den Datenträger beim Neustart des Computers überprüft. Wenn Sie jedoch Windows-Clustering verwenden, stellt das Dateisystem den freigegebenen Datenträger erst bereit, wenn der Clusterdienst gestartet wird, da der Besitzer des freigegebenen Datenträgers unbekannt ist. Dies bewirkt, dass Chkdsk das Dateisystem auf einem freigegebenen Clusterdatenträger nicht ermitteln kann. Das Ausführen von Chkdsk im schreibgeschützten Modus funktioniert möglicherweise, aber Chkdsk behebt keine Probleme.

Wenn Sie vermuten, dass auf dem freigegebenen Datenträger Dateibeschädigungen vorhanden sind, schließen Sie alle geöffneten Handles auf dem freigegebenen Datenträger, und führen Sie Chkdsk auf dem Laufwerk aus:

  1. Beenden Sie alle Programme, und beenden Sie alle nicht clusterfähigen Dienste.

  2. Starten Sie das Clusteradministratortool, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Clusternamen, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.

  3. Notieren Sie sich auf der Registerkarte "Quorum", welche Festplatte die Quorum-Festplatte ist. Wenn die Festplatte, auf der Sie Chkdsk ausführen möchten, das Quorumprotokoll enthält, verschieben Sie das Quorum vorübergehend auf einen anderen freigegebenen Datenträger.

  4. Verwenden Sie das Clusteradministratortool, um die Gruppe zu finden, die die freigegebene Festplatte enthält, auf der Sie Chkdsk ausführen möchten.

  5. Nachdem Sie die physische Datenträgerressource gefunden haben, auf der Sie Chkdsk ausführen möchten, nehmen Sie die gesamte Gruppe offline, einschließlich des freigegebenen Datenträgers. Dadurch werden alle Handles auf dem physischen Datenträger geschlossen. Wenn Sie die Gruppe offline schalten möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Gruppennamen, und klicken Sie dann auf "Absteigen".

  6. Klicken Sie im Clusteradministratortool auf den freigegebenen Datenträger, auf dem Sie Chkdsk ausführen möchten, und schalten Sie ihn dann online. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Datenträgerressource, und klicken Sie dann auf "In Zeile bringen".

    Notiz

    Wenn das schmutzige Bit zuvor festgelegt wurde, kann Chkdsk automatisch ausgeführt werden, und die Physische Datenträgerressource kann eine Weile dauern, bis sie online ist. In Windows NT 4.0 wird ein Eingabeaufforderungsfenster mit "Chkdsk" angezeigt. Wenn Sie in Windows 2000 den Task-Manager öffnen, wird "Chkdsk" als Prozess ausgeführt.

  7. Wechseln Sie an einer Eingabeaufforderung zu einem anderen Laufwerk als dem Laufwerk, auf dem Sie versuchen, Chkdsk auszuführen, und geben Sie dann den chkdsk **x**: /f /r Befehl ein, wobei X der freigegebene Datenträger ist.

Wenn beim Versuch, Chkdsk auszuführen, eine Fehlermeldung nicht gesperrt werden kann, überprüfen Sie, ob alle Dienste und Tools, die Zugriff auf das Laufwerk haben, beendet werden, und versuchen Sie dann erneut, Chkdsk auszuführen. Jeder ausgeführte Dienst oder jedes Programm mit einem geöffneten Handle auf dem Laufwerk kann verhindern, dass Chkdsk ausgeführt wird. Windows 2000 und höhere Versionen von Windows können versuchen, geöffnete Handles auf dem freigegebenen Datenträger zu schließen. Wenn Sie aufgefordert werden, geöffnete Ziehpunkte zu schließen, drücken Sie die Y-TASTE.

