Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Artikel werden die Features des SMB-Protokolls (Server Message Block) 3.0 beschrieben.
Ursprüngliche KB-Nummer: 2709568
Übersicht
Windows Server 2012 hat neue SMB-Dateiserverfeatures eingeführt. Um diese Features nutzen zu können, muss der SMB-Client und der SMB-Server SMB 3.0 unterstützen.
Das SMB 2.x-Protokoll wurde in Windows Server 2008 und Windows Vista eingeführt.
Das SMB 3.0-Protokoll wurde in Windows Server 2012 und Windows 8 eingeführt.
SMB 3.0-Features auf dem Windows-Dateiserver
- SMB Transparent Failover
- SMB Scale Out
- SMB Multichannel
- SMB Direct
- SMB-Verschlüsselung
- VSS für SMB-Dateifreigaben
- SMB Directory Leasing
- SMB PowerShell
SMB Transparent Failover
Sowohl der SMB-Client als auch der SMB-Server müssen SMB 3.0 unterstützen, um die SMB Transparent Failover-Funktionalität nutzen zu können.
SMB 1.0- und SMB 2.x-fähige Clients können eine Verbindung mit freigaben herstellen, die für die Verwendung der fortlaufend verfügbaren Eigenschaft konfiguriert sind. SMB 1.0- und SMB 2.x-Clients profitieren jedoch nicht von der SMB Transparent Failover-Funktion. Wenn der derzeit aufgerufene Clusterknoten nicht verfügbar ist oder der Administrator administrative Änderungen am Clusterdateiserver vornimmt, verliert der SMB 1.0- oder SMB 2.x-Client die aktive SMB-Sitzung und alle geöffneten Handles für den Clusterdateiserver. Der Benutzer oder die Anwendung auf dem SMB-Clientcomputer muss Korrekturmaßnahmen ergreifen, um die Konnektivität mit der gruppierten Dateifreigabe wiederherzustellen.
Notiz
Das transparente SMB-Failover ist nicht mit Volumes kompatibel, die für die Unterstützung für kurze Dateinamen (8.3-Dateinamen) oder mit komprimierten Dateien (z. B. NTFS-komprimierte Dateien) aktiviert sind.
SMB Scale Out
Sowohl der SMB-Client als auch der SMB-Server müssen SMB 3.0 unterstützen, um die SMB-Skalierungsfunktion nutzen zu können.
SMB 1.0-Clients enthalten nicht die erforderliche Clientfunktionalität für den Zugriff auf SMB-Scaleout-Dateifreigaben und erhalten eine Fehlermeldung "Zugriff verweigert ", wenn sie versuchen, eine Verbindung mit einer Skalierungsdateifreigabe herzustellen.
SMB-Dateifreigaben werden immer so konfiguriert, dass die fortlaufend verfügbare Eigenschaft festgelegt ist. SMB 2.x-Clients können eine Verbindung mit SMB-Dateifreigaben herstellen, profitieren aber nicht von der SMB Transparent Failover-Funktionalität.
SMB Multichannel
Sowohl der SMB-Client als auch der SMB-Server müssen SMB 3.0 unterstützen, um die SMB Multichannel-Funktionalität nutzen zu können. SMB 1.0- und SMB 2.x-Clients verwenden eine einzelne SMB-Verbindung.
SMB Direct (SMB über Remote Direct Memory Access [RDMA])
SMB Direct ist in Windows Server 2012, Windows 10 (Enterprise, Education und Pro for Workstations Edition) und höheren Versionen verfügbar. SMB Direct Functionality erfordert, dass der SMB-Client und der SMB-Server SMB 3.0 unterstützen.
SMB-Verschlüsselung
Sowohl der SMB-Client als auch der SMB-Server müssen SMB 3.0 unterstützen, um die SMB-Verschlüsselungsfunktionalität nutzen zu können.
VSS für SMB-Dateifreigaben
Sowohl der SMB-Client als auch der SMB-Server müssen SMB 3.0 unterstützen, um den Volumeschattenkopie-Dienst (Volume Shadow Copy Service, VSS) für SMB-Dateifreigaben zu nutzen.
SMB Directory Leasing
Sowohl der SMB-Client als auch der SMB-Server müssen SMB 3.0 unterstützen, um die SMB Directory Leasing-Funktionalität zu nutzen.
SMB PowerShell
SMB PowerShell-Verwaltungs-Cmdlets wurden in Windows Server 2012 und in Windows 8 eingeführt. Ältere SMB-Clients und SMB-Server müssen weiterhin tools für die Verwaltung (z . B. net.exe) und APIs (z. B. Win32-APIs) verwenden.
References
Weitere Informationen zu den häufig auftretenden Fehlern, die bei SMB 3.0 auftreten können, finden Sie unter Fehlermeldungen für SMB-Verbindungen.