Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie ein Ziel für Schattenkopien von freigegebenen Ordnern auf einem Servercluster in Microsoft Windows Server 2003 konfigurieren.
Gilt für: Windows Server 2003
Ursprüngliche KB-Nummer: 838421
Zusammenfassung
Windows Server 2003 enthält das Feature "Schattenkopien freigegebener Ordner", mit dem Sie zu einer früheren Version einer bestimmten Datei oder einer Gruppe von Dateien in einem Ordner zurückkehren können.
Konfigurieren einer Schattenkopie
Um eine Schattenkopie zu konfigurieren, müssen Sie zunächst eine Dateifreigaberessource in Ihrem Servercluster mithilfe des Clusteradministratortools erstellen. Darüber hinaus empfiehlt Microsoft, derselben Gruppe, die die Dateifreigaberessource enthält, eine weitere Festplatte hinzuzufügen. Dieser zusätzliche Datenträger funktioniert als Ziellaufwerk für Schattenkopiesicherungen. Weitere Informationen zum Erstellen einer Dateifreigabe auf einem Microsoft Windows 2000-basierten Servercluster finden Sie in der folgenden Artikelnummer im Artikel zum Erstellen von Dateifreigaben auf einem Cluster.
Notiz
Obwohl Sie dasselbe Laufwerk verwenden können, das Ihre Dateifreigaberessource als Ziellaufwerk für Ihre Schattenkopien enthält, empfiehlt Microsoft aus Leistungsgründen, eine separate physische Festplatte zu verwenden.
Wichtig
Sie müssen der Festplatte, die Sie für Schattenkopiesicherungen verwenden, einen Laufwerkbuchstaben zuweisen. Vermeiden Sie nach Möglichkeit das Erstellen einer Schattenkopie auf einem Bereitstellungspunkt. Das Festlegen von Schattenspeicher auf einem Bereitstellungspunkt in einem Cluster wird auf einem Servercluster in Windows Server 2003 unterstützt.
Wenn Sie Schattenkopien auf dem Servercluster konfigurieren, wird automatisch eine Abhängigkeit zwischen dem Hostlaufwerk und dem Ziellaufwerk konfiguriert. Sie müssen diese Abhängigkeit nicht manuell erstellen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Schattenkopien zu konfigurieren:
Klicken Sie auf "Start", klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Arbeitsplatz", und klicken Sie dann auf "Verwalten".
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Freigegebene Ordner", zeigen Sie auf "Alle Aufgaben", und klicken Sie dann auf "Schattenkopien konfigurieren".
Klicken Sie in der Liste "Volume auswählen" auf das Laufwerk, das die Dateifreigaberessource enthält, für die Sie eine Schattenkopie erstellen möchten. Klicken Sie z. B. auf Laufwerk R.
Klicken Sie auf "Einstellungen" und dann auf das Ziellaufwerk für die Schattenkopie in der Liste "In dieser Volumeliste befinden".
Notiz
Damit sie in der Volumeliste angezeigt werden, muss das Ziellaufwerk eine Freigabe enthalten.
Wenn Sie keinen Grenzwert für die Größe der Schattenkopie konfigurieren möchten, klicken Sie auf "Kein Limit".
Klicken Sie auf "OK", und klicken Sie dann auf "Aktivieren".
Klicken Sie auf "Ja ", um Schattenkopien zu aktivieren.
Notiz
Es kann zu einer Verzögerung kommen, während die anfängliche Schattenkopie erstellt wird.
Klicken Sie auf OK.
Wenn Sie Schattenkopien aktivieren, tritt das folgende Verhalten auf:
- Das Hostlaufwerk wird vom Ziellaufwerk abhängig.
- Ein Ressourcentyp des Volumeschattenkopie-Diensts wird in der Ressourcengruppe erstellt, die die Laufwerke enthält, auf denen Sie die Schattenkopie erstellt haben. Diese Ressource wird verwendet, um Schattenkopiezeitpläne zu synchronisieren.