Wenn Handles geöffnet bleiben oder der Cluster einen einzelnen freigegebenen Datenträger enthält

Wenn Programme oder Treiber ein offenes Handle auf dem freigegebenen Datenträger verwalten oder nur einen einzigen freigegebenen Datenträger (auf dem das Quorumprotokoll gespeichert ist) vorhanden ist, müssen Sie den gesamten Cluster herunternehmen. Dazu müssen Sie die Clusterkomponenten vorübergehend deaktivieren, damit das Dateisystem den freigegebenen Datenträger bereitstellen kann, wenn Sie den Knoten neu starten. Sie müssen auch die anderen Knoten im Cluster herunterfahren, damit sie den Besitz des freigegebenen Datenträgers nicht übernehmen, wenn der Knoten neu gestartet wird.

Führen Sie dazu die Schritte im entsprechenden Abschnitt aus.

Windows Server 2003

Sie müssen die physische Datenträgerressource im Wartungsmodus platzieren, bevor Sie einen Befehl "chkdsk /F" für ein Volume auf einem Microsoft Windows Server 2003-basierten Computer ausführen. Sie müssen dies tun, um zu verhindern, dass die physische Datenträgerressource in einen fehlerhaften Zustand versetzt wird.

Windows 2000

  1. Beenden Sie alle Programme, beenden Sie alle Programme, die nicht clusterfähig sind, und melden Sie sich dann mit einem Konto mit Administratoranmeldeinformationen beim Server an.
  2. Starten Sie den Clusteradministrator, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Clusternamen, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte "Quorum ", und notieren Sie sich, welches Laufwerk der Quorumdatenträger ist. Wenn das Laufwerk, auf dem Sie Chkdsk ausführen möchten, das Quorumprotokoll enthält, verschieben Sie den Quorumdatenträger vorübergehend auf ein anderes freigegebenes Laufwerk.
  4. Kopieren Sie FSUtil.exe aus dem %SystemRoot%\System32 Ordner auf einem Windows XP- oder höher-basierten Computer auf das lokale Laufwerk auf dem Windows 2000-basierten Computer.
  5. Ändern Sie auf dem Windows 2000-basierten Computer an einer Eingabeaufforderung in den Ordner, der FSUtil.exe enthält, und geben Sie dann den fsutil dirty set drive: Befehl ein, wobei Laufwerk das freigegebene Laufwerk ist.
  6. Verwenden Sie den Clusteradministrator, um die Gruppe zu suchen, die das freigegebene Laufwerk enthält, auf dem Sie Chkdsk ausführen möchten.
  7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Gruppennamen, und klicken Sie dann auf "Offline". Dadurch wird die gesamte Gruppe offline, einschließlich des freigegebenen Laufwerks, und alle Handles auf dem physischen Laufwerk geschlossen.
  8. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Ressource "Physische Festplatte", und klicken Sie dann auf "Online übertragen". Dies bringt das Laufwerk online. Chkdsk wird auf dem Volume ausgeführt, und es befindet sich möglicherweise für eine Weile in einem online ausstehenden Zustand.
  9. Nachdem Chkdsk auf dem Volume ausgeführt wurde, können Sie alle anderen Ressourcen in der Gruppe online schalten.

Windows NT 4.0

  1. Deaktivieren Sie Knoten B.
  2. Melden Sie sich bei Knoten A als Administrator an.
  3. Führen Sie den chkdsk /f Befehl auf dem freigegebenen Datenträger aus. Wenn Sie aufgefordert werden, die Ausführung von Chkdsk beim nächsten Neustart des Computers zu planen, drücken Sie Y.
  4. Klicken Sie im Tool "Geräte" in Systemsteuerung auf "Clusterdatenträger" und dann auf "Start".
  5. Ändern Sie den Starttyp in "Deaktiviert".
  6. Klicken Sie im Diensttool in Systemsteuerung auf den Clusterserverdienst, und klicken Sie dann auf "Start".
  7. Ändern Sie den Starttyp in "Deaktiviert".
  8. Beenden Sie Systemsteuerung, und starten Sie dann Knoten A. Chkdsk wird ohne Störungen des Clusterdatenträgertreibers oder eines anderen Diensts ausgeführt.
  9. Nachdem Chkdsk abgeschlossen ist, ändern Sie den Starttyp wieder in die ursprüngliche Einstellung, und starten Sie den Computer neu, um den Cluster zu aktivieren.
  10. Aktivieren Sie Knoten B.